Beiträge von muecke

    Für mich hört sich das nach einem unerzogenen Junghund an, der es gewohnt ist, keinen Rahmen für sein Handeln zu bekommen und dementsprechend gestresst reagiert.

    Beim Lesen tat mir der Hund leid.

    Er bräuchte Menschen, die ihn strukturieren und zielführend erziehen

    @anfängerinAlina Stressig sind unsere Spaziergänge eigentlich nicht da ich sie dort relativ frei entscheiden lasse was sie machen möchte. Ob nun wälzen, buddeln, schnüffeln, trödeln. Sie hat auch bei genau der gleichen Beschäftigung vor (schätzungweise) 5 Monaten noch Leckerlies genommen und hat auch regelmäßig welche eingefordert.
    Bei Spaziergängen durch unsere Stadt kann ich es jedoch nachvollziehen, aber die machen wir auch nicht sehr oft da mir das auch zu viel ist. Aber ansonsten gehen wir nur Wald/Feld/Wiese.

    Edit: Link gerade erst gesehen, werd mich mal reinlesen! Danke!


    @tinybutmighty Verbales Lob ist immer sone Sache, mal reicht ihr das, mal ist ihr das auch egal. Also auch keine richtige Lösung. Kiwi steht halt eigentlich auch mehr auf Leckerlies.

    Solche Sachen habe ich tatsächlich schon probiert (Schnüffeln, Spielie suchen, Wettrennen) alles nicht das Wahre und da habe ich das Gefühl das sie das eher stresst. Sie ist kein Hund den man irgendwo hin schicken kann zum schnüffeln...

    Ist halt die Frage ob du mit deiner Einschätzung so richtig liegst.

    Snoopy badet nur die Pfoten in seiner Muschel, er saß letztes Jahr einmal drin. Er bevorzugt normale Gewässer einfach!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was für ein Schöner :cuinlove:

    In unserem Fall gar nicht. Der Welpe versteht aber nun halt viel als Spiel(aufforderung) und legt los, rennt hinterher, springt hoch... Da ists halt eine andere Nummer wenn ein Rotti-Welpe hochspringt oder wie bei uns ein Terrier.Spielen gibts bei unseren Zweien hier nicht. Sie begleiten sich gegenseitig. Das Kind schaut zu. Und umgekehrt. Natürlich wird gestreichelt, sofern der Hund das will mal gekuschelt, Leckerchen gegeben, mal Leckerchen von unserer Tochter "versteckt"...körperlich gespielt wird ganz gezielt nicht.

    Also ich glaube kinderlieb sind grundsätzlich sehr sehr viele Rassen, wenn sie es von klein auf lernen. Da würde ich mehr nach den anderen Kriterien gehen.

    Den Aspekt den ein User angesprochen hat, eher eine Rasse zu nehmen, die Kindern keine Angst macht, würde ich unterstützen. Anderes geht auch, klar. Ist halt nur vllt einfacher mit Besuchskindern usw.

    Ich finds überhaupt nicht leichter , Kleinhunde zu händeln.
    Grosse Hunde sind ja oft nervenstärker

    Bandit wog als Welpe / Junghund mehr als meine knapp 2 jährige Tochter, er hat sie genau 1 x umgerannt, weil ich so doof war und einen Eimer weggekickt hab, hinter dem er her ist.

    Sonst lag er einfach im Kinderzimmer rum :sleep:
    Die Kleinhundewelpen , die ich hier in der Nachbarschaft erlebe, werden ( leider) als Streichelhunde " missbraucht" .
    Auch nicht schön.