Wenn er erst einen Monat bei dir ist würde ich das Real Nature nochmal min. 4 Wochen geben und gucken ob sich die Outputmenge noch reduziert.
Vorher hat er ja wahrscheinlich was anderes bekommen, kann also noch Umstellung sein…
Wenn er erst einen Monat bei dir ist würde ich das Real Nature nochmal min. 4 Wochen geben und gucken ob sich die Outputmenge noch reduziert.
Vorher hat er ja wahrscheinlich was anderes bekommen, kann also noch Umstellung sein…
Einen Pullover mit Beingummis - gibts sowas überhaupt?
Ohhhh also die neuen Pomppafarben Aurora und Lime mag ich beide 🤩
Aber, aber… wir haben wirklich genug 🥺🥺🥺
Wir waren Ende Juli auf Ameland in einem Bungalowpark bei Ballum… Wetter war durchwachsen, aber die Insel ist echt süß und wir haben einiges von dem was wir uns vorgenommen haben nicht geschafft…
Ich hab ja auch ne Corso Hündin, BoT geht gut (da hab ich Cassie und Bark), Pomppa Jumppa, SDW Hachico und seit letztem Winter neu Chilly Dogs Sweater und Great White North…
Und weil ich es nicht mehr bearbeiten kann, lass dich nicht mit Röntgenbild und Abhören vom Herzen ist okay abspeisen, wenn ihr sonst nichts findet, das war bei uns auch alles top. Und auch die Extrasystolen beim Schall/Kurz-EKG hätten völlig unbedenklich sein können (bis zu ~50/Tag können normal sein).
Wir hatten nach dem ersten Holter ca 1000 , um 0:30 Uhr bei absoluter Ruhe und eigentlich Schlaf eine Herzfrequenz von 300 usw 🙈
Und es war ein absoluter Zufallsbefund, waren wg einer Lahmheit da und ich sagte, der Hund hat manchmal blasse Schleimhäute und atmet zwischendurch so komisch aus… das war eher ein „beruhigen wir mal das Helikopterfrauchen“ der TÄ, das wir Röntgen- und Blutbild gemacht haben, sie sagte nachher selber hätte sie nicht mit gerechnet bei einem so jungen (Mambi war noch nicht 3) und offensichtlich fitten Hund, also ihr ging es nie schlecht, nie Synkopen gehabt, keinen Leistungseinbruch usw.
Elaia Ui, das klingt recht ähnlich, wobei ich gerade nicht weiß, ob ich das gut oder schlecht finde.
Danke dir!
Ich drücke euch die Däumchen - ich habe allerdings gerade mal nachgelesen, so hohe Kreawerte hatten wir nie. SDMA und ProBNP waren hier die Werte, die wirklich hoch waren (einer doppelt, der andere dreifach erhöht, ist aber schon 3 Jahre her ich weiß nicht mehr genau welcher wie, müsste ich nachschauen)…
Kann euer TA beim nächsten Blutbild ggf einfach auch mal anfordern den ProBNP (oder wenn jetzt ganz aktuell im Labor ggf noch nachfordern), so dass man da ggf sagen kann, ob es Sinn macht in Richtung Herz weiterzugucken.
Nachtrag.
Elaia War nicht bei deinem Hund irgendwas mit Nieren und Herz? Mir ist, als ich hätte ich da mal was gelesen. Wie war das denn bei euch? Sorry, falls ich euch da jetzt verwechsle.
Ja wir hatten ein Blutbild mit SDMA, Crea, Albumin etc. deutlich zu hoch waren und eben der ProBNP.
Haben uns dazu entschlossen zuerst die Nieren zu untersuchen, also Urin selbst, Gewicht, Protein/Kreatinin Verhältnis, Ultraschall etc, alles okay - letzte Möglichkeit wäre eine Biopsie der Niere gewesen, wovon die TÄ aber selbst abgeraten hat auf Grund der Gefährlichkeit.
Danach eben das Herz, im Ultraschall mit Doppler soweit alles gut bis auf ein paar Extrasystolen, was die TÄ aber dann doch im Holter untersucht haben wollte um das Ausmaß abschätzen zu können … und das war dann leider sehr übel 😕
Mir wurde erklärt, dass wenn zB eine Nierenerkrankung vorliegt das Herz oft mit rumspackt und andersrum… seitdem wir die Arrythmien so gut wie möglich im Griff haben sind auch die Nierenwerte im Blutbild wieder total normal.
Ich kann nur das wiedergeben, was sie geschrieben hat 🤷🏻♀️
Ich habe gestern darüber noch in der Rechtsfragen rund ums Tier Facebookgruppe gelesen und eine der dort vertretenen Anwältinnen schrieb, dass das mit der Notwehr ein ganz heißes Eisen wäre, weil der Hund als „verlängerter Arm“ dienen müsste, also explizit vom Halter geschickt werden und sobald die Gefahrensituation vorbei ist abgebrochen werden müsste, aber auf keinen Fall selbst initiiert handeln darf - ich hoffe auch dass man da noch mal was von hört…