Hallo Garten,
Jetzt muss ich auch mal kurz meinen Senf dazu geben:
Wir haben ein 10 Wochen altes Baby, allerdings auch eine Nichte von 16 Monaten , mit denen unser Hund Mücke regelmäßigen Kontakt hat. Mücke ist knapp 65 cm groß und wiegt knapp 55 kg, demnach ein großer Hund.
Das EINZIGE Problem, was sich beim Umgang mit den Kindern ergibt ist seine Kraft, die er permanent kontrollieren muss. ER kann sich nicht überschwenglich freuen, wie ein kleiner Hund, weil er dann die Kinder ( habe auch noch ne 9 jährige Nichte ) wirklich umschmeißen würde. Allein das Wedeln seiner Rute kann die Kleine umhauen. Ist einfach ne Tatsache.
So. Jetzt hat er nicht täglich Kontakt mit den Kindern, hat aber innerhalb der ersten halben Stunde es immer hinbekommen zu begreifen, was er darf und was nicht . ( Also z. B. nicht dem Kind permanent das Gesicht abzuschlabbern).
Von daher würde ich immer sagen, dass ein Hund wirklich schnell begreift, was von ihm gefordert wird.
Wir sind auch auf jeden Fall PRO Welpe , weil wir uns einfach absolut sicher sein wollen, wie der Hund sozialisiert ist. ( Da wir auch über einen 2. Hund nachdenken ) .
So, wollte nur kurz mal eine Lanze für große Hunde mit kleinen Kindern brechen 
Viel Erfolg bei deiner Suche. Ein Hund hätte es sicher sehr gut bei dir !
P.S.: Unser Hund ist mit 2 Stunden Auslauf pro Tag absolut zufrieden, im Sommer eher weniger.
LG
Melanie