Beiträge von Elaia

    Bevor die Wahl auf den CC gefallen ist habe ich im "molossoiden Umfeld" natürlich auch geschaut, u.a. auch bei Contis und mir ist aufgefallen, dass es da sehr, sehr viele HD C Verpaarungen gibt. A x A ergibt nicht automatisch A, aber mir persönlich wurde da zu viel "leichte HD" verpaart, so dass ich die Rasse nicht weiter verfolgt habe...

    Optisch finde ich Frenchies zB auch sehr niedlich, die Riesenohren, das Knautschgesicht - kleine Gremlins halt.
    Einziehen würde hier trotzdem keiner!

    Eine Bekannte hat wirklich lange nach einer guten Zucht gesucht, sich vorher informiert etc, es musste trotzdem die Rasse sein.
    Ende vom Lied, mit 2,5 Jahren einmal Standard Gaumensegel gekürzt, Nasenlöcher geweitet und ne Herzop - Keilwirbel in Brust und Rücken gabs gratis dazu.
    Mittlerweile ist die Hündin 5 und soweit ich es mitbekomme relativ fit. Mittlerweile lebt auch eine zweite FB Hündin dort :ka:

    Zur veganen/vegetarischen Ernährung von Hunden, wenns nur aus ideologischen Gründen so gehandhabt wird hätte man sich evtl einfach besser ein Kaninchen zum gemeinsamen "Hecke essen" anschaffen sollen. Bei gesundheitlichen Gründen, starken Allergien etc wäre ich sofort dabei, mich in die Thematik zu vertiefen...

    Nein, das ist sie auf gar keinen Fall. Bei allem was sie kennt Nerven wie Drahtseile, aber Neuem ( und das kann eben auch schonmal die Mülltonne sein, die auf einmal ganz woanders steht :fear: ) eben sehr zurückhaltend und vorsichtig, lässt sich aber schnell überreden zu gucken. Auch wenns mal irgendwo scheppert hüpft sie weg, aber nicht panisch und/oder kopflos, nach dem ersten Schreck kommt dann der Blick zu mir.

    Ich werde einfach schauen, wenn es passt super und wenn nicht dann gucken wir eben weiter. Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für deine Einschätzung! :bindafür:

    Hui das aber ein Preisunterschied von umgerechnet 35€ zu 50€ im deutschen Arden Grange Shop :shocked:
    Ich werde es einfach mal testen, auch wie sie mit Mais im Futter zurechtkommt ( ich finde, sie ist ein "vorsichtiger Hund", andere würden sie als Schisser bezeichnen :pfeif: )
    @Hummel
    Oder meinst du ich sollte Mais dann ggf lieber ganz weglassen?

    Ich hätte mal total gerne ein paar Anregungen von euch :smile:
    Wir füttern momentan den zweiten Sack Black Canyon Biscayne (wird teilgebarft) und abgesehen davon, dass mir der Rohproteinwert zu hoch ist, habe ich das Gefühl, dass ihr da irgendwas nicht richtig passt ( schuppt seit kurzem extrem etc.)

    Am liebsten hätte ich:
    - moderate Werte, dennoch für großwüchsigen Junghund passend
    - glutenfrei
    - lieber Reis oder Pseudogetreide als Kartoffel
    - kein Pferd oder Exoten
    - kein Softfutter

    Sie kennt bisher nur Extruder, ich würde aber auch kaltgepresst oder gebacken ausprobieren, wenns gut passt...

    Wie lange hast du ihm denn das gewohnte Futter nach Übernahme gegeben?
    Ich vermute übrigens, dass der höhere Knochenanteil für die Verfestigung des Kots gesorgt hat und es nicht am Tier Huhn direkt gelegen hat...

    Es spricht ja nichts dagegen nochmal nen Anlauf zu starten, hier gibt es übrigens dauerhaft nur eine Barfmahlzeit am Tag (die andere Trofu) und meine Hündin verträgt das gut.

    Ich würde da erstmal nicht reingrätschen mit ner Futterumstellung. Ihr habt ja vor kurzem erst umgestellt anscheinend und wenn er das jetzt verträgt würde ich das erstmal so beibehalten.
    Mit 16 Wochen passieren ja noch viele neue, spannende, stressige Sachen für den Zwerg, da würde ich ihn, gerade wenn er etwas sensibler ist, nicht noch mit neuem Futter belasten, wenns nicht notwendig ist...