Beiträge von Becky_Black

    Wir fahren für die große Runde immer mit dem Auto weg. Entweder in den Wald, an den Strand oder zu den Feldern und Wiesen.
    Es werden aber immer richtige Wege genutzt.
    Wenn wir in den Wald fahren, werden die Rad- und Wanderwege genutzt, wenn es an den Strand geht, werden die normalen Strandaufgänge genutzt.

    Von zu Hause aus geht Milow leider keine große Runde, von daher müssen wir dafür mit dem Auto weg fahren.

    Ich wollte nie einen hellen Hund und größer als 45 cm Schulterhöhe wollte ich auch nicht. Auch sollte der Hund nicht zu jung sein (gern älter als 2 Jahre).
    Ebenfalls sollte der Hund kein "Problemhund" sein, da ich vorher nie eigene Hunde hatte und ich mir das nicht zutraute mit einem Spezialfall klar zu kommen.

    Dann saß da aber Milow im Tierheim und schaute uns mit seinen wunderschönen Augen an.
    Ein heller Hund, mit 55 cm Schulterhöhe und er war zu dem Zeitpunkt erst 5 Monate alt. Uuuuund er ist ein Angsthund/Deprivationshund.

    Zumindest das mit dem Hund aus dem Tierheim/Tierschutz hat aber funktioniert. :D

    Inzwischen würde ich Milow niemals wieder hergeben, auch wenn es nicht immer einfach mit ihm ist.

    Milow hatte heute eine Zecke direkt am Auge sitzen. :kotz:
    Normalerweise hat Milow überhaupt keine Probleme damit, sich die Zecken ziehen zu lassen, aber am Auge ist das eine ganz andere Nummer.
    Es hat eine Weile gedauert, bis Milow kapiert hat, dass ich ihm mit dem Zeckenhaken nicht das Auge ausstechen will, sondern wirklich nur die Zecke entfernen möchte.

    Ohhh, Brieffreundschaften. :smile:
    Meine letzte Brieffreundschaft ist tatsächlich noch gar nicht so lange her. Dürften jetzt 4 Jahre her sein.
    Ich hatte immer sehr gerne Brieffreundschaften, bin aber extrem schlecht darin, den ersten Brief zu schreiben.
    Falls mir aber jemand schreiben mag, sag ich nicht nein. xD
    Ein paar Dinge zu mir: Ich bin 28 Jahre alt, verheiratet, keine Kinder und EM-Rentnerin (aber gelernte Bürokauffrau)
    Hobbies: Hunde, Ratten (habe momentan aber leider keine), Mittelaltermärkte und Wrestling (nur gucken, nicht selbst machen). Ich mache auch extrem gerne Zergel und Schnüffelteppiche selbst, aber bei nur einem Hund ist der Bedarf da nicht so riesig. :D

    Ich habe mehrere Ängste.
    Die größte ist wohl, dass Milow sich vor etwas so extrem erschreckt, dass er panisch davon läuft und nie wieder gefunden wird oder direkt vor ein Auto läuft und überfahren wird.
    Die zweitgrößte Angst: in der Hundehaltung und -erziehung zu versagen. Milow ist ein Angsthund und er ist auch noch unser erster Hund. Das ist eine riesen Herausforderung und die Angst zu versagen ist da doch recht groß.
    Auch fürchte ich mich vor einem viel zu frühen/plötzlichen Tod durch irgendeine blöde Krankheit oder durch Vergiftung.
    Wohnungsbrand ist hier definitiv auch gefürchtet, auch wenn Milow nur selten alleine zu Hause sein muss.

    Hier wohnt ja auch "nur" ein Hund.
    Allerdings wird auf lange Sicht sicher auch noch ein zweiter Hund einziehen.
    Momentan passt aber einfach noch kein zweiter Hund in unser Leben.

    Nur einen Hund zu haben hat natürlich auch seine Vorteile.
    - wir können uns voll und ganz auf unseren kleinen Angsthasen konzentrieren
    - ein Hund passt locker mit ins Bett (bei zwei Hunden wirds dann schon eng)
    - die Kosten sind überschaubar
    - Fremdbetreuung lässt sich einfacher organisieren
    - in der Wohnung fliegen nur die Haare von einem Hund umher (und haaren kann Milow echt gut :stock1: )
    - im Auto ist für ein Hund genug Platz (mit einem zweiten Hund würde es im Auto doch schon ein wenig eng werden)
    - die Hundegarderobe ist überschaubar

    Es gibt bestimmt auch noch mehr Vorteile mit nur einem Hund, die mir nur jetzt gerade nicht spontan einfallen wollen.

    Dennoch glaube ich, dass es auch mit 2 Hunden echt toll sein kann. :cuinlove: