Hallo Ihr Lieben!
Ich muss euch auch mal unser Problemchen schildern, ich hoffe, ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben.
Mücke ist jetzt 11 Monate alt und zeigt ängstliches Verhalten, wenn er in unser großes Auto einsteigen soll!!!
Unsere Situation zu Hause: Ich habe nen kleinen Corsa, in den er ohne Probleme einsteigt und auch gern. Den nutze ich nur, wenn ich allein mit ihm unterwegs bin.
Dann haben wir noch einen großen Mercedes Vito, den wir nutzen, wenn mein Mann noch mit dabei ist. Das Auto kennt er von Anfang an und auch die Rampe, die für ihn da ist. Daran haben wir ihn schon als Welpe gewöhnt, die ist auch nicht sonderlich steil, da die selbst gebaut und recht lang ist.
Seitdem er ca 8 Monate ist, hat er immer mal wieder totale Angst, wenn er in dieses Auto einsteigen soll. Wir haben ÜBERHAUPT keine Ahnung wieso.
Im Auto ist nie was schlimmes passiert...er ist nie von der Rampe gefallen oder ähnliches.
Am schlimmsten ist es, wenn mein Mann schon alles vorbereitet hat, d.h. wenn das Auto an ist, die Tür offen ist und die Rampe bereit steht.
Er kneift den Schwanz ein, geht in den Sitzstreik und läßt sich nicht mehr bewegen!!
Mücke wiegt 50 kg, d. h. da ist auch nix mit einfach mitziehen oder so.
Meistens mach ich es so, dass ich erstmal aus der Situation mit ihm raus gehe, also erstmal was anderes mache ( ne Runde aufm Hof mit ihm gehe) und dann quasi wie zufällig am Auto vorbei komme. Dann klappt es manchmal. Aber auch nicht immer.
Zuerst war es besser, wenn noch nicht alles bereit war, ich mit ihm also ganz "zufällig" zum Auto ging , ihn hinsetze, Tür auf, Rampe raus, Hund rein. Drinnen wurde er immer gelobt und kriegt Leckerchen.
Heute war aber auch das nicht besonders erfolgreich...
Ich ende jetzt mal an der Stelle, ich denke, ihr habt vielleicht noch ein paar spezielle Fragen...
Danke schonmal im Voraus,
Melanie und Mücke