Beiträge von muecke

    Ich finds fast schon amüsant, wie manch einer versucht, MÜcke zu kommandieren. Manchmal kommt dann ein "Der hört ja gar nicht ".
    Ich antworte meist " ne, weil er dich nicht ernst nimmt. "
    Natürlich erkläre ich dann, wie das gemeint ist, nämlich dass der Umgang einfach falsch , unklar, für den Hund nicht nachvollziehbar ist, und dann ist gut.

    Aufregen lohnt sich nicht :D
    Beim Füttern verstehe ich allerdings überhaupt keinen Spaß. Mücke bekommt von niemandem zu keiner Zeit etwas vom Tisch, und auch mit HUndeleckerchen, die von meiner SchwieMu mitgebracht werden, sind wir wählerisch. Letztendlich , weil er nen sehr empfindlichen Magen hat.

    Mücke manipuliert sie immer. Setzt sich vor sie, guckt sie an, wedelt mit dem Schwänzchen und kriegt was. ( und läßt es liegen)
    Kurze Zeit später das gleiche Spiel.

    Und ich kann nach dem Besuch die Leckerchen wieder einsammeln. Sie merkt es meist gar nicht und wundert sich, dass Mücke soooo nen großen Appetit hat... :lachtot:

    schon witzig


    LG
    Melanie

    Ich kann den anderen nur beipflichten.
    Das mit der Verantwortung ist so eine Sache...Ich kenne mehr Jugendliche, die dieser Verantwortung nicht gewachsen sind und einfach in dem Alter andere Dinge im Kopf haben als mit Hundi Gassi bei Wind und Wetter, Pflege, Erziehung usw.
    Es mag Ausnahmen geben, ich kenne allerdings niemanden persönlich.

    Meiner Meinung nach kann sich ein Jugendlicher einbringen, wie er möchte, aber von Anfang an zu sagen : "Das ist dein Hund", halte ich nicht für in Ordnung. Wie gesagt, ich kenne einen Fall, wo es tagtäglich lange Gesichter gibt, wenn es heißt, der HUnd muss raus. Junge in der Pubertät, der hat natürlich besseres zu tun. Völlig verständlich.

    Ansonsten fände ich es nicht okay, ein schulfplichtiges Kind um seinen Nachtschlaf zu bringen, egal ob der HUnd raus muss oder stört, weil er rum läuft oder ähnliches.

    Unserer Lütten ist es egal, die ist noch ein Baby, würde ich aber merken, dass es sie stören würde, dass MÜcke bei ihr schläft, dürfte er auch nicht mehr im KInderzimmer schlafen. ( wobei es unserem Hund so ziemlich egal ist, wo er schläft, ich treffe ihn morgens an den unterschiedlichsten Stellen an...)

    LG
    Melanie

    Hallöchen , ich denke, ihm ist das ganze überhaupt nicht geheuer. Habt ihr es mal mit einem "Nein" probiert ??? Sobald er ruhig ist, loben loben loben.
    Kann sicherlich dauern, aber bei uns wirkt das, wenn MÜcke mal wieder den Rasenmäher zur Sau macht. :D

    LG
    Melanie

    Also : 1. Soweit ich weiß, sind Schäferhunde tatsächlich Schäfer-Hunde. Bitte berichtigt mich, aber es gibt sicher genügend DSH Besitzer, die mehr wissen.
    2. Du würdest nicht im Ernst deinen Hund den halben Tag draussen allein lassen ?? Das ist ja schön, wenn er gern rumtollt. Er wird sich langweilen und sich irgend eine Beschäftigung suchen. ( Buddeln, Leute anbellen, Zerstören...)

    3. Gerade die Weißen sind soweit ich sie kenne super sensibel und müssen gefordert werden.

    4. An sich hast du tolle Haltungsbedingungen, sofern du wieder Arbeit hast, würde ich mir eine Alternative überlegen, damit der Hund nicht so lange allein ist.

    5. Du weißt nicht, WANN du wieder Arbeit bekommst, oder ? Was ist, wenn das in 3 Monaten ist, dein Hund ist dann noch viel zu jung, um so lang allein zu bleiben...

