Beiträge von Elaia

    Ich finde schon, dass viele Hunde den Rückruf nur als grobe Empfehlung zu kommen verstanden haben - zumindest hier in der Umgebung.

    Und das ist für mich dann einfach ein Trainingsfehler.

    Klar 100% wird man nie erreichen, aber Hunde bei denen s.o. installiert wurde gehören für mich dauerhaft an die Leine, Punkt.

    Wir haben einen sehr gut funktionierenden Rückruf.

    Allerdings habe ich mir auch wie oben schon jmd schon geschrieben hatte Mühe gegeben, dass es die Option „nicht kommen“ nicht gab, bzw. wenn das doch der Fall war habe ich mir zwar wegen meines schlechten Timings innerlich in den Hintern gebissen, aber dann auch aktiv reingestraft.

    Hatte zugegebenermaßen aber auch den Vorteil, dass ich einen sehr leicht zu beeindruckenden Hund habe, der mit mir keinen Streit haben möchte und nen Radius von nur 10-15 Metern hat, da ist man dann also auch recht fix da gewesen…

    Ich war vor 4-5 Jahren da, war ok aber gab keine „Highlights“, den ganzen Kaukram und Co findet man halt auch in seinem gut sortierten Barfshop und wenn man nicht unbedingt auf Halsbänder in schreienden Gurtbandfarben stand fand ich die Veranstaltung recht blass.

    Asheperd

    Stellst Du Deine offenbar gut funktionierende Glaskugel auch anderen zur Verfügung? Dann würde ich ggf darauf zurückkommen, statt „Parasitentests“ zu machen - um übrigens erfolgreich „gegen etwas vorzugehen das weggeht wenn man sich kümmert“ muss man erstmal wissen, dass es da ist - vorzugsweise bevor der Hund dadurch ernstere gesundheitlich Probleme hat… und wenn man eben nicht die Glaskugel hat, was muss man dann dafür tun?!

    Ich lese da 0 raus, dass der TE einen Hund sofort wieder abgeben würde, wenn der „kaputtgeht, alt wird oÄ“. Das wird hier wieso auch immer lustig unterstellt. Wie schon geschrieben, ich finde es nachvollziehbar wenn sich jmd keine gesundheitliche Großbaustelle ins Haus holen will (der eben erstmal nur ein und nicht SEIN Hund ist).

    Im Pferdesport würde ich einigen eine „Wendymentalität“ unterstellen, was ist das hündische Pendant dazu?! Lassie?

    Ich find das überhaupt nicht seltsam und würde das auch so machen - wenn die Orga das nicht will ist es wohl nicht eure, guten Tag, guten Weg.

    Wenn sich im Laufe der Zeit was entwickelt ist es ja ne ganz andere Nummer als direkt potentiell „einen Klotz am Bein“ zu haben.

    Beim Welpen vom Züchter hat man ja auch die Möglichkeit bis 20 Wochen Pennhip röntgen zu lassen und falls da irgendwelche Auffälligkeiten auftreten ggf. direkt tätig zu werden um Schadensbegrenzung zu betreiben 🤷🏻‍♀️

    Tidou

    Ganz ehrlich bei einem 14jährigen Hund wäre mir das recht egal wenn man das Futter pimpen muss, grade wenn der Magen eh angegriffen ist.

    Bzgl der Nieren würde ich dann evtl. eher auf ein bisschen Muskelfleisch zurückgreifen (gekocht oder gebraten), aber wenn da wenig schon reicht damit er wieder ordentlich frisst ist das was die Nieren angeht zu vernachlässigen.

    Hier stand ja zeitgleich mit der Herzerkrankung auch eine Nierenkrankheit im Raum, ich habe dann für sie gekocht (nur Muskelfleisch, KH und Obst/Gemüse und von Futtermedicus den Renalzusatz), war aber im Endeffekt nicht nötig, da die erhöhten Nierenwerte vom Herzen kamen, mittlerweile sind die trotz normaler Fütterung wieder im

    Normbereich.

    Karpatenköter

    Ich mein das nicht böse und weiß auch aus deinen Beiträgen, dass du alles für dein Trio machst (und habe Bonny mit Mascha verwechselt ^^) - aber auch für einen kleinen, alten Hund ist eine Atemfrequenz von 80 viel! zu hoch.

    Nur mal zum Vergleich, die dicke Elfe hat eine in Ruhe von 12-16, egal wann ich prüfe. Gut, kleiner Hund ist etwas drüber aber dennoch ist das Bonny da zeigt mMn ein Zeichen, dass da richtig was nicht in Ordnung ist und ich verstehe deine TÄ da ehrlich gesagt nicht.

    Zusätzlich muss man ja auch einfach sagen „you get what you pay for“. Das ist ja grundsätzlich das nette am „Privatpatientenhund“ sein, der TA sagt ich würde das so und so machen, wenn ich aber der Meinung bin ich möchte stattdessen lieber noch Untersuchung xy, dann lasse ich mir dafür einen Termin geben und dann wird das gemacht… wäre es mein Hund wäre das ein Fall wo ich den TA widersprochen und gesagt hätte: wir warten auf gar nix, Sono ganz fix. Zumindest für die Milz brauchst ja keinen Spezialisten (der kleine, schwarze Hund hat ihren ersten Herz-US auch in der Klinik von einer Fachtierärztin innere Medizin Schwerpunkt Ultraschall bekommen und die hat sehr fix die Extrasystolen erkannt und zum Holter/Weiterleitung Kardio geraten).

    Ich drücke Bonny die Daumen 🍀🐾

    Eine Atemfrequenz von 80 mitten in der Nacht aus der Ruhe??!! 😱

    Da würde ich nicht mehr auf Blutwerte warten sondern wäre asap in der nächsten Klinik…

    Ist wie beim Menschen, Facharzttermine kriegt man in der Regel nicht für übermorgen, grade aktuell nicht…

    Und sind wir mal ehrlich, alter Hund, vergrößerte Milz, wir wissen alle was das ggf. sein kann, will man da echt warten obs ein Tumor ist der schlechtestenfalls platzt?