Beiträge von muecke

    Ich hatte auch immer Schiß als wir am Anfang bei Freunden / Verwandten waren ob das so klappt.

    Wir habens so gemacht, dass ich mir Mücke bei JEDEM Anzeichen ( also schnuppern in dem Fall ) geschnappt hab und raus bin.
    Allerdings war er da noch wesentlich jünger muss ich sagen.

    Jüngst hat er allerdings auch in einem Jugendzentrum ( gepflasterter Boden ) hingepieselt. Obs am Boden lag, oder auch am "Markiertrieb", wer weiß. Wir haben drüber gelacht :D

    LG
    Melanie

    Zitat

    Sind die anderen Hunde neidisch, daß unser so schnell laufen darf???


    Das hattest du jetzt nicht ernst gemeint oder ??

    Also MÜcke wollte am Anfang auch immer zu schnell laufenden Hunden hin. Er wollte sie zwar nicht beißen, aber sie waren BESONDERS interessant. Vielleicht weckt das den Spiel,- Beutetrieb, wer weiß ?
    Ich denke mal, soweit du immer wieder auf HH triffst, die ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als die Situation zu "entschärfen", indem du ein paar Meter läufst.

    Schließlich kannst du ja nie ausschließen, dass es nochmal passiert.

    LG
    Melanie
    Vielleicht hat hier jemand eine zündende Idee...mal abwarten

    Ich seh schon, dass Gros von Euch teilt meine Meinung.
    Aus diesem Grund geh ich auch am liebsten immer bei "Dreckswetter" raus, so wie heute morgen, da weiß man, dass man nur die "Hardcore-HH" trifft, die auch beim dicksten Schauer mit Hunde durch den Wald hüpfen ( so wie ich ) und die von vornerein alte Klamotten anziehen.

    Bei Sonnenschein am Wochenende sieht das dann eher anders aus. So ist meine Erfahrung.

    Tja, Mücke sabbert halt...er bettelt nicht und springt auch nicht. Aber er sabbert... Bis jetzt hab ich mich immer entschuldigt, aber es hat bisher noch niemanden gestört ( gott sei Dank ), die meisten sagen, dass es normal sei, wenn man mit Hund unterwegs sei.

    Ich danke euch für eure Meinungen und bin froh, dass andere es auch so locker sehen wie ich...zumindest zum Teil :D

    LG
    Melanie

    Hallo Alle Zusammen !

    Ich hatte letztens ein Streitgespräch mit meinem Mann über folgende Situation:
    Man trifft einen Hundebesitzer aufm Spaziergang und anderer Hund ist frei, demnach mache ich ( nach vorheriger Absprache ) MÜcke auch frei.

    Soweit so gut.

    Mücke ist wahnsinnig menschbezogen, d. h. der fremde Hund ist meist gar nicht sooo interessant ( wenn er nicht spielen will sowieso nicht ) und er rennt immer auch zum Menschen.
    Meine Meinung ist : Wenn ich es mit zwei frei laufenden Hunden zu tun habe muss ich als HH doch damit rechnen, dass der Hund auch mal an mir schnuppert und mich auch ansabbert, d. h. bei einer Rasse wie bei Mücke bleibt das halt nicht aus. Da geht Schnuppern und Sabbern halt in Einem über.

    Mein Mann meint, ich muss Mücke von dem dazu gehörigen Menschen fern halten.

    Wie seht ihr das ??

    Es hat sich noch nie jemand beschwert, aber dennoch. Wenn ich keine Hundebegegnungen will, dann lein ich meinen Hund doch an oder sag das vorher oder wie seht ihr das ?? Bin ich zu locker ??
    Würdet ihr euch aufregen, wenn euch ein fremder Hund " begrüßt ". Wie gesagt: Nur nach beschriebener Ausgangssituation, nicht einfach so.

    LG
    Melanie

    Also erstmal Danke für eure Anteilnahme! Die Hunde zusammen bringen: Bin ich an sich immer für zu haben.

    Aber so, wie sich MÜcke hinter der Tür aufführt...ähem...vielleicht ist das wirklich nur ne Riesenshow von wegen Territorium verteidigen usw. Vielleicht wird das durch das Baby noch ein wenig geschürt.