    Überlegs dir

    LG
    Melanie
    P.S.: Ich finds unverantwortlich vom Züchter dir zu raten, den Hund so lange allein draussen zu lassen. Sorry, das geht gar nicht.

    Zitat

    also mit 13 Wochen glaube ich nicht, dass der schon "rammeln" will (mein Gott....ist doch kein Karnickel )


    Darum gehts ja auch gar nicht. Ich habe doch erklärt, was er damit bezwecken will. Und das machen die in der Tat schon so früh.

    Für mich hörte sich die Beschreibung so an. Und selbst wenn er dich so zum Spielen auffordern wollen würde, würde ich darauf auch nicht einsteigen.

    LG
    MElanie

    Ich find s ja toll, dass ihr alle so begeistert seit, aber ich sage ganz ehrlich: Wieso übt man in der Hundeschule, im Zoo zu laufen ??? gibts da nicht praxisrelevantere Orte ?? Gut, wenn ich jetzt Zooangestellter bin und meinen Hund dabei habe bei der Arbeit aber sonst ??

    Unserem Hund sind die Pferde auf der Koppel schon leicht suspekt.

    Ich kann s nicht nachvollziehen.

    LG
    MElanie

    Hallo Ihr Lieben,
    heute morgen bin ich zum Drill Instructor mutiert und hab mir ne Gehorsamsübung für Mücke ausgedacht.

    Er sollte auf seiner Decke im Foyer bleiben, solange bis ich ihn erlöse. Natürlich nicht nur einfach so.

    Dazu muss man wissen, dass unser Hund ja der festen Überzeugung ist, dass JEDER, der uns besucht, nur kommt, um mit ihm zu spielen. Kunden, Briefträger, Paketdienst, Besuch, Außendienstler...ALLE Leute kommen nur wegen IHM.

    D.h., wenn jemand im Anmarsch ist, setzt er sich vor die Tür von innen und empfängt den Besuch, wovon so mancher ja nicht wirklich begeistert ist.

    Ihn abzurufen klappt ( nach vielem Üben ) , er hat mittlerweile geschnallt, dass er eben nicht jeden ansabbern darf.
    Er muss dann sitzen und warten, bis man ihn frei gibt.

    Hört er draussen ein Auto, eine Autotür oder sonstwas rennt er zur Tür ( doppelte Glastür ) und guckt, wer da eventuell kommt.

    Diesen Umstand hab eich mir zu Nutzen gemacht, ihn auf seine Decke geschickt, mit "Bleib" festgenagelt und bin raus zum Auto.

    Kofferaum geöffnet, schau zur Tür : Mücke steht und guckt raus zu mir :schockiert:
    Ich zurück: Das gleiche "Decke" und "Bleib",

    ich wieder raus, den Kinderwagenaus dem Kofferraum gehievt, schau zur Tür,
    Mücke steht und guckt raus zu mir. :schockiert:

    Ich wieder zurück, Mücke Decke, "Bleib ",

    Ich wieder raus, den Kinderwagen auseinander geklappt schau zur Tür
    KEIN MÜCKE

    WOW

    Ich geh also mit KiWa zurück ins Foyer,
    Mücke steht vor der Ablage und versucht das Leckerchen ( welches ich bereit gelegt hatte ) zu inhalieren

    Ich ihn wieder zurück geschickt

    Wieder raus gegangen, mit dem Schlüssel geklimpert, Zeit geschunden

    Wieder zurück

    UND : ER LIEGT AUF SEINER DECKE :gott:

    ENDLICH

    Da sag noch mal jemand, BX wären stur :lachtot:

    LG
    Melanie

    Ich glaube, die Kleinen verwechseln das Schienbein mit dem Rücken eines Hundes, sonst würden es nicht sooo viele Hunde machen, oder ??
    ( Unser hat es nur mit seinem Spielzeug gemacht, aber auch nur eine kurze Zeit lang ) , an unser Bein hat er sich nie gewagt... :D

    LG
    Melanie