Beiträge von Elaia

    Kann das sein, dass ihr euch Schuhe zu groß kauft, der Fuß deswegen zu viel Spiel hat und das deswegen durchscheuert? Ich hab das Problem immer wenn ich Adidas mit ihren bescheuerte Drittelgrößen kaufe, die sind nicht für meinen Fuß gemacht und da passiert mir das auch…

    Die Bogs hab ich jetzt seit vor Weihnachten wetterbedingt nahezu tgl an, bisher halten sie top *aufHolzklopf

    Dafür hab ich mir in den neuen CMP bei nem 5km Gassi ne fette Blase gelaufen (meine armen Jack Wolfskin hatten nach 3 Jahren ne Bruchstelle :loudly_crying_face: )und weigere mich seitdem die weiter einzulaufen *motz

    Ich finde das klingt doch erstmal super, weiter so :applaus:

    Über ungelegte Eier wie in deinem letzten Absatz kannst dir dann Gedanken machen, wenn es so kommt, aber wenn du jetzt weiter konsequent bist und bleibst beim Training bekommst da auch einen Fuß in die Tür…

    Naja die Frage ist ja ob du das alleine ohne Trainer kannst… timing, handleing etc.

    Gute Trainer kosten nunmal gutes Geld - zurecht, auch wenn teuer nicht automatisch gut heißt wie du schon selbst festgestellt hast.

    Wenn du ggf die Ecke verrätst wo ihr herkommt, ggf hat ja jmd einen Tipp für einen Trainer, der nicht nur Schema F kennt…

    Ist halt ein Hundebaby und damit genauso individuell wie deine Kids. Die einen sind schnell - stubenrein, schlafen durch, verstehen die Beißhemmung und alle anderen Hausregeln - die anderen sind langsamer…

    Deine Kinder wirst du die nächsten Jahre anleiten müssen im Umgang mit dem Hund - kinderunverträgliche Hunde haben in einer Familie idR schlechte Erfahrungen mit den kleinen Zweibeinern gemacht… und die müssen noch nicht mal böse gemeint gewesen sein.

    Ansonsten wird aber auch gerne zusammen gekuschelt wie hier zB

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab es gern wenn der Hund mit mir in einem Raum pennt, damit ich zB gesundheitliche Dinge sehr fix mitkriegen kann, das funktioniert nicht wenn ein Stockwerk dazwischen liegt.

    Zwecks Urlaub musst schauen wie die jeweiligen Einreisebedingungen des Landes sind. Für die Rückreise wieder nach D wirst wahrscheinlich eine Tollwutimpfung brauchen (geht ab 12. Wochen und ist 21 Tage nach Impfung gültig).

    Wurde zwischendurch auch vom Trainer mal draufgeschaut?

    Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein 6monatiges, konsequentes Training 0 Erfolg hat…

    Das der Freilauf was mit der schlechten Leinenführigkeit zu tun hat kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, das sind ja zwei völlig unterschiedliche Situationen.

    Die Elfe war von Anfang an auch im Freilauf (ich hab seit ewig quasi nie ne richtige Leine mit, rausfahren, Freilauf, wenn Leute/Hunde in Sicht kommen fix den Kurzführer eingehakt und nach dem passieren wieder frei), hatte in ihrem Leben 2-3x ne Schlepp dran (weil mit 1,5 Jahren Hasen jagen auf einmal super war) aber konnte immer ganz klar von Trainigssituation Freilauf zu Trainigssituation Leine umswitchen.

    Jetset

    Die Frage ist wie lange und und wie oft habt ihr das gemacht… Leinenführigkeit ist reine Fleißarbeit (wie so vieles in der Erziehung).

    Ich wusste, ich hab mal ca 50kg Hund an der Leine, deswegen stand ordentliches Leinelaufen sehr weit oben auf der Prioliste.

    Das habe ich von Anfang an konsequent durchgezogen und hatte mit 10 Monaten einen Hund den ich am Kurzführer ohne Ablenkung meiner 3jährigen Tochter in die Hand drücken konnte.

    Aber das bedeutete eben auch 8 Monate tägliches (!) Training - und mein Hund hat eben nie die Erfahrung gemacht, dass Ziehen eine Option ist.

    Das ist jetzt bei nem fast 2jährigen Hund mit mal ja, mal nein, ein paar Methoden durch wieder was anderes und du musst einfach eine konsequente Linie für euch finden, die du IMMER durchziehst und dir dann, salopp gesagt, den Arsch abtrainieren, wenn du da ein zufriedenstellendes Ergebnis haben willst… :ka:

    Wenn ein knapp 2jähriger Hund, den ihr seit Welpe habt nicht einigermaßen ordentlich an der Leine läuft ist das definitiv ein Trainingsfehler.

    Wieso das so ist hast du dir ja selbst schon beantwortet. Woher soll er das auch können, wenn er zum Großteil frei läuft. Da ist einfach konsequentes Training erforderlich und nicht ich häng mal ein paar Minuten die Leine dran und dann soll er ohne zu ziehen nebenherlaufen.

    Wir sind hier mit der „Topfschlagen-Methode“ sehr gut gefahren. Am Halsband wird nie gezogen, das wird sofort korrigiert (wie , kommt auf den Hund an) und wenn er ordentlich neben euch läuft wird am Anfang quasi jeder Schritt hochfrequent belohnt.

    Also Keks/gut - Keks/gut - Keks/gut - vorlaufen/verbaler Abbruch, stehen bleiben, umdrehen oder worauf er sonst reagiert.

    Das ganze tgl immer mal ne kleine Sequenz von 1, 2, 3 Minuten ohne große Ablenkung, später dann steigern, sowohl was Dauer als auch Umgebung angeht und die Kekse werden dann auch abgebaut.

    Zudem würde ich ihm ein Geschirr anziehen um die Verknüpfung „am Halsband wird nicht gezogen“ in Situationen wo man nicht übt, fix von A nach B muss etc nicht wieder kaputtzumachen.

    Das Hinrennen zu anderen Hunden ist für dich ggf kein Problem, weil er ja „nett“ ist.

    Meine Hündin würde ihn alleine fürs reinballern schon dermaßen auf links drehen (zu Recht), wenn er dann noch aufreitet prügelt sie ihn wahrscheinlich durch den halben Wald (auch zu Recht).

    Das ist einfach total unhöflich und ihr habt anscheinend bisher Glück gehabt, dass es gut gegangen ist (würde sie das übrigens nicht selbst sehr deutlich machen würde sie von mir Unterstützung bekommen und dein Hund würde auch entsprechend einen vor den Latz bekommen).

    Du nutzt deinen Rückruf dadurch einfach nur ab, weil er verpufft und der Hund belohnt sich jedes Mal selbst.

    Bei mir wäre da eine Schleppleine dran, damit ich im Zweifel immer noch diese Korrektur in petto habe (Vorsicht, 10-15m Anlauf nehmen lassen ist weder gut für den hündischen Bewegungsapparat und wird dir wahrscheinlich eine astreine Flugstunde bescheren, also handling vom Trainer zeigen lassen).