Beiträge von muecke

    @Paulamal2: Beeindruckendes Trainingsresultat! Allerdings geht es ja um das Anzeigen von Futter, nicht um das Apportieren von Essbarem, von dem @Wasser sprach.

    @flying-paws: Natürlich gibt es Spezialtrainings für ausgewählte Hunde, die als Assistenzhunde alles mögliche bringen lernen oder als Jagdhunde auch geschossene Enten apportieren können, ohne diese zu verspeisen - aber dies ist nicht meine Alltagssituation.

    Laut meinem Hundetrainer gilt es, sich zu entscheiden: Will ich, dass mein Hund Essbares anzeigt - wie im o.g. Video zu sehen -, oder will ich, dass er an Essbarem vorbeigeht, ohne es zu beachten.

    Selbst meine BX hat mir mit ca 1/2 Jahr eine tote Wasserratte gebracht.

    Den Glanz in seinen Augen werd ich nie vergessen :D meinen Ekel auch nicht :lepra:

    Bandit hat eine Aortenstenose und eine Mitralklappeninsuffizienz.

    Wenn ich ehrlich bin, sind mir diese zitierten Texte hier zu schwülstig- übertrieben emotional.

    Wir achten auf eine gesunde Ernährung, zur Erleichterung bekommt er Atenolol, ansonsten vermeide ich, die Pferde deswegen scheu zu machen.

    ... was bedeutet, dass mir das Schicksal meines Hundes am A**** vorbei geht...
    :lepra:
    Manno mann - es gibt nicht nur schwarz - weiss.

    Bandit hat eine Aortenstenose und eine Mitralklappeninsuffizienz.

    Wenn ich ehrlich bin, sind mir diese zitierten Texte hier zu schwülstig- übertrieben emotional.

    Wir achten auf eine gesunde Ernährung, zur Erleichterung bekommt er Atenolol, ansonsten vermeide ich, die Pferde deswegen scheu zu machen.

    Also wie gesagt wir sind uns absolut nicht sicher ob Welpe oder Hund aus dem Tierheim. Tendiere momentan eher auf erwachsenen Hund. Also bei dem Welpen wäre es wahrscheinlich ein kurzhaarcollie. Hab mich eingehend mit der Rasse beschäftigt und denke die würde zu uns passen. Mein Pro's bei nem Welpen sind halt, dass man ihm von klein auf hat, man kennt seine Geschichte und weiß wie er tickt und hat seine Erziehung in der Hand. Nachteil eben bei uns jetzt, dass wir wahrscheinlich am anfang nicht genügend Zeit aufbringen können und eben das mit meinen Pferden. Pro's bei Tierheimhund finde ich, dass er gleich "normal" Gassi gehen darf, man muss dass nicht in 5-Minuten-Schritten aufbauen und dass er eben evtl schon einige Grundkommandos kennt und stubenrein ist. Große Bedenken habe ich, dass man eben die Geschichte meist nicht wirklich kennt und man die "Katze im Sack" holt. Ich hab Angst davor, dass sich rausstellt, dass der Hund total "versaut" worden ist und wir damit nicht zurecht kommen, da wir ja Anfänger sind.
    Was meint ihr zu meinen Befürchtungen? Berechtigt oder mach ich mir zu viele Gedanken?

    Ich find eure Gedankengänge nachvollziehbar und da wäre ein Hundetrainer geeignet, der euch vor der Anschaffung berät und begleitet.
    Find ich sehr sinnvoll.

    Ich habe jetzt mal mitgelesen und hoffe, dass ich mal eine Zwischenfrage stellen kann, zu der am Rand auch schon etwas gesagt wurde: Meine Kleine legt sich bei Hundebegegnungen neuerdings platt auf den Boden und guckt, dann ziehe ich sie hoch und veranlasse sie weiterzugeben, darauf bleibt sie stehen und guckt, anschließend - wenn ich sie weiterziehe - geht sie langsam weiter und wenn wir auf der Höhe des anderen Hundes sind oder schon kurz an diesem vorbei, zieht sie heftig in dessen Richtung.
    Verhalte ich mich dieser Trainingsphase richtig, indem ich sie mitziehe? Mir ist klar, dass sie mit ihren 21 Wochen noch unsicher ist...

    @BieBoss: Deine Strategie gefällt mir, aber wenn es ohne Hinterherziehen nicht geht?

    Das Mitziehen ist kein Training.
    Ich würde Leinenführigkeit ( das, was du beschreibst IST Leinenführigkeit) mit Belohnung trainieren.
    Ganz viel und ganz kleinschrittig.

    Wir haben uns im Wald erkundigt bei anderen Hundehaltern. Die waren mit dem jetzigen alle sehr zufrieden. In der Gruppe sind Leute, die tatsächlich für das Training über eine Stunde Anfahrtzeit in Kauf nehmen. Der Typ hat also einen guten Ruf,wir sind also nicht einfach irgendwohin gegangen.Aber klar, wenn jemand einen guten Trainer im Ruhrgebiet kennt, wär ich dankbar für den Hinweis.

    Wo ungefähr?