Beiträge von Elaia

    Cane Corso ist ja so ein bisschen grad im Trend. Die haben ja schon eine gewisse "Schärfe" und ich finde die sind oft nicht soooo alltagskompatibel (insbesondere im Umfeld), kann das sein?

    Jup, das tut ihnen auch nicht gut! Ich habe als direkten Vergleich nur eine BX gehabt und als Sitterhunde Hovi, Boxer und DSH und da ist die Elfe definitiv der „griffigste“ Hund. Ich kann sie zwar überall mit hinnehmen, aber da muss ganz klar geregelt werden. Verselbstständigt könnte das eher unangenehm werden...


    Von dem was dem TE vorschwebt muss ich gestehen sehe ich da keinen Molosser und auch die RR die ich entweder persönlich kenne oder hoffe auf Spaziergängen nicht zu treffen sind von „wir machen entspannt nette Sachen zusammen“ doch was weg. Auch da wird gefühlt immer mehr auf Masse gezüchtet und gleichzeitig leidet das Wesen, die haben schon nicht so gute Nerven was ich so erlebe...

    Ich habe mit dem CC ja einen im Vergleich deutlich kleineren italienischen „Verwandten“ und die ist schon recht viel Hund im Alltag.

    Neben der Züchterauswahl habe ich die ersten 1,5 Jahre wirklich drauf geachtet wie ich das Elfentier gesund groß bekomme und da wirst du noch viel mehr ein Auge drauf haben müssen. Bei Riesenrassen können Fehler, kleinere Unfälle etc. wirklich schwer bestraft werden.

    Deine Wohnsituation klingt nicht verkehrt finde ich. Haben wir hier auch ca, wenn auch pro Etage. Die Mingvase würde ich dennoch gut wegräumen^^
    Was wirklich unangenehm wird ist ein eingeschränkter Hund. Mein Albtraum ist mitten im Wald mit einem nicht mehr laufen könnenden Hund zu stehen... meine Hündin hatte im Dezember eine Bänderdehnung und das war schon blöd, dass sie eigentlich immer im 1. OG geschlafen hat, sie ins Auto rein und wieder rauszuhieven um zum Doc oder zur Physio zu fahren usw. (da habe ich eingesehen dass eine Rampe doch ein nützliches Teil wäre :pfeif:)

    Von Mehrkosten was Futter, Medis etc angeht und auch Erkrankungen wurde ja schon ausreichend geschrieben...

    Gestern hatte der Elfinator diverse Male Knete im Kopf :lepra:

    Der Bauer hier im Stadtteil hat seine Hühner umgesiedelt und die standen durch nen recht niedrigen grünen Netzzaun getrennt auf einer Wiese an der wir direkt vorbeigegangen sind... ich weiß ja, dass der kleine Hund auf Bewegungsreize ganz gerne mal anspringt, also gab es zwar Vertrauensvorschuss und sie durfte weiter frei laufen, gleichzeitig aber auch recht aufmerksam - und gewusst warum :p Als Madame nämlich einen Hüpfer in Richtung Zaun machte gab es direkt nen Abbruch und es hüpfte wieder zurück^^
    Abends durfte sie mir noch beim Einkäufe ausräumen helfen und meinte einen Nachbarn von gegenüber anblaffen zu müssen weil der es wagte zu seinem Auto zu gehen...

    Es tut sich auf jeden Fall momentan noch einiges, Dinge die ich als save abgehandelt habe sind wieder gruselig, anderes wo ich denke da springt sie drauf an wiederum nicht usw... mal schauen wann ich nen „fertigen“ Hund habe :herzen1:

    Heute Mittag haben wir uns mit einer Freundin und deren gleichaltrigen Entlebucherrüden getroffen und waren knapp 2h auf der Halde. Köter sahen aus wie Schweine (deswegen gab es heute die erste Dusche seit 1,5 Jahren mit Shampoo:pfeif:), aber hatten total Spaß... wir Zweibeiner hatten viel Zeit zum Quatschen, waren kaum Leute unterwegs - sehr entspannt :laola:

    Ich muss gestehen ich verstehe dieses entweder/oder nicht. Das was benötigt wurde wurde - zwar sehr dosiert - aber trotzdem tgl geübt. Das ballert man nicht hintereinander weg und sorgt nach jedem Üben für Pausen zum sacken lassen und dann überfordert man nen Hund auch nicht (vorausgesetzt man legt nu nicht auf 10 Dinge gleichzeitig wert), aber Leinenführigkeit und Rückruf kann man jeden Tag kurz und effektiv üben.

    Guten Morgen, ich bin auch wieder mit dabei. Gestern zeigte die Waage 72,4kg an und ist mir damit viel zu weit vom letztjährigen Tiefststand im Sommer von 66,6kg entfernt (eigentlich sollte es da ja noch eher in Richtung 60 gehen)... Also bin ich nicht mehr round about 6 sondern ca 12 kg vom Endziel entfernt... auf ein Neues :pfeif:

    Ich als nicht hundeunkundiger Mensch lasse auch keine fremden Hunde an meine Kinder. Das kleine Kind ist 5, da reicht auch ein kleinerer Hund, der distanzlos „freundlich“ ankommt damit die stürzt und sich potentiell verletzt - brauch ich nicht! In der genannten Situation hätte ich ähnlich gehandelt wie der Mann, versuchen zu blocken und verbal den Hund zu vertreiben und wenn dann keine Reaktion hätte ich wahrscheinlich nicht getreten sondern den Hund weggetrieben, aber das kann man eben nicht erwarten.

    Und zu Beispielen, dass der Hund getreten wird wenn er angeleint oder frei bei mir ist - dazu müsste jeder erst an mir vorbei, weil an der zur anderen Person abgewandten Seite geführt wird und wenn jmd nach mir tritt oÄ wird er die entsprechende Antwort bekommen - ist aber noch nie vorgekommen.

    Danke schonmal an alle!

    Sarah42 Sambo71

    Softfutter wurde hier schon 2x deutlich nicht vertragen (wildborn und Bosch), Platinum hatten wir aber noch nicht, behalte ich also im Hinterkopf, wäre aber jetzt nicht meine erste Wahl zum Testen, falls es Alternativen gibt.


    NalasLeben

    Das ist mir ehrlich gesagt nicht gehaltvoll genug mit 22%Rp und 9% Fett (zum Vergleich momentan bekommt sie 24% Rp und 15% Fett). Sie ist jetzt 2, gehört einer Spätentwicklerrasse an und sieht mMn momentan sehr gut aus.


    Munchkin1

    Kaltgepresst hab ich noch nie gefüttert, wäre einen Versuch wert.

    Allerdings hat das Lukullus auch wenig Fett... liegt das am Reis, weiß das jmd?!:denker: