Beiträge von muecke

    Das was Steffi beschreibt sollte jeden wesensstarken Hund nicht wirklich schocken. Er darf sicherlich bei extremen Situationen zurückweichen ( ist ja im Prinzip auch erwünscht, besser als Angstschnappen ), aber wie Souma schon geschrieben hat, ein Blick zum HH, und wenn der sagt, ist okay, dann sollte das reichen.

    Sicherlich solltes du, Steffi, auch einen Blick auf die Bewohner haben. Die sind genauso unberechenbar wie Kinder, sind bestimmt auch demente Leute dabei. Aber die Arbeit ist absolut toll, denn du wirst merken, wie viele Emotionen dein Hund in den Leutchen ( die ja oft mit Tieren aufgewachsen sind ) wecken kann.
    Ich hab im Altenheim gearbeitet, und wenn da mal Hunde zu Besuch waren oder eine Pflegerin ihren JRT mithatte, der dann über die Station fetzte...absolut herrlich !!


    Viel Erfolg !

    Melanie

    Puh...das ist aber sehr schwer aus der Entfernung zu beurteilen...die Frage ist natürlich auch, aus welcher Motivation heraus folgt der Hund deinem Freund. Kommt er freudig oder eher unterwürfig. Bei uns ist es so, dass Mücke bei tiefen Männerstimmen eher unterwürfig reagiert, bei hellen Stimmen freudig und motiviert. Das ist aber , denke ich, normal bei einem Hund.
    Ignorieren sollte der Hund dich natürlich nicht, du solltest schon die KOmmandos durchsetzen können, die du gibst.

    Vielleicht schreibst du noch ein bissl mehr zu eurer Situation, Alter des Hundes, was ihr so mit ihm macht, wie er sich so im allgemeinen verhält.

    LG
    Melanie

    Hallo zusammen !
    Na, alle aufgeblieben ???
    Ich bin auch EXTRA aufgeblieben ( obwohl bei mir ja die Nacht um 5.30h wegen der Lütten vorbei ist ) und ich fand, es hat sich gelohnt.
    Der Hundesitter ( Olli hieß er ) war ja wohl super !! Mein Respekt vor dem Mann !! Absolut.

    Wie super der sich um die Hundis gekümmert hat, mit soviel Herz und Sachverstand ( wollte ja auf keinen Fall als Hundetrainer bezeichnet werden ) ...ich fand den echt klasse !!!
    Und dann Heidi, seine Bordeaux-Doggen-Dame, die immer völlig cool hinter ihm her trottete....herrlich !!!

    Schreibt mal eure Meinungen dazu !

    LG
    Melanie

    Swenja, du hast absolut recht.
    Wo kommen wir denn da hin, wenn mein Hund bestimmt,wohin gegangen wird. Sorry. Neue Wege sind wichtig, ganz klar. Aber doch bitte dahin wo ICH WILL.
    Es geht doch hier um einen ängstlichen, verunsicherten, schlecht sozialisierten Hund. Der braucht doch wohl ganz viel Sicherheit und klare Führung.

    LG
    Melanie

    Zitat

    Ich wusste nie, dass man darum so einen "Aufstand" machen muss.

    Man MUSS gar nichts. Sicherlich kannst man seinen Welpen , auch einen Doggen-Welpen Treppen bis in den 8. STock jeden Tag 4 x rauf und runter rennen lassen. Und jeden Tag aus dem Auto springen lassen. Dass das keinen Einfluß auf die Gelenke haben soll glaub ich nie im Leben.

    LG
    Melanie

    Meiner Meinung nach hat das nichts mit der Rasse an sich zu tun, sondern mit dem Besitzerklientel.

    Soll heißen, dass es viele ältere Männer gibt, die die einzig "wahre" Hunderasse eben im DSH sehen, diese dann auf fragwürdige WEise erziehen, sozialisieren und dann ein agressives Monster am Würgehalsband durch die Gegend führen ( so wie bei uns im Dorf ).
    Denen du auch nicht mit Geschirr ( sieht ja albern aus ) oder Leckerchen kommen kannst.

    So ist meine Erfahrung hier bei uns im Dorf. Es gibt aber auch ein Gegenbeispiel mit unseren Nachbarn, die eine verträgliche DSHündin haben. Also es gibt so`ne und so`ne...

    LG
    MElanie

    Hallo, ich wollte das auch mal mit Mücke machen, wenn er etwas älter ist, kann dir leider nicht auf deine Frage antworten. Wollte nur wissen,welche Ausbildung du mit deiner Emma gemacht hast ?

    LG
    Melanie

    Also ich habe das Glück, dass mein Mann ja quasi von zu Hause aus arbeitet, das heisst ich kann die Lütte ( 12 Wochen ) bei ihm lassen. Ich sorge dafür, dass sie satt ist und dann hab ich Zeit mit Mücke durch den Wald zu stiefeln. Mit Kinderwagen ginge das gar nicht, weils da gar keine richtigen Wege gibt bei uns.
    Sie mag es auch nicht sonderlich im Wagen, von daher wäre es schon nicht wirklich entspannt.

    Ansonsten geht mein Mann alleine oder wir alle zusammen. ( An den Feldern entlang ) Aber allein mit KiWa und Hund gehe ich nicht.

    LG
    Melanie