Beiträge von muecke

    Wie soll ich denn den Hund im Garten absichern? Dazu müsste ich ihn ja immer anleinen. Man kann fast vom ganzen Grundstück aus die Straße, also auch die Hunde sehen. Dann könnte ich ja nur mit Geschirr und Leine in den Garten (auch zum kurz Pipi machen) und ihn an der Leine festhalten? Dann bellt er die Hunde vom Garten aus an und nicht am Zaun. Der Zaun verläuft direkt da wo er auch zum pinkeln hin gehen kann (anders gehts nicht).

    Sorry, aber da würde man dann mit der Erziehung beginnen :???:
    Das Bellen scheint er sich ja bereits angewöhnt zu haben

    Ich seh übrigens das " Problem " nicht.
    Es hat doch eh keinen näheren Sinn, den Hund allein draussen zu lassen .

    Und wenn der Mensch dabei ist, ist der Hund gesichert.
    Oder was hast du dir vorgestellt?

    Ich würde VORHER reagieren, den Hund im Garten absichern und vermeiden, dass er an den Zaun läuft um sich irgendwelche Verhaltensweisen anzueignen, die du nicht haben willst.

    Der Hund hat am Zaun nichts verloren.

    :bindafür: Vielen Dank dafür :respekt:

    News: Es gab einen erneuten " Anfall" in der Nacht zum Montag.

    Etwas kürzer, ohne Einnässen, ansonsten dasselbe Bild wie 8 Tage zuvor.

    Wir werden jetzt ein Blutbild machen lassen , alles weitere kläre ich dann mit der TÄ.
    Die Betablocker nimmt er ja erst seit Sonntag, die müssen erstmal aufdosiert werden.

    Dazu hat der Dödel sich heute morgen die Pfote an ner kaputten Flasche aufgeschnitten :verzweifelt: die im hohen Gras lag

    Im Moment bleibt dem Armen nix erspart.
    Aber der Labbi ist immer an seiner Seite :streichel: und kümmert sich xD

    Also ganz ehrlich, ich habe vorgestern auch einen kurzen Nervenzusammenbruch bekommen als Kind und Hund in die Schwemme gesprungen sind und beide komplett durchnässt waren mit dreckigem Wasser und ich nur EIN Handtuch dabei hatte. (Für den Hund gedacht, ich habe immer ein extra Handtuch im Auto).
    Vor allem da das Kind ja schlecht in die Box kann, die musste dann auf den Regenjacken sitzen.
    Hunde machen sich dreckig, das gehört nun mal dazu.

    Ich hab meine Kinder sogar mal nach einem Wasserspielplatzbesuch im Kofferraum nach Hause transportiert ( Van ) , ist verboten,weiss ich , war um die Ecke und hat keine 3 Minuten gedauert :pfeif:
    Hat jetzt aber mit den Problemen der TS nix zu tun :muede:

    Ich auch.Zwei Rüden, Atti 11 und Faro 3 Jahre alt. Sehr gute Voraussetzungen, denn Faro braucht einen souveränen Ersthund. Wir hatten immer gleichgeschlechtliche Hunde im Doppelpack und es gab nie Probleme. Ich würde es immer wieder so machen

    So wie hier. Der Labbi profitiert von der Ruhe des anderen.

    Zitat

    heint mir, dass in diesem Forum einige gern mit Worten zuschlagen, aber selbst wenig Realitätssinn haben: Ich soll also ein Hundebaby im Haus bei schönstem Sommerwetter einsperren, damit es mich beim Rasenmähen nicht in die Waden beißt oder es im Garten anleinen. Was das für ein Gejaule gibt, ist manchem wohl nicht klar.

    Da fehlen mir die Worte, wenn ich ehrlich bin :omg: