Beiträge von muecke

    Hallo zusammen,
    ich habe bei meinem Fleischanbieter bestellt und habe das problem, dass sowohl eine Packung Ziegenleber als auch eine Packung Bio-Rindergulasch ziemlich grünlich aussehen, teilweise. Auf meine Kontaktaufnahme dorthin meinte man, es wäre normal, dass Innereien grünlich schimmern.....??????? Gut, Ziegenleber habe ich zum ersten Mal, kann mir aber nicht vorstellen, dass alle Innereien, noch dazu im gefrorenen Zustand, so grünlich schimmern? Und erst recht kein Rindfleisch? Beim frischen Rindfleisch hat man das ja schon mal durch Lichteinfall usw., dass es so irgendwie fleckig aussieht, aber bei Frostfleisch???? Ich bin zu 99% davon überzeugt, das wegzuwerfen. Oder????

    Vergammeltes Fleisch riecht.
    Daran kann man es gut erkennen.

    Grundsätzlich fressen Hunde natürlich " angegangenes " Fleisch gern und vertragen es in der Regel auch, aber wenn man etwas bestellt, möchte man ja frische Ware :D

    Ich finde das hört sich nach einem sehr vollen Tag an für einen so jungen Hund.

    Natürlich kann man das trainieren. Und dennoch ist es erstmal völlig normal. Man trainiert ja auch in anderen Bereichen "normales Hundeverhalten" um oder ab.Wenn Hunde von Beginn an lernen Beute zum Menschen zu bringen ist es einfacher als wenn sie immer nur ihre Beute weggenommen bekommen. Beute aus dem Maul eines anderen nehmen ist bei Hunden nicht üblich. Welpen nehmen von erwachsenen was aus dem Maul, aber dass ein Hund zum andern geht und Sachen aus dem Maul nimmt gibt es nicht.
    Dewegen kann das nur ein Notfallmanagement sein.
    Junge Hunde müssen lernen uns Menschen ihre Beute zu bringen. Das ist letztlich nichts anderes als Apportieren. Und ich bau das auch so auf.


    :bindafür: Ich denke vielen HH ist gar
    nicht klar, in welchen " Konflikt " ( aus Hundesicht) man da eigentlich trainiert.
    Die Mühe lohnt sich aber .