Beiträge von muecke

    Sehe ich ganz genauso, deswegen habe ich ja auch geschrieben, man muss dem Welpen dann sorgfältig beibringen, wie mit dem Zwerg zu spielen ist.Die größere von meinen beiden ist 21 Kilo und auch die würde meine Tochter (15 Monate) einfach umwischen, wenn Sie mit Ihr so spielen würde wie mit mir. Aber Hunde lernen ja ganz gut, bei wem was erlaubt ist.

    tinybutmighty: Was für Privatssphäre gibt man denn bitte auf, wenn man den Leuten erzählt was man konkret mit seinem Hund vorhat oder warum man genau diese Eigenschaften möchte?

    Wie sollen denn Welpen und Kleinkinder miteinander spielen?
    Wie soll das aussehen?

    Hallo.

    Ich hab ne 15 Wochen alte Weisse Schäferhündin. In Haus und Garten ist die sehr aufmerksam und gelehrig und spricht super auf Clickertraining an. Ausserhalb ignoriert sie mich. In Wald ohne Leine bleibt sie im Radius von 5 m und folgt auch Problemlos bei Richtungswechseln und schaut immer wo ich bin. Rückruf funktioniert da ebenfalls. Heute nach 10 min rennen lassen dann auch Sitz und Platz ohne und mit Leine.
    Anfangs hat sie mich an der Leine völlig ignoriert....Nase nur am Boden. Ich hab dann nur noch unterwegs gefüttert aus der Hand. Jetzt läuft sie in unserer Strasse schon ganz gut und macht Sitz und Platz auch bei vorbei fahrendem Verkehr.
    Problem: An ihr unbekannten Orten bin ich Luft. Auch auf dem Hunde Platz bin ich Luft. Selbst nach jetzt über 1 Woche nur mit minimalstem Futter (sie kriegt nur bei Mitarbeit) schafft sie kaum den Weg vom Parkplatz bis zur Welpengruppe weil ich sie mittels Futter nicht führen kann und bei Leinenzug stehen bleibe. In der Stunde kann ich sie nicht auf mich konzentrieren weil sie völlig von den andern Welpis abgelenkt ist und nur noch in der Leine hängt.
    Habt ihr ähnliche Erfahrungen bzw Tipps?

    Was genau passiert in der Welpengruppe, dass sie so aufgeregt ist?

    Du verlangst zuviel und ein hungriger Hund hat zusätzlich Stress.
    Bitte fütter den Welpen regulär und gib ihr Zeit.
    Interessant wäre auch WIE sie Sitz und Platz ausführt bzw. gelernt hat...

    Zitat von RafiLe1985

    Ich glaube, ich würde beim ersten Besuch die Kinder auch zuhause lassen. Jedes Kind wird einen anderen Welpen toll finden und ihr als Erwachsene wollt dann unter Umständen wieder einen anderen.

    Ist das ein Problem, was es zu vermeiden gilt?

    Nur mal für mich zum Verständnis, ich hatte noch nie einen Welpen: Einerseits legt man in dem Alter die Grundlage und andererseits lässt man den Hund dann aber doch ziehen?Das würde mich wirklich mal interessieren, wie andere das mit ihren Welpen gehandhabt haben. Gibt es auch welche hier, die es gleich von Anfang an gelernt haben?

    ich hab grad mal überlegt :???: Ich hatte bei Bandit die Leinenspaziergänge dementsprechend kurz, weil ja die Konzentration recht schnell nachlässt.
    Meist nur den Weg zum Feld und wieder zurück,

    Ansonsten lief er sehr viel ohne Leine.

    Mit ca 5 Monten kam im Wald die SL dran, um zu vermeiden, dass er zu fremden Leuten hinläuft ( kleine BX sind ja nunmal soooo süss, da kann kaum einer an sich halten mit Entzückungsbekundungen)

    In der Zeit hat er dann auch verstärkt gelernt, an der Leine ruhig zu bleiben, während der adulte Hund frei lief.