Hier das gleiche, deswegen wird auch jetzt wieder umgestellt, obwohl Wolf of Wilderness echt gern gefressen wird... nützt dann aber nix
Beiträge von Elaia
-
-
Oh wie blöd, gute Besserung an Yoshi
Hund ist heute ausquartiert und durfte mit Schahatz ins Büro. Haben die Handwerker hier, die im ganzen Treppenhaus den Marmor aufbereiten... meine Nerven
Heute morgen bei strahlendem Sonnenschein und knackiger Kälte ne schöne Runde gedreht und jetzt hab ich mich im Wohnzimmer verbarrikadiert und hoffe, dass ich heute Nachmittag nicht das Verlangen habe mit dem Kopf voran gegen eine Wand zu laufen -
Absaugen geht hier mit dem normalen auch nicht, da ich aber meist saugwische ist das ok^^
Mit dem kleinen Handstaubsauger darf ich, da haben wir aber auch oft genug mit gezockt
Föhnen etc geht auch gut. -
@Wurli
An das Flockenfutter ist sie nicht drangegangen, nur die Kroketten fand sie super -
Softfutter ist raus hier, 2x danebengegriffen reicht^^ Ggf verträgt die da einfach was an Konservierungsmitteln nicht oder so
Das Arion LB bzw Giant und Granatapet Ente sensitive merke ich mir mal!
Völlig steil gegangen ist sie ja auf Köbers, da hatte ich Proben von ner Messe mitgenommen, allerdings gefiel mir da bei einigen die Zusammensetzung nicht... evtl mal 23P und Huhn/Ente/Lamm/Kartoffeln ausprobieren...
-
@Sammy_2016
Nein noch nicht, hab noch ein bisschen Wolf of Wilderness da.
Werde aber berichten, sobald ich genaue Aussagen treffen kann@Co_Co
Als Welpe hat sie Black Canyon bekommen, das hat mir aber dauerhaft zu viel Protein, auch in der adult Version (sie wird eh teilgebarft, bekommt also genug Proteine).
Dann hab ich zum Zahnwechsel auf Softfutter umgestellt, zuerst wildborn mit 26%, da hat sie ab 50g untermischen erbrochen, dann Bodch soft mit 21%, damit gab es dann ca 1 Woche nach Komplettumstellung ab mittags Durchfall, morgens der Haufen war top (Kotuntersuchung nach Sammelprobe negativ, bin dann wieder auf black Canyon zurück um Ruhe reinzubekommen und direkt ab dem nächsten Tag alles wieder gut).
Dann Wolfsblut Range Lamb, geht sie seit der Scheinträchtigkeit nicht mehr dran, keine Chance.
Und jetzt eben Wolf of Wilderness mit o.g Problematik.
Wenn Bozita auch nichts ist werde ich eine Black Canyon Sorte mit 26/27% Protein ausprobieren -
@Pueppi.Schlappohr
Und einfach roh geben ist keine Option?
Also kochen würde ich gerade den grünen Pansen echt nicht ...*Nasezuhalt* -
Woher bekommt man denn frischen Pansen? Ich habe mal darüber nachgedacht das mal zu probieren, der getrocknete bringt ja nicht ganz so den gewünschten Erfolg.
Online in jedem Barfshop, vor Ort in jedem Tiergeschäft, das auch Barfprodukte verkauft (TK in beiden Fällen), einige haben auch Tage, wo sie wirklich frisches Fleisch verkaufen oder du hast ggf einen Schlachthof in der Nähe, der auch an Endverbraucher verkauft, da kannst auch Glück haben. Oder du fragst mal bei einem Bauern, der noch selbst schlachtet...
-
Echt? Finde ich gar nicht... also klar riecht es stärker als Muskelfleisch und Co, aber heftig stinken ist anders... zumindest solange er nicht erwärmt wird
-
Manchmal hadere ich ja mit dem „misstrauisch bei Fremden“ der Rassebeschreibung, die die Elfe in dem Punkt sehr genau gelesen hat... aber wenn ich eure Geschichten lese ist das doch völlig okay