Beiträge von muecke

    Ich weiss was du meinst !!
    Allerdings sollte doch jedem deiner Familienmitglieder daran gelegen sein, deinem kleinen Kampfhund zu zeigen, wo er im Rudel steht.

    Früher oder später schnappt sie vielleicht zu, dann ists nicht mehr lustig.

    Vielleicht musst du Aufklärungsarbeit leisten und ihnen klar machen, dass es eben NICHT gut für den Hund ist, von vorne bis hinten betüddelt zu werden. Meine Schwiegereltern sind genauso und haben dadurch auch einen völlig verkorksten neurotischen Cocker zu hause rum rennen. Ich weiss wovon ich rede ;)

    LG
    Melanie

    Zitat

    Das ist manchmal einfach zu viel des Guten.


    Ganz genau, und deinem Hund tust du damit keinen Gefallen, weil der immer unsicherer wird, was seine Stellung angeht. Denk daran ! Ignorier deine kleine Kampfziege, damit wieder Frieden herrscht bei euch ;)

    Viel Erfolg !

    LG
    Melanie

    Das ist sehr schwierig zu pauschalisieren. Das ist so ein idividuelles Problem.
    Es kommt auf das Wesen des Hundes an. Ist er sicher, unsicher, selbständig, wesensstark usw. Wir mussten es gar nicht großartig üben, wir haben unseren Dicken von Anfang an kurz allein gelassen ( haben nicht großartig auf die Uhr geguckt ), mal in den Keller, in die Garage, einfach raus, kein Tamtam.
    Schnell warens 30 Minuten und dann schonmal ne Stunden oder zwei. Das ging recht schnell, so mit 4 Monaten war das kein Problem .

    Allerdings ist dir damit nicht geholfen.

    Wie übst du ? Ignorierst du deinen Hund zu Hause auch mal ? Was macht ihm Stress, wenn du weg gehst ? Hast du eine Ahnung ?

    LG
    Melanie

    Hallo Garten,
    Jetzt muss ich auch mal kurz meinen Senf dazu geben:
    Wir haben ein 10 Wochen altes Baby, allerdings auch eine Nichte von 16 Monaten , mit denen unser Hund Mücke regelmäßigen Kontakt hat. Mücke ist knapp 65 cm groß und wiegt knapp 55 kg, demnach ein großer Hund.

    Das EINZIGE Problem, was sich beim Umgang mit den Kindern ergibt ist seine Kraft, die er permanent kontrollieren muss. ER kann sich nicht überschwenglich freuen, wie ein kleiner Hund, weil er dann die Kinder ( habe auch noch ne 9 jährige Nichte ) wirklich umschmeißen würde. Allein das Wedeln seiner Rute kann die Kleine umhauen. Ist einfach ne Tatsache.
    So. Jetzt hat er nicht täglich Kontakt mit den Kindern, hat aber innerhalb der ersten halben Stunde es immer hinbekommen zu begreifen, was er darf und was nicht . ( Also z. B. nicht dem Kind permanent das Gesicht abzuschlabbern).

    Von daher würde ich immer sagen, dass ein Hund wirklich schnell begreift, was von ihm gefordert wird.
    Wir sind auch auf jeden Fall PRO Welpe , weil wir uns einfach absolut sicher sein wollen, wie der Hund sozialisiert ist. ( Da wir auch über einen 2. Hund nachdenken ) .

    So, wollte nur kurz mal eine Lanze für große Hunde mit kleinen Kindern brechen :D

    Viel Erfolg bei deiner Suche. Ein Hund hätte es sicher sehr gut bei dir !


    P.S.: Unser Hund ist mit 2 Stunden Auslauf pro Tag absolut zufrieden, im Sommer eher weniger.
    LG
    Melanie

    Das mit der Box in der Huschu ist wirklich Quatsch.
    Bei uns tuts ne schnöde Decke....muss nicht mal seine eigene sein. Aber so ne Box ist vielleicht auch ganz gut, wenn der Hund sonst nicht zur Ruhe käme.

    LG
    Melanie