Beiträge von Elaia

    Wäre eine interessante Info für mich. Nastro fällt nämlich in die 40/20 Kategorie - und der wird hin und wieder mal von einer 16jährigen ausgeführt.

    ich kenn das auch nur so, dass der Halter eben dafür verantwortlich ist wem er den Hund in die Hand drückt (körperlich und geistig eben in der Lage...) und dass U18 eben max einen 20/40 Hund führen dürfen.

    Durch Kraft alleine natürlich nicht, aber eben wie du schon sagst vorausschauendes Führen und auch Technik - was dir jeder, der mit Pferden zu tun hat, bestätigen wird... Im Ernstfall hilft das aber weder beim Gaul noch beim Hund...
    Und wie fast überall, solange nix passiert kräht kein Hahn danach ob du einen Chi oder 5 Doggen an der Leine hast...

    Hier bei uns steht explizit "körperlich und geistig in der Lage sein, den Hund sicher zu führen", das schließt Minderjährige nicht per se aus, aber das 12jährige 35-40kg Töchterchen (meine ist jetzt gerade 10 und wiegt knapp 30, deswegen grob geschätzt) mit dem genauso schweren Boxerrüden ist halt nicht bzw. wenn irgendjemand so wahnsinnig ist und es passiert was wird es da vermutlich von mehreren Stellen Ärger geben...

    Bei Mamba merkt man auch, dass sie solche Temperaturen nicht kennt. Sie liegt jetzt auch immer öfter auf den Fliesen oder auf dem Marmor statt auf Teppich oder Körbchen.
    Draußen ist sie aber trotzdem motiviert, auch wenn schnell anfängt zu hecheln und sehr dankbar ist wenn wir an trinkbarem Wasser vorbeigehen :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin gerade ehrlich gesagt ziemlich platt, dass so viele der TE raten nochmal nett, freundlich und mit Hundekeksen bewaffnet das Gespräch mit den Nachbarn zu suchen...

    Mal ganz ehrlich, wenn mein Hund irgendjemanden an die Wand nagelt, wäre mir das nicht nur a) fürchterlich unangenehm sondern würde b) alles menschenmögliche versuchen, dass eben Meldungen an Vermieter, Ordnungsamt etc. unterbleiben und umgehend "zu Kreuze kriechen"... Ganz egal, ob der Hund das aus Angst, Frust, Territorialverhalten oder weil der Mond heute im dritten Haus der Waage steht macht!
    Dass das nicht passiert ist zeigt mMn wie ignorant die Nachbarn mit dem Thema umgehen und deswegen wäre für mich da vorbei mit "nett, freundlich und verständnisvoll".

    Ich würde den Nachbarn deutlich sagen, was ich in Zukunft erwarte und wenns denen egal ist, der Hund weiter im Treppenhaus rumfitscht etc eben über den Vermieter und ggf das Ordnungsamt gehen...

    Ich befürchte auch, dass meine Italienerin eher nicht wärmegeeignet ist...
    Gestern wollte sie das erste Mal nicht mit ins Schlafzimmer ins Körbchen oder auf den Korkboden, sondern lag im Flur auf dem Marmor...

    Ansonsten hechelt sie jetzt auch recht schnell, wenn wir unterwegs sind. Allerdings ist da bisher natürlich auch mit etwas über 6 Monaten nichts an Kondition aufgebaut und sie macht deutlich mehr Meter in ganz anderer Geschwindigkeit als ich.

    Aber hier wurde ja vorher schon die ganze Zeit nach Einschläferung geschrien, wo noch gar nicht klar war, was der Hund nun genau hat.

    Ich habe zwar nicht laut geschrien, aber gedacht.
    Es kann doch niemand verantworten, dass noch irgendjemand "normal" mit diesem Hund umgeht. Dafür gilt einfach "irren ist menschlich" und "verbrenn dich nie zweimal am selben Feuer". Das wäre einfach unverantwortlich.
    Und wenn du dir deine beiden gerade auf der Couch anschaust, wünscht man einem Hund wirklich die nächsten 2, 4, 6 Jahre irgendwo weggesperrt zu sein, 2x am Tag gibts Futter und sonst wird einmal drübergeschaut, ob noch alles dran ist - mehr nicht...

    Danke @CharlieCharles für die Info!
    Ich hoffe, dass "bald die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird", aber momentan scheint es ein gefundenes Fressen zur Meinungsmache zu sein, wenn jeglicher Vorfall, den es so oder so ähnlich bestimmt häufiger gab ohne in der Bild gelandet zu sein, hochstilisiert wird und stünden die nächsten Wahlen an bin ich mir recht sicher wäre Hundegesetz 2.0 schon auf dem Tisch...