Beiträge von muecke

    Ich halte es so, dass ich Mücke so gut wie IMMER an die Leine nehmen, sobald uns jemand entgegen kommt, egal ob Fussgänger, Jogger, Radler,und was hier halt noch so rum läuft. Wir wohnen ländlich und MÜcke geht immer an Feldern oder im Wald mit mir / uns spazieren, dennoch halte ich eine gewisse Rücksichtnahme für angebracht.

    Ich weiss, dass er nicht zu fremden Leuten hinrennen würde, weil wir das so trainiert haben, dennoch ist mir bewusst, dass solch ein kräftiger Hund einen gewisse Ausstrahlung hat, die vielen Leuten Angst macht.

    Letztens erst hat sich ein Jogger bedankt, dass ich ihn angeleint habe, obwohl Mücke sich nicht die Bohne für ihn interessiert hat.

    Manchmal lasse ich ihn auch einfach nur absitzen, aber das ist immer was anderes, ich bilde mir ein, dass ALLE Leute froh sind, einen Hund an der Leine zu sehen ( jetzt mal egal, ob besonders groß oder nicht). Das ist meiner Meinung nach eine psychologische Geschichte, dass man dann einfach mehr das Gefühl der Sicherheit hat, da der Hund ja mit dem Halter verbunden ist.

    ICH weiss zwar, dass mein Hund lieb bei Fuss läuft, aber die ANDEREN wissen es eben nicht.

    So seh ich das

    LG
    Melanie

    Also ganz ehrlich: Die KOmmandos wären mir in eurer Situation und aufgrund der Vorgeschichte des Hundes egal...

    Der Hund muss erstmal Vertrauen aufbauen. Ich kenn mich mit traumatisierten Hunden zwar nicht aus, aber ich würde ihn erstmal gar nicht großartig streicheln oder sonstwas. Ich würde abwarten, dass er auf mich zukommt. Ihr habt ihn doch noch gar nicht so lange. Er muss doch erstmal lernen, dass ihr ihm nichts böses wollt.

    Also bitte nicht schimpfen, das hatte er doch anscheinden schon genug bisher.

    Das wichtigste ist, denke ich mal, die positive Verstärkung, die von euch ausgeht und solche Situationen, in denen er unberechenbar ist, vermeiden.

    Was heißt übrigens, er "unterwirft " sich ? Wie macht der Hund das ?

    LG
    Melanie

    Falls es noch weitere Probleme gibt: Bremen steht unter HB ( Hansestadt Bremen ) nicht etwa BB wie Bundesland Bremen.....

    *hüstel*

    LG
    MElanie :schockiert:

    Ich reagiere nicht über. Jeder kann seinen Hund so behandeln wie er es möchte.
    Wir haben Mücke solange getragen, bis es nicht mehr ging vom Gewicht.
    Meiner Meinung nach betreiben wir keinen "Aufstand", sonder versuchen, unseren Hund so gut wie möglich von möglichen Folgeerkrankungen zu schützen, damit wir ihm sein eh schon recht kurzes Leben so schön wie möglich machen.

    LG
    MElanie

    Ich persönlich fand die Trainerin auch alles andere als sympathisch...aber gut, mir muss sie ja nicht gefallen.

    Ich fand auch den Ausschnitt aus der "Raufer-Gruppe" sehr heftig, wie die den Hund angeschrien und zu sich rauf gezogen hat. Was macht sie mit nem schwereren Hund ?

    Der Wesenstest ist sicherlich ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen, deshalb ist es sicher schwer, da etwas zu zu sagen. Ich hatte auch die Vorgeschichte nicht ganz mitbekommen, war der Rotti nicht sogar ein ehem. Schutzhund ? Keine Ahnung...der Typ meinte es sicher nur gut mit seinem Hundi.

    Die Ballmaschine fand ich in der Tat auch äußerst grenzwertig, aber es ist sicher nicht möglich, JEDEM Hund 100 % ig gerecht zu werden. Um einige aktive Hunde körperlich auszulasten reicht sie wohl allemal. Wie pädagogisch wertvoll das ist...sei mal dahingestellt.
    Aber die Hundis sind ja auch nicht zu Hause...da muss man halt Abstriche machen. Es wird ja keiner zu was gezwungen. Die medizinische Betreuung war auch top. Also...eine Alternative allemal, nicht für uns...ich würde Mücke niemals irgendwo "abgeben", Urlaub mit Hund oder gar nicht :D

    Scharf fand ich den Dackel mit der Schwimmweste und seinem Quietscheentchen...

    LG
    MElanie

    Eins hab ich nicht ganz kapiert..beim Wesenstest bekam der Rottweiler Leinenpflicht, weil er in fremden Gelände nicht 100 & abrufbar war ? Hab ich das richtig verstanden ?
    Fand ich sehr streng, oder ?
    An sich war der doch lammfromm...

    LG
    Melanie