    Aber der geht wirklich ab wie Schmitz Katze. So kenne ich ihn nicht !! von daher würde ich mir das absolut nicht zutrauen, ihn mit den anderen zusammen zu bringen !

    Ich hab ja gestern mit Mai Tais Frauchen gesprochen. Sie meinte: " Klar, Mücke ist ein Wachhund, KLAR dass der sein Revier verteidigt, völlig verständlich !! Logo, wir passen auf unsere ( mega ) Dicke auf ! Mücke ist aber auch ein Toller, welche Rasse nochmal...hach...und so respekteinflößend...ne , der macht ja nur seinen Job, ne schon klar, hach ist der toll...ist ja ein Tier...BLA BLA BLA "
    :???: :irre:

    HEUTE läuft Mai Tai wieder vor der Tür rum und MÜcke kriegt wieder eine Krise nach der anderen. Jetzt hab ich ihn auf den Hof gelassen und er patroulliert abwechselnd an beiden Toren. Dann macht er hier drinnen kein Theater mehr und Baby kann schlafen.
    Ist mir jetzt sch...* egal, und wenn er sie durchs Tor durch erwischt...!

    Ein Tor ist leider nicht möglich, auf der Auffahrt parken ja unsere Kunden, Vertreter usw.
    Habe grad nochmal mit der einen Nachbarin gesprochen, ihr gehört Mai Tai, nicht die kleinen Chi ´s.
    Sie erzählte mir, dass die nicht 2, nicht 3,nicht 4, nicht 5, NEIN! 8 Chi´s haben !! Die HÜndin war nämlich läufig und es wurde nicht aufgepasst!

    Jetzt hat jedes Zirkuskind einen bekommen! SUPER! Die armen Hunde werden nur ab und zu mal raus gelassen, meistens sind sie in den Zirkuswagen. Das gibts doch nicht!!
    Und der eine oder andere geht dann halt mal bei uns spazieren ...

    Ich kann nur mit dem Kopf schütteln...ach gottchen...mir fehlen die Worte so langsam...das wird immer besser :schockiert:

    LG
    Melanie

    Zitat

    Es ist ein Beschwichtigungssignal und wird in Situationen eingesetzt
    in denen der Hund getresst ist. Im Tierarztwartezimmer sieht man
    Hunde besonders oft gähnen. Auch wenn Frauchen vorm Gassigehen
    sich die Schuhe zu langsam anzieht, fängt der Hund an zu gähnen.

    Genau dieses Verhalten zeigt MÜcke! Kennst du ihn ?? Meiner Meinung nach ist das Aufregung, Ungeduld. Gähnen dient hier dem Stressabbau. So sieht es für mich zumindest aus. " Wann bin ich endlich dran ????, Frauchen looooos mach schneller !!! " Sowas in der Art.

    LG
    Melanie

    Sicher hast du Recht. Ordnungsamt ist schon lange involviert. Wegen zahlreicher anderer Dinge. Ich möchte die Leute ja nicht vergraulen ( die anderen Nachbarn schon) . Nur sieht es so aus, dass wir halt nicht mehr die Tür vorn offen stehen lassen können ( wenn wir z. B. Einkäufe aus dem Auto laden etc. ) . Vorher war das problemlos möglich, weil Mücke entweder drinnen gewartet hat oder nach Aufforderung mit raus durfte.

    Ach Menno...die Leute kapierens einfach nicht. Ich fürchte, ein Gespräch ( welches mein Mann schon öfter bei nem Fäschchen Bier gesucht hat ) bringt nicht wirklich was. Es gibt dort einen Ansprechpartner, der sich aber verständlicherweise auch nicht um alles kümmern kann, schon gar nicht rund um die Uhr auf die Hundis aufpassen.

    Niemand fühlt sich verantwortlich, das ist das Problem. Die haben einen Haufen Tiere, auch viele Kleintiere, Hasen, Enten, Hamster...usw. aber wenn die weg sind, sind se halt weg. Wenn die Enten ( grundsätzlich mitten auf der Strasse ) ihren Mittagsschlaf halten, überfahren werden, dann isses halt so. Super!
    Die Tiere tun mir sooo leid.

    Bei den Hunden ist das ähnlich.

    Tja...wir werden sehen, soweit ich weiss werden die bald hier weg geklagt, aber sowas kann ja dauern...

    LG
    Melanie