Beiträge von muecke
-
-
Ich kenn mich mit Zucht nicht aus, kann nur berichten wie ich die Hunde erlebe.
Diesen roten Jungrüden hab ich als extrem schnell überfordert erlebt.Eine gelbe Hündin aus dem 1. Wurf erleb ich auch regelmässig, naja... da sieht man halt, dass sich Labbis eben nicht von selbst erziehen...
-
Die gehen hier weg wie warme Semmeln. Sind scheinbar sehr beliebt.
Ich kenn die Hunde ja alle persönlich... meiner Meinng nach kann man mit richtig guten Fotos einiges reissen...Einen roten Jungrüden aus dem letzten Wurf treff ich regelmässig im Park, der ist jetzt ein 3/4 Jahr alt und vom Verhalten her ( meiner Meinung nach) ne Katastrophe.
Wird aber schon auf Ausstellungen gezeigt, denn da räumen die Hunde aus der Zucht offensichtlich immer ab.
-
Ich muss mich korrigieren, Xenon ist nicht ihr Vater
Er ist ein Import, so war das. -
Was für ein wunderschöner Hund
Ja die Angel ist ganz gut gelungen.
Ihr Vater Xenon ( Deckrüde) wäre mir zu mächtig.
Als Welpe dachte ich zunächst, er sei eine BX
-
Angel - Startseite der Labradorzucht from the emperors garden
Auch gelb

Wenn man mal überlegt, dass mein Toni fast weiss ist und die Angel hier im link genau wie er unter " gelb" fällt...

-
Stressig ist es nur, wenn die Hunde machen , was sie wollen und nicht gelernt haben, dass Mensch für sie die Strukturen vorgibt.
Also managen und es nicht zum Chaos kommen lassen.
-
Ich kenne die Hunde als extrem gelassen und relaxed, v. a. innerartlich sehr verträglich.
Ob die Rasse geeignet ist? Das könnt nur ihr entscheiden
-
Ich hätt den sofort verjagt.
Worauf willst du denn warten? -
Anton hat ca 35 kg bei ca 63 cm.
Muss nochmal genauer nachmessen.