Beiträge von muecke

    Ein guter Züchter hat die Kleinen eh schon ans Auto fahren gewöhnt. Erst mit Mama, dann auch mal alleine...

    ich denke, die meisten pennen doch sowieso die halbe Zeit...so wars zumindest bei uns. Ich hab mir die ganze Zeit voll die Gedanken gemacht ( zu warm im Auto ?? trotz Klima ? gehts dem Hund auch wirklich gut ?? )ich hab ihn nicht aus den Augen gelassen.

    Der Hund war völlig entspannt...die ganze Zeit über. Hat keinen Mucks von sich gegeben...ab und zu geschnuppert, auf meinen Schoß gekrabbelt und den Rest der Fahrt einfach verschlafen !!

    Das wird schon !!

    LG
    Melanie

    Ich sag mal so :

    Die gute läuft in der Woche Marathon, ist erst Anfang 50 , also selbst WENN er sie umschmeißen sollte, wäre es nicht schlimm ( außerdem wäre sie selber Schuld, so wie sie ihn immer aufstachelt ! * boah bin ich heute wieder gehässig!!*)

    Bei Kunden oder generell Besuch hat er das am Anfang auch gemacht, das konnten wir aber sehr schnell wieder in die richtigen Bahnen lenken, weil die wenigsten Kunden ( oder Paketboden oder sonstwas ) ihn mit:
    " Ja wo iiiist denn mein feeeiiiiinnnner Junnnnng??? " begrüßen, sondern eben neutral ihm gegenüber sind.

    Wir arbeiten dran und vielleicht wird auch meine liebe Schwiemu irgendwann einsichtig...

    LG
    Melanie

    Coona, dat sach ich dir. Mühsam ist es.

    Das Problem bei uns war am Anfang, dass mein Mann es nicht als solches erkannt hat. Er fands witzig...niedlich...

    Irgendwann hab ich ihm gesagt, dass es so nicht weiter gehen kann...jetzt steht er voll hinter mir und hat auch verstanden, woran es liegt.

    Sie ist halt nicht die einfachste....ich will ja nicht alles auf sie schieben, schliesslich haben wir am Anfang einfach nichts dagegen gemacht.

    Natürlich ist es unsere Schuld, weil wir so lange geschludert haben...das ärgert mich natürlich.

    Das mit dem Hinsetzten und Erklären trägt keine Früchte...alles schon probiert...sie nimmt das persönlich...
    auf ihrer Seite ist NULL Hundeverstand vorhanden, obwohl sie auch einen Hund haben. Einen total durchgeknallten Cocker. Der ist nicht umsonst so durchgeknallt.

    Aber wie gesagt, ich sehe erste Fortschritte...das gibt ein wenig Hoffnung.

    Einen schönen sonnigen Tag wünsche ich euch

    Melanie

    Also ich seh da schon Handlungsbedarf. Er ist halt dann nicht mehr ansprechbar. Wir haben demnächst ein Baby im Haus.

    STellt euch vor, ich komm vom Einkaufen oder sonstwas, Hund nimmt die Witterung auf...dreht am Rad...er läßt sich übehaupt nicht mehr lenken...ich dann mit Baby , Hund, Chaos pur.

    Letztens hat er mich fast über die Straße geschleift, weil er bereits das Auto meiner Schwägerin erkannt hatte. Da ist dann nix mehr mit gescheit an der Leine laufen.

    Es geht nicht ums Anspringen, das macht er gar nicht. Er läuft wild rum, steckt seine Nase in sämtliche Tüten, die sie mitbringen. Wenn ich ihn dann in die Wohnung abrufen will oder was weiss ich dann geht das schlichtweg nicht mehr.

    Der Hund muss aber kontrollierbar sein ! Das ist meine Meinung. Er ist einfach zu groß, ich kann ihn nicht einfach nehmen und hinter mir herschleifen... Ich kann nicht sagen: Okay, dann darf er halt mal kurz alles vergessen, was wir tagtäglich üben.

    Das ist meine Auffassung von Konsequenz.

    WEnn dann noch ein Kunde die Firma betreten würde, was wäre dann los ??

    WEnn manch einer das noch mit nem Augenzwinkern hinnehmen kann ist das völlig okay.

    Ich will ihm ja nicht die Freude abtrainieren !! Wenn wir zu meinen Eltern fahren, freut er sich auch,die werden auch kurz abgeschleckt, aber dann ist Ruhe !


