Beiträge von Elaia

    Krass das finde ich wirklich viel.

    Ich hab zB für wirklich gutes Rindermuskelfleisch, das man problemlos in de Ofen schieben konnte, ohne dass die ganze Butze gemufft hat und wenig Wasser verloren hat 7€/kg bezahlt.

    Der Fleischbedarf wird in den Futterplänen die ich kenne im Rohgewicht angegeben. D.h. wenn du 500g Fleisch tgl füttern sollst und das wiegt nachher nur noch 400g oder whatever packst du nicht noch drauf bis du auf 500g kommst sondern fütterst das + Sud, fertig (+ Kh, Gemüse, ggf Zusätze natürlich).

    Ich würde das Höhenwachstum abwarten bis ich wieder was ändere. Ihr hattet ja schon ne blöde Phase, da würde ich nicht riskieren durch einen Futterwechsel wieder reinzurutschen…

    Iiiiiiich war heute nicht im home office und weil es so warm war hab ich den Köter auch zu Hause gelassen… dafür hatte ich ein 16 Wochen altes Pomeranianmädchen da und hätte den kleinen Flauschball am liebsten mit nach Hause genommen 😍😍😍

    Es war maximal so groß wie Mambis Kopf und hat ganz lustig „äff, äff, äff“ gekläfft 🤭

    Darf ich mal so völlig off Topic fragen wie du auf ~350€ Futterkosten kommst? Das erscheint mir SEHR viel für einen GR…

    Wenn ihr erst seit ca 6 Wochen Ruhe habt würde ich persönlich noch nicht wieder wechseln sondern dem Magen-Darm-Trakt noch mehr Zeit geben um sich zu erholen. Ggf noch zusätzlich in Darmaufbau investieren…

    Zeit kann man beim Kochen zB sehr gut durch einen SlowCooker sparen, alles rein und das Ding machen lassen…

    Ich vermute dass es wg der Gefährdungshaftung (einfach weil du mit Hund da warst) auch auf Teilschuld beim anderen Hundehalter hinausläuft.

    Als Mambi vor 2 Jahren die zwei OP‘s hatte, wovon die zweite wg ungeklärter innerer Blutungen ja fast schief ging im Nachhinein bin ich in der ersten Zeit als wir Gassi gegangen sind „armed and dangerous“ unterwegs gewesen.

    Tierabwehrspray offen am Gürtel, Wurfkette in der Hand etc… und wäre ein Hund in uns reingeballert hätte man danach in der BILD von uns gelesen!

    Wie wäre es da mit einem Maulkorb, bis ihr das trainiert habt? Maulkorb sollte so oder so jeder Hund gewöhnt sein aber bei euch finde ich wäre das nochmal einen Tick wichtiger, dass er den kennt. Aber bitte nicht einfach drauf und fertig, sondern langsam positiv verknüpfen :)

    Aber auch der muss auftrainiert werden… ich würde den Fokus erstmal aufs Stressmanagement legen und alles was an Lernfähigkeit da ist dazu nutzen, dem Hund Strategien beizubringen um runterfahren zu können…