Beiträge von Elaia

    Ich finde das sehr interessant, wenn wenn das so wäre, dass meine Hündin wirklich so wenig brauchen würde, dann würde ich glatt auf Grau umstellen, denn mit anderem Nafu braucht sie "Normalmenge" und ein bisschen mehr wenn wir viel unterwegs sind und entsprechend viel pinkelt sie dann weil sie ja so viel Flüssigkeit mit dem Nafu aufnimmt. Das war nicht mehr normal, daher habe ich wieder auf Trofu umgestellt.

    Ich würde ja sagen "Herzlichen Glückwunsch Sie sind unsere erste Freiwillige" ;)
    Wenn dir das generell zusagt teste doch einfach mal, wie Sina damit zurechtkommt...

    Mich hat das auch gewundert weil die Fütterungsempfehlung eben sehr niedrig ist, eben ca die Hälfte anderer Nafus.
    Ich fütter 50% trocken und den Rest eben Dose oder frisch, aber eben auch verschiedene Hersteller, deswegen hab ich keine Graulangzeiterfahrung. Gefressen und vertragen wird es von Mamba aber sehr gerne und gut.
    Evtl kann jmd von den "Ernährungsprofis" was zu der niedrigen Empfehlung und wieso, weshalb, warum sagen??

    Hab mal kurz gegoogled, Kiening empfiehlt bei 20kg Hund eine 820g Dose/Tag. Je nachdem ob du mit 2% oder 3 % vorher gebarft hast sind das 200g-400g mehr Futter.
    Wie realistisch die Empfehlung bei Kiening ist weiß ich leider nicht...
    Bei uns gibt es sowohl trocken, nass als auch frisch und mit die niedrigste Fütterungsempfehlung hab ich bei Grau gesehen, was hier gern gefressen wird.

    Egal welche Medizin, Erziehungsmethode, Futter etc - es wird immer jmd geben der total gute Erfahrungen und jmd der das genaue Gegenteil hatte... Da hilft nur selbst ausprobieren!

    @pilsd
    Hier wird auch mischgefüttert. Ich fütter noch 3x tgl, morgens und abends gibt es trofu, insg. 50% der Gesamtration und mittags gibt es die andere Hälfte entweder als Dose oder eben roh - wobei roh hier am liebsten gefressen wird. Sie verträgt es super

    Dann probiere ich mich nächste Saison evtl an Tabletten, evtl gibbet dann schon was neues. Mich hat eben gestört, dass die Biester erst definitiv beißen müssen bevor sie abgetötet werden. Und ehrlich gesagt zusätzlich was geben, auch wenns natürlich ist, hab ich keine Lust drauf.

    Wir haben 2 Canini und 4 Reißzähne. Hab überlegt mir die Canini evtl in Ohrhänger einarbeiten zu lassen.

    Gekaut wird hier Plüsch, Kauwurzel, Kong etc

    Oh wie niedlich :cuinlove:
    Und sie wird viel schneller groß als ein Kind versprochen ;)

    Spot-ons find ich wg der Kinder doof, hier liegt jetzt das Serestohalsband rum und wird bald umgeschnallt, das soll am "kinderverträglichsten" sein. Am liebsten wären mir ja Tabletten auch mit repellierender Wirkung, gibbet aber nicht :muede:

    Tolle Fotos und Videos :herzen1:
    Hab am Wochenende meinen ersten Mali so richtig in live mit anfassen und schönfüttern erlebt, sehr beeindruckend die Ausstrahlung, da ist mir mein CC"trottelchen" definitiv lieber ;)

    Hier wird auch im Dezember nur SHP und Tollwut nachgeimpft und dann dreijährig weiterhin Tollwut für Auslandsreisen, der Rest über Titerbestimmung. Mit "Soviel wie nötig, so wenig wie möglich" bin ich bisher immer gut gefahren...

    Bei so einem schwierigen Fall würde ich mich entspannt zurücklehnen, ihm sagen, dass er suchen und mir am Ende 3 Vorschläge präsentieren soll ;)

    Hier bin ich die "Urlaubsbeauftragte", mache das aber auch gerne und mein "Kunde" ist da easy :D