    Alles nicht so einfach...

    LG
    MElanie

    Hallo Ihr Lieben, !
    Der Tag ist noch jung aber ich bin schon völlig am Ende...

    Ich hatte vor einiger Zeit mal geschrieben, dass Mücke so durchdreht, wenn Schwiegermutter und Schwägerin kommen.

    Das hat er sich von klein auf angewöhnt...wenn Papas Familie kommt, dreh ich durch, werde noch kräftig gestreichelt, beruhigt ( "ist ja guuuuuut, ist ja guuuuuut, jaaaaaa, feiiiiiiner Mücke, ist ja guuuuuut " ) und der Knoten im Hundekopf ist perfekt. :schockiert:

    Mein Mann und ich haben seinerzeit ein ernstes Wörtchen mit SchwieMu gesprochen, Leckerchen Verbot erteilt und ihr versucht zu erklären, woher diese Verhaltensweise stammt und dass sie ihn bitte anders behandeln soll wenn sie kommt, da wir den Hund nicht mehr unter Kontrolle haben in ihrer Anwesenheit.

    "ja, aber der freut sich doch einfach so doll, wenn wir kommen...der liiiiieeeebe Jung....." :kopfwand:

    Irgendwann wars nicht mehr witzig, der liebe Jung wiegt über 50 kg mittlerweile und nietet alles um, wenn er die beiden sieht oder riecht.

    Also hab ich angefangen Grundgehorsamsübungen zu machen, während die beiden hier sind. ( SchwieMu kommt 1x die Woche in unserem Betrieb putzen, Schwägerin ist meist dabei und guckt zu, also es geht nicht um einen Kaffeeklatsch oder so )

    Mittlerweile ist es etwas besser geworden...aber nur, wenn der Hund nicht im direkten Kontakt mit den Beiden ist ( weil sie ihn permanent bestätigen, streicheln, ansprechen...etc...), alles Reden nützt nichts...SchwieMu war sowieso schon eingeschnappt, so nach dem Motto...wenn ich nicht mehr erwünscht bin...dann komm ich halt nicht mehr...puhhhh...schwierige Kiste....

    Gerade hab ich also Training mit ihm gemacht...obwohl er wusste, dass die beiden im nahe gelegenen Aufenthaltsraum sind... immer wieder "bleib" "Fuss", Sitz...Basics, die für uns beide wahnsinnig viel Konzentration erforderten, weil es wirklich um ZehntelSekunden ging, wo ich ihn loben konnte...im Hintergrund latent die STimmen der beiden....ich sag euch....eine absolute Gratwanderung!!!

    Dann hab ich gesteigert...Tür aufgemacht zum Flur, Tür zum Aufenthalstraum aufgemacht...d. h. direkten Kontakt ( keinen Sichtkontakt, dann ist nämlich alles zu spät ! ) hergestellt, Hund musste weiterhin sitzen bleiben und auf mich achten.

    Hat tatsächlich funktioniert...ich weiss, dass die beiden mich für absolut bescheuert halten, sie halten das für total übertrieben und überzogen ( die Olle ist nicht nur schwanger, die spinnt jetzt total ) aber soll mir ja egal sein...

    Sagt mir bitte, dass ich auf dem richtigen WEg bin und spart nicht mit Tipps, wenn ich noch was anders / besser machen kann...

    LG
    die erschöpfte Melanie

    Zitat

    Naja mußt ja auch mal den altersunterschied bedenken. Muecke ist doch noch kein Jahr oder?

    Er ist 13 Monate, laut TA ist er SEHR AKTIV für seine Rasse...haben mir auch schon andere bestätigt, die BX kennen. Aber er ist ja noch lange nicht erwachsen, das ändert sich wieder.... :roll:

    Für unsere Lebensumstände allerdings ist er perfekt :D

    LG
    Melanie

    So mach ich das auch, Mücke hat die Dinger auch wieder ausgespuckt.

    Eine Zeitlang musst er täglich Vitamine nehmen.
    Da hab ich auch meine Hand in seinen Fang geschoben und seitlich neben der Zunge hinten reingesteckt, so dass er sie nicht mehr raus würgen konnte.

    Nach dem Runterschlucken gabs immer Lecker...so saß er morgens immer schon freiwillig in der Küche neben der Pillendose und hat gewartet... :D

    LG
    Melanie