Beiträge von muecke

    Zitat

    Ja gute Idee aber was machst du z.B. mit einer Dogge oder so.


    Als verantwortungsbewusster Hundehalter sollte die Anschaffung einer Dogge oder eines ähnliche großen, schweren Hundes in einer Etagenwohnung tabu sein.
    so seh ich das.

    Auch als Züchter sollte man da ein Auge drauf haben. Man muss sicher differenzieren, ob 1. oder 4. Stock, generell würde ich für solch einen Hund IMMER ein ebenerdiges zu Hause wählen.

    Ich hatte in meiner alten Wohnung drei Stufen zur Küche rauf, selbst die haben wir Mücke immer getragen bzw. durfte er nur auf Kommando hoch bzw. runter laufen.

    LG
    MElanie

    Mach datt Britta. Wir sind sehr gastfreundlich und MÜcke kann tatsächlich richtig Temperament zeigen.
    Wenn wir Besuch haben, mutiert er zum Retriever ( nicht zum Redriver... :lachtot: )und apportiert sein Spielzeug, als wäre es sein letzter Tag auf diesem Planeten...bei mir zeigt er meist nicht so viel Engagement...


    Nina, du hast vollkommen recht :2thumbs:


    LG
    Melanie

    Dein Hund sieht, riecht, spürt die feinsten Unterschiede. Hinkende, torkelnde Personen, Personen mit Rollator, mit Schirm, mit Stock, das alles muss er erst kennenlernen.
    Wenn er eher unsicher ist, wird er auch so reagieren.

    Mücke war am Anfang Leute mit Regenschirm suspekt. Er hat zwar nicht geknurrt, aber war eben vorsichtiger als bei anderen Personen. Auch diese Nordic Walker mit ihren Stöcken sind vielen Hunden erstmal nicht geheuer.

    Entspannt der Hund sich oder zeigt eher neutrales Verhalten, dann wie doll loben. Ansonsten würde ich das ignorieren, denn es ist ja was alltägliches.

    P.S.: Solche Leute werden nicht umsonst beim Wesenstest imitiert, um herauszufinden, wie souverän ein Hund ist.

    LG
    Melanie

    Nicht, dass es da zu Diskrepanzen oder Meinungsverschiedenheiten über die Beschreibung der Rasse von verschiedenen Haltern ( ein und derselben Hunderasse ) kommt...könnte ich mir vorstellen

    LG
    Melanie

    Mücke hat auch ein K9 mit Weg-Werf-Griff. (Sattel ) .
    Letzten Samstag hab ich festgestellt, dass man die Tüte für die Brötchen ( zumindest auf dem Hinweg zum Bäcker ) unter den Griff klemmen kann.

    Letztens hab ich auch mal meine Regenjacke zusammengefaltet und dran gehängt :D
    Da sah er aus, wie ein Kamel ;)
    LG
    MElanie

    Zitat

    Oder wie die meisten Punks ihre Hunde erziehen: nur bestrafen, keine positvie Vertsärkung, der Hund wird kalt, gefühlstot. Und latscht nur mit eingekniffener Rute oder einfach hängender Rute hinter Herrchen hinterher.

    Bitte, hier keine fragwürdigen Verallgemeinerungen posten, solche Thesen hinken meist ganz gewaltig...

    LG
    Melanie

    Zitat

    Wenn schon einen Weimaraner, dann den langhaarigen.
    Die sind bedeutend ruhiger als die kurzhaarigen.

    Tatsächlich ??
    Die Nachbarin meiner Schwester hat eine langhaarige Weimi Hündin, ein einziges Nervenbündel.

    Hab die letztens Gassi Gehen sehen...oi oi oi. Gut, gegen unsern Prinz Valium Mücke wirkt erstmal jeder Hund aufgedreht, aber die Gute schien mir mächtig unterfordert. ( weiss ich auch von meiner Schwester )

    LG
    Melanie

    Hattest du nicht letztens geschrieben er klaut nichts ??? .... Auf dem Foto versucht er ihn doch grad zu hypnotisieren, damit er in sein Maul fliegt, oder ???

    Schöne Bilder ;)

    LG
    Melanie

    P.S.: Lasst euren Hübschen nicht so einen Sch**** fressen...seit froh, dass er gesund ist ! ihr wisst, dass unseren Süßen eh nicht alt werden.