Beiträge von muecke

    Meiner Meinung nach ist es jedem selber überlassen, ob der Hund sich im Garten lösen darf oder nicht.

    Es hat auch überhaupt nichts damit zu tun, dass man zu faul ist, Gassi zu gehen.
    Das tut man ja außerdem auch noch. Nur ist man halt den Rest der Zeit nicht wie andere, die keinen Garten haben, in der Wohnung oder im Park oder sonstwo, sondern im eigenen Garten. Dafür ist er ja da.

    Es erfordert viel Konsequenz, dass der Hund wirklich NIE im Garten macht. Ich persönlich kenne niemanden, dessen Hund nie in den Garten pinkelt. Aber gut, wenn man es nicht möchte, muss man sich eben die Arbeit machen und es dem Hund verbieten.


    :D

    LG
    Melanie

    Nö gar nicht, ich finde die Idee gut ihn in eine bestimmte Ecke zu setzten und diese zu der "Pipi" Ecke zu machen.

    Wenn ihr immer konsequent bleibt, lernt er das sicherlich :gut:

    Und wenn ihr normal mit ihm spazieren geht, lernt er auch , draussen zu machen. Ich finde deinen Ansatz gut :roll:

    Viel Erfolg :D

    LG
    Melanie

    Hatte ich auch nur mal aufgeschnappt.
    Wir musste den Sachkundenachweis ja eh machen, weil wir noch keinen Hund hatten.

    Ich find das eh ein bissl schwammig, der eine muss, der andere nicht...nur weil man x Jahre nen Hund hatte, heißt das noch lange nicht, dass ich Ahnung vom Verhalten, Körpersprache, hundgerechter Haltung habe.
    Aber gut...MICH fragt ja keiner... :roll:

    LG
    Melanie

    Strom ? Der Hund kriegt bestimmt nen Herzinfarkt davon. Der kann doch nun wirklich nichts dafür !!!!

    Mit den Leuten reden und auf deren Einsicht hoffen. Ansonsten...dich deinem Schicksal ergeben oder umziehen.

    Mehr fällt mir auch nicht mehr ein.

    Das mit den anderen Rüden finde ich jetzt nicht so plausibel, wenn noch mehr Leute bei dir mit Hund vorbei gehen, kann ich mir nicht vorstellen,dass der Yorki der einzige ist, der bei dir markiert ! Dass von ihm quasi alles ausgeht.

    Ich persönlich lasse Mücke NIE auf fremden Grundstücken, Vorgärten, Beeten, Mülltonnen, Autos ( um Gottes Willen ! ) was auch immer markieren. Aber so denkt halt nicht jeder.


    LG
    Melanie

    Desmond Morris ( Dogwatching ) schreibt dazu : Es gibt sowohl die Camouflage,- oder Tarntheorie ( also um bei der Jagd nicht aufzufallen ) als auch die Theorie andere Artgenossen durch dieses "Interessantmachen" zur gemeinsamen Jagd / Spiel zu animieren.

    Also wie gesagt, es ist noch nicht geklärt.

    Zitat: " ( ...) Deshalb kann man davon ausgehen, dass die Reaktion unserer Haushunde auf diese Duftquellen ( Dung, Aas, etc. ) für das Überleben wenig oder überhaupt keine Bedeutung haben. "

    Alles klar ??? :D

    LG
    Melanie

    Ich kann dir folgen...und alles, was für den Hund "Sinn" macht ist dann UO ??
    Klar, dass das Ablegen im Wald erstmal nix mit Sinn für den Hund sondern mit Grundgehorsam zu tun hat...aber doch dann im weitesten Sinn auch mit Bindung, Aufmerksamkeit mir gegenüber ( ?)

    Boah...ich hab gleich nen Knoten im Kopf...aber ich möchte das so gern verstehen... :D

    LG
    Melanie

    Auch ein schönes Wort zum Montag :D

    Also versteht irgendwie jeder was anderes darunter habe ich so den Eindruck... :???:

    aber schön, dass wir mal drüber gesprochen haben :roll:


    Zitat

    ( Gruß an den Babybauch )

    Gruß zurück, der Countdown läuft, in knapp einer Woche ist Mücke nicht mehr der einzige Stinker bei uns :D

    LG
    Melanie