Also meine Hunde erkennen mein Auto...
Bandit reagiert auf das gleiche Automodell.
Beiträge von muecke
-
-
Die Frage ist ob der Hund das in dem Moment überhaupt leisten kann.
Also so nah bei euch zu sein und ruhig zu sein, wenn von euch " Aktion" aus geht. -
Der Hund ist überfordert und versucht durch sein Verhalten die Situation zu lösen.
MMn hat das rein gar nichts mit Eifersucht zu tun.
Mücke war auch ähnlich drauf, ein sozial eher unsicherer Hund.
Ich würd dem Hund ein Alternativverhalten beibringen, damit er in Situationen, die ihn so überfordern weiss, was er tun kann.
Z.B. auf seinen Platz gehen, oder ein " Weg" etablieren, so dass er auf Distanz bleibt.
-
Ich hab die Videos von ihr auch gesehen, mit gemischten Gefühlen .
-
Was für ein tolles Bild

-
Nur weil Anton niemanden explizit begrüsst, ist er noch lange kein Stofftier
Anton hat nur Stress, der braucht das einfach nicht.Anders der Bandit, der muss wenigstens einmal kurz Kontakt haben, dann ist gut.
Von 20 Leuten merkt der sich diejenigen, bei denen er noch nicht war und arbeitet quasi die ganze Zeit drauf hin.Der würde sich auch von jedem durchkneten lassen. Ein völlig anderer Hundetyp halt.
-
@muecke Und da ist dann keiner bei euch, der auf Anton zugeht oder ihn zu sich ruft?
Ich kann mir das bei uns in der Praxis nicht vorstellen... Die sind schon alle genervt, weil erst in´s Körbchen muss und nicht Hallo sagen darf!
Nach ein paar Minuten kommt in der Regel: "Darf ich Carlo jetzt auch mal endlich begrüßen?"Andersrum wird sich aber natürlich beschwert, wenn er zu aufdringlich ist. Seufz....
Ne, die Leute kommen ja nicht der Hunde wegen.
Ich bin da aber auch recht klar. Die Leute wissen, dass ich Chefin bin in meinem Heim -
@Brauni2012:
Wenn er einmal Bescheid weiss, lässt er den Besuch in Ruhe.Er ist absolut auf mich fixiert. Er pennt dann .
Ich lass ihn natürlich nicht stundenlang angebunden.
Wenn sich die Leute bewegen, schaut er, was ich ihm " sage" , er weiss genau, dass ich ihm die Struktur gebe. -
-