Beiträge von Elaia

    Hui das mit den epileptischen Anfällen ist heftig.
    Meinem Körper ist das egal, wann er was bekommt. Hab ne zeitlang auch imtervallfasten mit einem Tag essen und einem Tag nicht essen gemacht, geht alles ...

    Ab wann spricht man eigentlich von einer „größeren Menge“?!
    Zumindest bei den zuckerfreien Weingummis von lcw kann ich sagen, dass die bei mir bei 8 Stück anfängt :fear: Wird morgen auf jeden Fall ein interessanter Wiegetag, wenn das so weitergeht und sollte ich jemals Verstopfung haben kenne ich jetzt ein megasicheres Abführmittel :pfeif:

    Ich wäre heute blau gewesen, wenn ich mich vorhin outdoor mit der Hundeschule nicht so blöd auf die Nase gelegt hätte, dass sich
    mein Kreislauf verbschiedet hat und ich dann 2 Stück Würfelzucker aufgenötigt bekommen habe :ugly: 29/23 :pfeif:

    Das Argument, dass die Ernährungsumstellung hart genug ist, istn Gutes^^ So ganz versauen mit meinem Kopf will ich’s mir auch nicht und bevor ich dann alles hinschmeiße mach ich dann ggf einfach nur ne Süßfreiwoche :nicken:

    @Schwabbelbacke
    Echt?! Das hatte ich noch nie! Morgens bin ich immer leichter, mindestens 600g - zumindest war es bisher so. Gestern Abend hat mich so deprimiert, dass ich beschlossen habe ich wiege mich erst wieder Mittwoch - und dann gnade ihr Gott, wenn sie keine schönen Zahlen zeigt :barbar:

    Also diese Woche wird bei mir ein Desaster, wenn es so weitergeht... ich wiege mich ja morgens und abends und gestern Abend hatte ich „mal eben“ 2kg mehr drauf als morgens :shocked: Ich bin sehr gespannt ob sich diese Schwankung bis Mittwoch ausgleicht :denker:

    Jetzt ist ja bald Aschermittwoch, habt ihr vor was zu fasten und wenn ja was?
    Ich überlege ja ernsthaft auf Süßigkeiten zu verzichten, auch wenn das richtig, richtig fies werden würde... allerdings gehts ja darum, oder?! :rollsmile:

    Mh flocken klingt blöd :denker: Aber ich meine ich hab bei ner Freundin auch Mandel- (oder wars Cashewmilch?!) als Latte getrunken und da war alles normal...
    Naja jetzt hab ich erstmal 2 Liter da und werde sie schon irgendwie nutzen =)

    Ich hab heute den Tag mit 24/23 Punkten beendet inkl 20 Lorenz fun pops, die u.a. aus Kichererbsen sind und für Knabberkram echt wenig Punkte haben :bindafür:

    Zudem hab ich heute mal Alpro Mandelmilch gekauft - preislich zwar echt böse, aber mit weniger Punkten als 0,1% Milch, ich wollte mal testen, wie Latte Macchiato damit schmeckt...

    So langsam hab ich dann fertig optimiert, um auf nichts verzichten zu müssen :applaus:

    @_laura_
    Bei den Knochenmehlen ist es wie bei den Knochen, da musst halt schauen wie das Calcium/Phosphorverhältnis ist. Eierschalen enthalten zB kaum Phosphor, aber gerade im Wachstum haben Hunde auch einen höheren Phosphorbedarf.
    Hast du bestimmt schonmal gehört, dass das richtige Calcium/Phosphorverhältnis gerade bei jungen Hunden wichtig ist...

    Wenn sie die Rohfütterung schon von der Züchterin kennt würde ich einfach nachhören, wie sies gemacht hat. Du kannst ja auch gewolfte Rfk kaufen und füttern, wenn du dich damit wohler fühlst. Ich füttere mittlerweile nur noch stückig, habe mit kleinen, weichen Knochen, Hühnerhälse und Co angefangen und bin immer in der Nähe bei der Fütterung...

    @_laura_
    Erstmal viel Spaß mit dem Neuzugang :herzen1:
    Ich persönlich würde erstmal die nächsten Wochen das Futter weitergeben, was sie momentan bekommt. Das ist alles aufregend genug, da muss man mMn den Körper nicht noch mehr stressen.

    Meine Hündin kannte es schon bei der Züchterin gebarft zu werden, deswegen kann ich nicht mit Erfahrungen zur Umstellung dienen, ich barfe nach Swanie Simon und dem Barfbuch von Nadine Wolf, die hat in ihrem Blog eine Anleitung geschrieben, den ich dir hier einmal reinstelle Tipps & Tricks zur Umstellung auf BARF | Der BARF-Blog

    Zur endgültigen Berechnung nimmst du das aktuelle Gewicht und bei 7 Monaten würde ich auch mit 4% anfangen und dann eben nach der Optik gehen. Wenn sie zu mopsig wird gehst etwas runter, wird sie rippig gehst etwas rauf (vorausgesetzt die Zusammenstellung stimmt).

    Dadurch, dass du später prozentual weniger vom Körpergewicht fütterst ändert sich die Futtermenge auch nicht großartig.
    Dem Trockenfutter wird ja die Feuchtigkeit entzogen, deshalb ist es gewichtstechnisch weniger (normales Trofu hat noch 8-10% Feuchtigkeit).

    Die Frage zum Calcium ist nicht so einfach zu beantworten. Je nachdem welche Knochen von welchem Tier du fütterst haben die einen unterschiedlichen Calciumgehalt. Es gibt Rechner im Internet, die dir verraten welcher Knochen durchschnittlich wie viel Calcium enthält etc. Ich habe es von der Art der Knochen abhängig gemacht wie viel ich wovon füttere. Aufs Gramm genau bekommst es eh nicht hin, aber gerade in der Wachstumsphase sollten keine groben Schnitzer passieren.
    Wenn du ganz sicher gehen willst suchst du dir eine Ernährungsberatung für Hunde oder wendest dich zB an die Uni München, um dir Pläne erstellen zu lassen. Gleichzeitig liest dich ein, Hexenwerk ist es nämlich nicht.