Also bei Gewichtsschwankungen in dem Bereich würde ich mich so gar, gar nicht verrückt machen... bei nem kleinen Hund sähe das anders aus. Wenn du mal 1kg mehr oder weniger wiegst wirst wahrscheinlich auch genau gar nichts unternehmen.
Hier wird zB nur gewogen, wenn wir mal beim Tierarzt sind, ansonsten gehe ich nach Augenmaß und ab und an fasst man den Hund ja auch an
Beiträge von Elaia
-
-
„Malinorso“ würde auch noch hübsch klingen
Darf man gar nicht öffentlich schreiben eigentlich, für eine molossoide Rasse sind es ja absolute Modehunde geworden, die auf den üblich verdächtigen Portalen auch ohne Papiere tlw 4stellig angeboten werdenBekommen eure Hunde eigentlich Weihnachtsgeschenke?!
Ich beichte ja, dass ich ein klitzekleines Spielzeug für das „dritte Kind“ gekauft habe... -
Genau @Co_Co und wenn die beiden sich sympathisch sind planen wir für die nächste Läufigkeit Mali/Cane Corso Mixe
(Man könnte mir viel Geld zahlen, sowas würde ich nicht haben wollen
, züchten wird Leuten überlassen, die davon Ahnung haben)
Aber wenn alles nach unseren Vorstellungen klappt, gibt es morgen Mali/Cane Corso TobefotosDas zarte Getier ist heute leicht müde (deswegen wird morgen nach dem Knirpsdate nur gegammelt den ganzen Tag^^), erst heute Vormittag Agi, dann heute Nachmittag ausnahmsweise unsere Gruppenstunde, die wir sonst immer sonntags haben... Mittlerweile macht sie alles toll, nur die blöde Wippe hasst sie weiterhin
Und ich bin einfach do ein Körperklaus, das gibbet eigentlich fast gar nicht, dann noch mit rechts/links Schwäche ausgestattet und es wird
chaotisch
-
Naja wirklich Sorgen würde ich mir erst machen wenn sie sich das passende alkoholische Getränk für „on the rocks“ dazu eingießt
Super Aktion von Ginny -
Hier heißt das „Frollein!!!“ und wird genutzt um Kinder oder Köter daran zu erinnern sich mal ganz fix am Riemen zu reißen
Mein Hausarzt früher im Teeniealter hat mich immer mit „Fräulein XY bitte“ aufgerufen, ich fands niedlich
-
@Wurli
Wieso versuchst du nicht ein „schau“Kommando bombensicher zu bekommen? Quasi aufgebaut wie ein Clicker...
Hier wird zB auch immer belohnt mit Leckerchenumweg in Höhe Gesicht und dann erst in den Hund...Wir hatten heute den allerbesten Hundekontakt zu fremden Hunden dens gab
Mamba und ich haben uns zwei Herren mit nem Dobirüden und 2 Beaglemädchen „aufgerissen“ und haben uns ne gute Stunde drangehängt... Tolles, abwechslungsreiches Spiel inkl Rücksicht auf die „kleinen“ Hunde, dann einfach nur nebeneinander laufen und jeder macht seins bis wieder irgendjmd aufgefordert hat usw... Der Rüde hat einmal versucht aufzureiten, hat Bescheid bekommen und danach war Ruhe ( schon verrückt eigentlich, dass ich mich freu, dass mein dicker Hund anderen Bescheid sagt, aber das macht sie noch nicht sooo lange und vor allem jetzt endlich mal mit Nachdruck)
Sowas hätte ich gerne öfter -
Finde ich klasse, dass sie es trotz Mali, Gehstock, Maulkorb und Leine noch bis ins Unterholz schafft.
Welch´ein Handicap!LG, Friederike
Welches ist denn das größere, der Mali oder der Stock?!
Bisher so 3-4x gesehen, nie was passiert, beide stehen im Busch wie Denkmäler - aber ein ungutes Gefühl ist trotzdem da! -
Ich sage zu unserer Hündin auch manchmal "Du alte Omma"
Omma mit zwei M
Ich hab mich mal so für mein Kind (5 oder 6 damals) „geschämt“, die auf einer Familienfeier zu Schwiegermutter ging und fragte: Ey Omma hasse ma wat zu malen?
Aber das muss - zumindest hier im Ruhrpott - soIch muss gestehen, ich denke oder schreibe sowas auch durchaus abfällig - wir haben hier bei uns eine ältere Frau mit Gehstock mit Mali inkl. Maulkorb an der Leine, die sich immer ins Unterholz schlägt bei Hundebegegnungen.
Wenn ich da vorbeimuss denke (!) ich mir auch „Om(m)a halt bloß den Köter fest“.
So mit jmd reden würde ich dennoch natürlich nie!
Da muss man evtl einfach einen Unterschied machen, zu dem was und wie über Dritte zB geschrieben wird und nicht alles auf die Goldwaage legen... -
was genau verstehst du denn unter sozialmotivier?Und wie ich geschrieben habe wird das nichts sein was wir hin nehmen. Es war das erste mal dass er das Verhalten gezeigt hat und ich war so überrascht dass ich ihm zwar ein scharfes nein verpasst habe aber ich glaube, dass das nicht ausreichend war. Seit dem ist so eine Situation nicht nochmal vorgekommen
Es gibt ja unterschiedliche Gründe, wieso ein Hund „aggressiv“ reagiert (und ja dieses anspringen ist eine Form davon, zwar gibt die Eskalationsleiter da noch viel her, aber dennoch).
Angst, Schmerz zB oder eben wie in eurem Fall wo es direkt um den „Partner“ Mensch (oder auch ein „Kumpelhund“ wäre möglich).
Hier hat sich euer Hund entschieden den Begrüßenden zu maßregeln, es wäre aber zB auch möglich, dass er euch das nächste Mal „erklärt“, dass er nicht wünscht, dass ihr diesen Kontakt habt.
Bei uns gibt es beispielsweise ganz klare Regeln, wie sie sich zu verhalten hat ( in dem Fall absitzen, Klappe halten und am Ende gibt es dann nen Keks und wir gehen weiter). Nur deckeln fände ich unfair, weil der Hund dann trotzdem nicht weiß, was eigentlich von euch gewünscht ist und sich beim nächsten Mal was anderes überlegt ( was ggf genauso blöd oder noch blöder ist als anspringen). -
@iinas
Das würde für mich unter sozialmotiviert fallen und mein Hund würde von mir einen auf den Deckel bekommen - was ich tue bestimme ich ganz gerne selbst