Meine Entbindung ist ja nun 4 Wochen her ( meine Güte, wie die Zeit vergeht !) .
Mein Mann hat erstmal ne volle Windel ausm Krankenhaus für den Hund zum Schnuppern mitgenommen. Kurz bevor MÜcke anfing, sie auseinanderzupflücken ( mhhh...lecker...) musste er sie allerdings wieder abgeben. ( Böses Herrchen! )
Wir haben uns mit der Kleinen im Arm hingehockt und Hund geholt und schnuppern lassen. Unser Vorteil war, dass er Babies bereits kannte und wusste, dass er vorsichtig sein muss. Das wars eigentlich schon. Ab dem Zeitpunkt war sie halt da und gehörte dazu.
Am ersten Tag fand er sie noch spannend, wenn sie auf der Couch lag oder so, wir haben ihn IMMER für alles, was er gut gemacht hat ( vorsichtiges Schnuppern z. B. ) gelobt wie blöd.
Aber schon am 2. Tag war das Geschrei uninteressant und es wurde zur Tagesordnung übergegangen.
Das mit dem Pseudo-Babygeschrei..naja..ich weiss nicht. Ist dein Hund schnell verunsichert oder eher ruhig, souverän ? Ich denke, du kennst deinen Hund am besten.
So einen KlimBim haben wir von vornerein gelassen, weil wir Mücke halt kennen und uns 1000% ig sicher waren, dass er keine Schwierigkeiten damit haben würde. Der guckt einmal blöd, wenn die Kleine strampelt und wild rumgestikuliert und dann ist es gut.
Das mit der Leinenführigkeit ist natürlich ein Problem wenn das nicht richtig klappt.
Vielleicht hast du die Möglichkeit vorher mit Kinderwagen zu üben. Bei uns ist es so, dass ich das Glück habe mit Hund alleine laufen zu können oder eben mit Mann zusammen. Absoluter Luxus..ich weiß.
LG
Melanie
P.S:: Ich hab Mücke beigebracht, mir die Socken auszuziehen, ab dem 8. SS Monat super praktisch !! Versuchs mal ![]()