Ich schätze, er will dich "anrammeln", würde ich sofort unterbinden.
Er übt schonmal, wie man dominieren kann durch diese Geste, aber das sollte er schön bleiben lassen bei Frauchen ![]()
LG
MElanie
Ich schätze, er will dich "anrammeln", würde ich sofort unterbinden.
Er übt schonmal, wie man dominieren kann durch diese Geste, aber das sollte er schön bleiben lassen bei Frauchen ![]()
LG
MElanie
Wie habt ihr denn geübt ?? Wie lange seid ihr weg wenn ihr das Haus verlasst ??
LG
Melanie
Das heißt, sie kommt nicht freudig, sonder eher unterwürfig ? Oder habe ich das falsch verstanden. Wenn du recht "zackig" rufst, möchte der Hund dich beschwichtigen und das langsame Laufen gehört dazu.
Wie alt ist sie überhaupt ? Ist sie noch ein Welpe, dass du sie mit einem Spielzeug lockst ??
Schreib mal ein bissl mehr
LG
Melanie
Meiner Meinung nach habt ihr nicht die nötige Zeit für einen Hund. Ihr habt bisher alles Tiere, die sich permanent mit sich selber beschäftigen können und außer der täglichen Pflege keinen weiteren Aufwand von euch brauchen.
Bei einem Hund sähe das vollkommen anders aus.
Vielleicht kommen deine Worte auch nur ein bisschen "unmotiviert " rüber, nicht , dass ich da was falsch verstehen.
Bisschen kuscheln, bisschen spielen, bisschen Gassi, hört sich so ein bisschen zu wenig an, meiner Meinung nach.
LG
MElanie
Das war nur ein recht kurzer Ausschnitt in der Aktuellen Stunde.
Ähhmm...wie die Frau und der Hund hießen, weiss ich nicht mehr, der Hund war ein kleiner Mix, der aussah wie ein Mini Schäferhund.
LG
Melanie
Hallo Ihr Lieben ,
habe gerade im WDR einen Kurzbericht über einen Therapiehund im Altenheim mit schwer dementen Bewohnern gesehen. Ich könnte bei sowas ja immer heulen, da ich ja selber als Ergo mit dem Klientel zu tun hatte und weiß, wie schwer die Leute es haben.
Super, wie die Leute aufgeblüht sind und die Hundeführerin war auch o.k.
LG
Melanie
@ Blackleaf,
: Ich hoffe, du nimmst dir die Tipps zu Herzen. Beagle sind zur Zeit anscheinend ziemlich in Mode, alle finden sie süß und hübsch, dennoch sind es Jagdhunde ( genauso wie ein Labrador ) , und meines Erachtens nichts für einen Anfänger wie dich, der offensichtlich überhaupt keine Ahnung von Hundehaltung hat.
Bitte überleg dir gut, ob du dieser Verantwortung gewachsen bist. Ich weiss nicht, wie alt du bist, dennoch kommt es mir grad nichts so vor, dass du dir die Sache gut überlegt hast.
Ich möchte dir nicht von einem Hund abraten, dennoch überlege, ob du für dein eigenes Leben genügend Verantwortung übernehmen kannst, um diese dann auch für einen Hund über viele viele Jahre zu übernehmen.
Nina: Du weißt schon, dass ein Labrador serwohl einen Jagdtrieb hat ?? Hast du dich über die Rasse informiert ?
LG
Melanie
Hallöchen Niene, hier noch ein paar Tipps von mir:
1. Rate ich dir zu einem Geschirr. In Situationen, in denen du ihn führen kannst, kannst du ihn ja daran halten.
Bist du dir unsicher ( also bei Hundebegegnungen ) kannst du die Leine dual einsetzten, d. h. vorn, am Halsband und hinten am Geschirr. Der große Vorteil ist hierbei, dass dein Hund wieder sensibler am Halsbereich wird ( das soll heißen, dass er schon bei der geringsten Bewegung, meist reicht ein Finger aus, reagiert ) und du ihn so besser unter Kontrolle hast.
Die Unsicherheit kann dir so erstmal keiner nehmen, da kann man hier noch 100 mal schreiben, sei nicht so unsicher. Ich denke, wenn man mal einen 60 kg Hund an der Leine hatte, sieht man manches anders...
Die Tipps zum Bindungsaufbau find ich auch super. Beschäftigung mit dem Hund, viel Konsequenz, den Hund auch mal ignorieren, Grundgehorsam...podenca hat das schon schön geschrieben.
VIEl ERfolg
Melanie
zu Manfred fällt mir grad gar nichst mehr ein...*kopfschüttel
Auch wenn manch einer es nicht glauben mag.
Mücke kneift die Rute auch ein und rennt wie von der Tarantel gestochen los. Hat er auch schonmal im Garten gemacht auf unserer Wiese ( ziemlich große Wiese ) .
Wenn er durch das hohe Gras hoppelt, sieht man nur die hoch erhobene Schwanzspitze und die Ohren , wenn sie hoch fliegen beim Springen
![]()
Hallo,
passiert das beim Freilauf mit den anderen Hunden oder wann ??
LG
Melanie