Bei uns war ausschlaggebend, dass der Züchter sich sehr viel Zeit für uns genommen hat. Für all unsere Fragen.
Er wollte genau wissen, wie es bei uns ist, was wir mit dem Hund "vorhaben", ( z. B. dass Zwingerhaltung niemals in Frage kommt ) er hat uns ganz viel für den Kleinen mitgegeben ( Wurmkur, Futter für die ersten Tage, ein "Schnuffeltuch" mit dem bekannten Geruch, seinen Beißring , den er von Anfang an hatte usw. ) also man merkte einfach, dass ihm wahnsinnig viel an diesem Hund und seinem Wohlergehen lag.
Der Abschied war dann sehr emotional, schließlich war die kleine Maus ja bereits ein Familienmitglied geworden.
Die Chemie muss stimmen, soviel steht fest. Ich denke, man bekommt schnell einen Eindruck, ob es den Hunden gut geht, ob sie gut versorgt sind oder nicht.
Die angesprochenen Sozialisierung ist natürlich auch das A und O. Unser war schon fast stubenrein ( war aber auch schon 11 Wochen ) , kannte Auto fahren usw.
Das ist mega wichtig! Ein guter ZÜchter kümmert sich darum, dass die Hunde sowas schon kennen!
Schließlich kommen ja die meisten KÄufer mit dem Auto.
Viel Erfolg bei der Suche des geeigneten Züchters!!!
Alles Gute
Melanie