Beiträge von muecke

    Hallo Alle Zusammen!!!

    Ich hatte schon das eine oder andere Mal von unserem Problemchen mit Nachbars Chihuahuas ( oder wie man das auch immer schreibt ) geschrieben. Dass die Süßen sich halt öfter mal auf unserem Grundstück rum treiben und Mücke dann durchdreht.

    Soweit so gut, nachdem Mücke ja letztens einen fast erwischt hätte, sind die beiden jetzt geheilt und kommen von allein nicht mehr rüber.

    ABER:

    Unsere lieben Nachbarn haben auch eine adipöse englische Bulldogge, namens Mai Tai, die AUCH meint, alles gehört ihr und auf die AUCH niemand aufpasst.

    Gerade läuft die auf unserer Auffahrt rum, pieselt an unseren kostbare Glanzmispel ( :lachtot: ) und ....

    .... stellt sich genau vor unsere Eingangstür. Wir haben so einen Windfang mit zwei GLAS TÜREN. Mücke wie ein Irrer dahin, bellt , knurrt, ALLE Haare aufgestellt, springt vor die Tür , kratzt vor die Scheibe !

    Schön....
    Vor allem, wenn man das Baby gerade zum Schlafen hingelegt hat.

    Ich möchte unserem Hund überhaupt keinen Vorwurf machen...

    Hund irgenwann wieder rüber getrottet, ich Mücke weg von der Tür geschickt, und zu den Nachbarn rüber und gesagt, dass ihre Hunde absolut NICHTS auf unserem Grundstück verloren haben.

    Ich werde noch wahnsinnig !
    Bei uns ist es so, dass Mücke weiß, dass er unser Grundstück nicht verlassen darf, daher ist es auch möglich, mit ihm mal unangeleint zum Auto zu gehen. Er würde nie von sich auch zu den Nachbar rüber laufen.

    Aber ich glaube, das mit dem unangeleint hat sich erstmal erledigt, die Hunde von nebenan können ja jederzeit wieder auftauchen...

    Was würdet ihr machen ??

    Wir haben 1600€ bezahlt, den Sprit noch nicht mitgerechnet, denn wir sind knapp 800 km gefahren, um den Scheißer abzuholen :D

    Schaut man im Internet kann man auch schon für 400 € den Hund bekommen, inklusive Übergabe des Welpen auf ominösen Autobahnparkplätzen...wer sich auf sowas einläßt ist selbst Schuld!

    LG
    Melanie

    Gekaufte Denkspiele find ich auch nicht so toll. Je nach Veranlagung des Hundes sollte man selber kreativ werden.

    Wir machen: Stühle an den Tisch ran schieben, Türen zu drücken, Sachen aufheben bzw. zu mir bringen, olle Socken von mir verstecken oder Zerrspielzeug verstecken und suchen lassen, Schubladen schließen, und all so n Kram. Ich denke, jeder Hund fährt auf was anderes ab.

    Mücke liebt so kleine Helferjobs im Haushalt wäre jetzt aber kein Hund der gern über Stühle hüpft oder unterm Wohnzimmertisch herkriecht.

    viel Spaß beim Ausdenken !

    LG
    Melanie

    Ich meinte das auch nicht auf den Welpen bezogen sondern auf den adulten Hund !!
    Ich habe doch geschrieben, dass Welpen eh viel schlafen :roll:

    Ich meinte das auf die Rasse bezogen und zum Thema Selbständigkeit !

    Bitte richtig lesen

    Danke!

    LG #
    Melanie

    hallo ihr Lieben!
    Wir sind ja auch selbständig und als Mücke klein war, hab ich noch voll ( angestellt in Düsseldorf) gearbeitet.

    Das mit dem Welpen finde ich ist überhaupt kein Problem. Du hast ihn ja permanent bei dir und die meiste Zeit schläft er ja sowieso. Klar müßt ihr aufpassen, dass er keinen Quatsch macht, mit ihm spielen und ganz oft mit ihm raus, aber das versteht sich ja von selbst.

    Ein belgischer Schäferhund muss irre viel beschäftigt werden...jetzt weiss ich nicht, was ihr genau macht. Für uns wäre solch ein Hund undenkbar.
    Mein Mann arbeitet fast rund um die Uhr, 14 Stunden Tage sind normal und natürlich auch Wochenendarbeit. Urlaub gibt es bei uns nicht, höchstens mal ein Wochenende. Wenn ein Mitarbeiter krank ist muss die Arbeit irgendwie aufgeteilt werden...alles Dinge, die man als Arbeitnehmer natürlich nicht hat.

    Wenn ihr genug Zeit habt um den Hund entsprechend auszulasten, dann steht dem meiner Meinung nach nichts im Wege.

    Wir haben uns absichtlich für eine Rasse entschieden, die nicht so aufwändig ist, da wir als Selbständige vielleicht mehr mit demHund zusammen sind als AN, die 8 Stunden außer Haus sind, aber bei weitem nicht um 17h Feierabend haben und dann nur für den Hund da sind.

    LG
    Melanie
    ( die auch am Sonntag arbeitet... :D )

    @ sandra

    Das hört sich alles total toll an !! :2thumbs:

    Mücke wäre das alles zu anstrengend. Er hat zwar auch gute Tage, wo er mir schonmal gnädigerweise nen Socke oder n Handtuch zum Wäschekorb trägt, aber insgesamt ( vor allem bei der Wärem ) dürfen die Sachen nicht zu lange dauern... :D

    LG
    Melanie