Wenn ein knapp 2jähriger Hund, den ihr seit Welpe habt nicht einigermaßen ordentlich an der Leine läuft ist das definitiv ein Trainingsfehler.
Wieso das so ist hast du dir ja selbst schon beantwortet. Woher soll er das auch können, wenn er zum Großteil frei läuft. Da ist einfach konsequentes Training erforderlich und nicht ich häng mal ein paar Minuten die Leine dran und dann soll er ohne zu ziehen nebenherlaufen.
Wir sind hier mit der „Topfschlagen-Methode“ sehr gut gefahren. Am Halsband wird nie gezogen, das wird sofort korrigiert (wie , kommt auf den Hund an) und wenn er ordentlich neben euch läuft wird am Anfang quasi jeder Schritt hochfrequent belohnt.
Also Keks/gut - Keks/gut - Keks/gut - vorlaufen/verbaler Abbruch, stehen bleiben, umdrehen oder worauf er sonst reagiert.
Das ganze tgl immer mal ne kleine Sequenz von 1, 2, 3 Minuten ohne große Ablenkung, später dann steigern, sowohl was Dauer als auch Umgebung angeht und die Kekse werden dann auch abgebaut.
Zudem würde ich ihm ein Geschirr anziehen um die Verknüpfung „am Halsband wird nicht gezogen“ in Situationen wo man nicht übt, fix von A nach B muss etc nicht wieder kaputtzumachen.
Das Hinrennen zu anderen Hunden ist für dich ggf kein Problem, weil er ja „nett“ ist.
Meine Hündin würde ihn alleine fürs reinballern schon dermaßen auf links drehen (zu Recht), wenn er dann noch aufreitet prügelt sie ihn wahrscheinlich durch den halben Wald (auch zu Recht).
Das ist einfach total unhöflich und ihr habt anscheinend bisher Glück gehabt, dass es gut gegangen ist (würde sie das übrigens nicht selbst sehr deutlich machen würde sie von mir Unterstützung bekommen und dein Hund würde auch entsprechend einen vor den Latz bekommen).
Du nutzt deinen Rückruf dadurch einfach nur ab, weil er verpufft und der Hund belohnt sich jedes Mal selbst.
Bei mir wäre da eine Schleppleine dran, damit ich im Zweifel immer noch diese Korrektur in petto habe (Vorsicht, 10-15m Anlauf nehmen lassen ist weder gut für den hündischen Bewegungsapparat und wird dir wahrscheinlich eine astreine Flugstunde bescheren, also handling vom Trainer zeigen lassen).