Beiträge von Elaia

    Was ich noch zu bedenken gebe: wenn der Hund erst 1,5 Jahre alt ist und voll zuchttauglich - wieso wird sie dann in eine Familie verkauft?

    Entweder seid ihr die absoluten Lieblingsmenschen der Züchterin oder irgendwas ist da ggf gesundheitlich nicht rund o.ä. Der Verkaufspreis einer Zuchthündin ist deutlich höher als als pet.

    Ich arbeite ja im Büro einer Hundeschule, in die u.a. Kunden aus ganz Deutschland zum Antijagdtraining kommen…

    Es kommt ein bisschen auf die Vorstellung der Leute an. Die Erwartung, der Hund kann überall, jederzeit und überhaupt unangeleint laufen wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht erfüllt werden können.

    Wenn man sich da reinkniet, den Hund ersatzweise möglichst gerecht auslastet etc können sowohl Hund als auch Halter durchaus zufrieden sein… einfacher macht man es sich aber auf jeden Fall, wenn man sich keinen solchen Spezialisten anschafft sondern eine für sich und seine Vorstellungen passende Rasse.

    Der GSS ist vom Wesen her ja wohl nicht ernsthaft eine Alternative für eine Family, die einen ruhigen, gemütlichen, entspannten Mitlaufhund haben wollen! (wenn man da wenig Mühe mit haben möchte empfiehlt sich übrigens einer mit Knopf im Ohr - ist auch viel billiger als die hier angegebenen „also 2000€ sind viel zu teuer für einen Hund“ - damit ist

    mMn auch schon beantwortet, ob der zu besuchende Züchter irgendwo offiziell über einen seriösen Verband züchtet).

    Neben dem nicht passenden Wesen beim GSS (die anderen beiden Sennenhundrassen übrigens auch nicht) ist da auch Epi deutlich auf dem Vormarsch…

    Ich würde da erstmal noch nen Kardiologen draufschauen lassen, ggf mal mit nem Doppler, 24h EKG, was der eben sinnig findet bevor ich der Hündin „Feuer unterm Hintern“ mache.

    Du hast nun mal nen chronisch kranken Hund mit diversen Baustellen, der anscheinend genau weiß, was grade wie geht… und die ggf zB wenn ein Kumpel dabei ist für sie eigentlich zu viel macht.

    Guck mal beim entsprechenden Rassezuchtverein, normalerweise haben die sowas auf der Homepage stehen …

    Und dann kann dir der jeweilige Züchter ja Untersuchung A von Hund A durch Tierarzt A nachweisen, GRSKauswertung usw.

    Wieso würden Gesäugetumore wegfallen? Die Milchleisten sind auch nach der Kastra noch da…

    Hier wird auch kein gesunder Hund kastriert. Die Elfe war wg einer Pyo mit knapp 4 im Op, soweit alles gut gegangen, dann 6 Wochen später wieder unters Messer wg einer Stumpfpyo und danach ist sie wg innerer Blutungen fast Hops gegangen. Kurzzeitig inkontinent war sie danach auch.

    Körperlich und psychisch hat sie sich seitdem auf jeden Fall verändert. Ersteres auf jeden Fall negativ, andere Leute sagen bei zweiterem positiv.

    Sie ist lustiger und netter zu fremden Menschen - innerhalb der Familie war und ist sie immer top und alles andere ließ sich gut regeln, daher hätte es das für mich nicht unbedingt gebraucht 🤷🏻‍♀️

    Selbstverständlich gibt es für alles Facebookgruppen 😅

    Und wenn ich zB wissen will ob nur mein Toter Winkel Assistent spackt oder ob das andere auch haben etc dann schreib ich da kurz rein, krieg meine Infos und statt mich weiter zu ärgern freue ich mich, dass es anderen genauso geht usw 🤣

    Die beiden Grüntöne hätte ich auch sofort genommen, wobei das eine glaube ich safarigrau heißt 🤔 Schön mit Kupfer abgesetzt 🤩

    Gab es aber leider letztes Jahr nicht …