Beiträge von muecke

    Ja watt denn nu ??

    Unterordnung ist Sitz, Platz , Bei Fuss, und Ablegen im Wald ein Trick ??

    Also ich würd mal so sagen...letztendlich dient doch alles dazu, um das Zusammenleben zwischen Hund und Mensch zu vereinfachen. Egal, ob die Bindung damit gestärkt wird, ich den Hund besser händeln kann, er dadurch gesellschaftsfähig wird, ( allgemein eine gute Erziehung gewährleistet wird ), dem Hund seine Position "versichert" wird, d. h. dem Hund Sicherheit gegeben wird usw....

    Das ist jetzt mein Wort zum Ostermontag... :roll:

    LG
    Melanie

    Was wäre dann ein Beispiel für " Unterordnung" ?? Ich seh da keinen Unterschied zu dem bisher gesagten.

    Bitte klärt mich auf ?? Ist UO, wenn ich den Hund im Wald ablege , weiter gehe, mich irgendwann umdrehe und ihn abrufe ? Sowas ??

    LG
    Melanie

    Richtig ! Also wenn unser einmal im "Wälzvorgang" ist, kann man ihn da nicht mehr raus holen.

    Nur davor, wenn er den "Leichnam" entdeckt hat ( so wie gestern ein totes Eihhörnchen ) und schnüffelt, dann hört er bei " Pfui" oder "Nein" auf und geht weiter.

    Ich denke immer, wenn der Hund einmal am Boden liegt, spult er ein Programm ab und dann hört er eh nicht mehr. Gut, nen kleinen Hund kann man schnappen und wegholen, nen Großen nicht...

    Wenn er sich bereits gewälzt hat und zu dir kommt nutzt kein Schimpfen, ist eh schon alles zu spät.

    Also Hund immer im Auge behalten und schneller sein als er, damit man rechtzeitig abbrechen kann....oder alternativ : Hund Hund sein lassen...wie mans mag...

    LG
    Melanie

    RICHTIG!

    Ich find immer folgendes Beispiel gut: Jedes Mal, wenn wir von draussen rein kommen, muss Mücke ins Platz, dann auf die Seite drehen ( Kommando: Hinlegen oder Peng, klappt beides ) und mit Kommando "Rücken" dreht er sich auf den Rücken.

    Bei einem so schweren Hund kann ich den nicht mal einfach rum schieben...nur wenn Hundi im Fluss war oder einfach nur eingesaut ist, ist das schon von Vorteil beim Sauber machen.

    Man kann das zwar auch im Stehen machen, da ich aber mittlerweile nen Mega Baby Bauch habe, ist es für mich einfacher , wenn wir das auf dem Boden machen...

    Nur ein kleines Beispiel am Rande... :D

    Würd ich alls Alltagstraining bezeichnen.

    LG
    Melanie

    Im Prinzip hatten die Hunde die Sache ja geklärt : Hau ab, mit dir will ich nicht spielen...ich hätte den Hund an die Leine genommen und wäre weiter gegangen.

    Wie es jetzt genau zu dem "Umkehrer " von deinem Hund kam, kann man wohl so aus der Distanz schwer sagen.

    Zitat

    Ich halte das schon für Provokation, bei Kampfhunden verhält er sich ähnlich, er kann die einfach nicht leiden (oder es liegt an dem Dominanzverhalten

    DAS versteh ich jetzt auch wiederum nicht...was haben SoKas mit Dominanzverhalten ( wie äußert sich dieses überhaupt ) zu tun ??????? Hat dein Hund die Liste aller Anlagehunde im Kopf und sortiert danach aus ??

    LG
    Melanie

    Zitat

    wenn er ihn nicht ausstehen kann.

    Das ist auch wieder sowas....? ! Der Hund denkt doch nicht: " okay...der hat 10 kg mehr und ist etwas größer, gegen den hab ich keine Chance....

    Ich denke, vieles in der Kommunikation kriegen wir gar nicht mit !

    Das mit der Provokation ist das gleiche wie " mein Hund hat sich an mir gerächt oder mein Hund hat ein schlechtes Gewissen, oder der Hund will mich ärgern indem er aufs Bett sch*... :zensur: .."

    Das ist unsere Sicht der Dinge, der Hund hat definitiv einen Grund für sein Verhalten, in diesem Fall um zu bellen, ob er für uns ersichtlich ist oder nicht.

    So seh ich das.

    LG
    Melanie

    Zitat

    da braucht man ja ne leiter um drüberzusteigen

    Ne, so groß ist der gar nicht. Aber er kennt das Kommando "zurück" und läuft dann rückwärts, das ist schon ganz praktisch bei großen Hunden! :D

    Ich denke, es hat was mit der GESAMTsituation zu tun. Ist der Hund sicher im neuen Heim angekommen ( 14 Tage find ich echt noch nicht lang ), weiss er wo er steht, wie es bei euch zu Hause abgeht, dann wird er auch mal die Ruhe finden, allein zu bleiben ohne sofort aufzuspringen und Angst haben zu müssen, was zu verpassen .

    Alles wird gut....ommmm....

    LG
    Melanie

    Können Hunde gezielt provozieren ?? Ich bezweifle das.

    Da steckt doch meist was anderes dahinter. Unsicherheit, Ressourcenverteidigung....usw.

    Ich würde nie sagen, ein Hund hat den anderen provoziert ! Es gibt doch immer einen Grund, dass Hund A Hund B anbellt oder wie seht ihr das ??

    LG
    Melanie