Beiträge von muecke

    Ich finds nicht so einfach zu beantworten.
    Mein Labbi wurde genau aus diesem Grund recht früh kastriert: weil er in eine HuTa musste, und das ging nur kastriert.

    Es gab damals keine Alternative für die Familie. Dass sie ihn 2 Jahre später ganz abgeben mussten, wusste da ja noch keiner.
    Ich hätte meinen Dicken gern unkastriert erlebt, aber es ist wie es ist.
    Ich denke dass keiner einem die Entscheidung abnehmen kann.

    Ich trainiere so oft und für den Hund so belohnend, dass er gar nicht mehr drüber nachdenkt und das Signal führt zur unmittelbaren Reaktion.

    Ich sehe oft Hunde an zu kurzen Leinen und mMn kommt es auch sehr auf die eigene Geschwindigkeit an. Es geht ja darum einen Fuss in die Tür zu bekommen und dem Hund Erfolgserlebnisse zu ermöglichen, damit er eine Idee bekommt, was man von ihm will.
    Manchmal kann vielleicht auch eine 3 m Leine hilfreich sein.

    Belohnen tue ich mit verschiedenem Futter, muss aber aufpassen, dass es nicht zu hochwertig ist, weil meine Jungs dann zu aufgedreht werden.

    Dieses Verhalten kenne ich von den Hütehunden hier in der Gegend, sowohl Aussies als auch einer der Border.

    Aggressiv geht keiner der Hunde vor, aber hütend, den bzw. die anderen stark einschränkend. Die HH finden das Verhalten normal und rassespezifisch, die gehüteten Hunde hätten das so hinzunehmen. Spricht für mich klar gegen einen Besuch der hiesigen Hundewiese.

    Für mich ist das ein Widerspruch.
    Ein Hund, der jagdliche Verhaltensweisen zeigt, muss doch über eine gewisse Portion Aggression verfügen.
    Zumindest für mein Verständnis.

    Nee, Gott sei Dank nicht. Unsere neuen Nachbarn haben so ein kleines Kälbchen von Hund (Bullmastiff-irgendwas), der spielt so wie man das den Labbis sonst immer nachsagt: "Komm wir spielen - ich bomb dich um!" :headbash: Banks findet das so sch**** dass er beim letzten Mal dem armen Aaron ordentlich die Meinung gegeigt hat. Der Labbi spielt halt generell nicht gern - der arbeitet lieber. xD


    Und was die Spitznamen angeht: Banks ist einfach der Labbi, Hundekind, Mäuschen (*hust*) oder auch Rippchen - mein Freund sagt auch gerne "englischer Blödmann". Jacky ist das Monster, Raffzahn, die Abrissbirne, Schakkeline und manchmal auch die blöde Kuh oder das doofe Weib. Gaby ist meistens die Alte oder der alte Hund und wenn sie nicht folgt auch schon mal GABRIELE! :lol:

    Kommt mir sehr bekannt vor: meine BX haben sich gegenseitig weggebombt, das passte spieletechnisch.
    Der Labbi ist mit dieser Spielform überfordert, hüpft mehr so hilflos rum.
    Richtig spielen tut und kann meiner nicht.
    Arbeiten dagegen schon.

    Hallo zusammen,
    mein 9 Monate alter aussie mix legt sich jedes Mal, wenn wir mit ihm spazieren oder gassi gehen und er in der Ferne einen anderen Hund sieht hin und wartet solange bis der andere Hund (macht er bei allen Hunden, egal ob er sie kennt oder nicht) bis auf 5 Meter ran kommt und springt dann auf und will spielen. Vor kurzem habe ich gehört, dass dieses spielverhalten auch in Aggressivität übergehen kann und dass das die ersten anzeichen dafür sein können.
    Weiß jemand, ob da was dran ist oder hat mit diesem Verhalten Erfahrung gemacht?

    Das gehört zum Jagdverhalten, mein Labbi hat das auch gemacht und zählt für mich genau wie das Ziehen an der Leine zum No Go an der Leine.

    Leinenführigkeit und dieses Verhalten schliessen sich für mich aus.

    Ich habe mit viel Belohnung alternatives Verhalten eingeübt. Mit der Zeit wurde der Hund sicherer und die Alternative ritualisiert.
    Heute sieht man davon nichts mehr, er läuft ruhig neben mir.