Ich denke beides ist für Hunde ok, soweit er trotzdem Hundekontakte hat. Es hat alles seine Vor und Nachteile und man muss auch schauen was für ein Hundehaltertyp man ist. Aber das ist ein anderes Thema.
Meine Mädels waren auch immer als Einzelhunde glücklich, mein Rüde kennt es nur als Zweithund. Es gibt einfach Dinge die ich als Menschen meinem Hund nicht geben kann, es ist eine andere Qualität ( nicht besser und nicht schlechter). Selbst meine Mädels, die sich nicht immer grün waren liebten sich sehr und sind zusammengewachsen, das hat halt gedauert.
Ich höre immer wie toll zwei Hunde sind, sie kuscheln zusammen und spielen jeden Tag stundenlang. Davon haben meine Beiden noch nie etwas gehört, trotzdem denkt jeder sie sind das ideale Paar. Jeder liegt auf seinem Platz und gerade meine Hündin findet Körperkontakt eher doof. Sie spielen nur alle Jubeljahre mal und dann auch nur 1 Minute. Aaaaaber sie lieben sich über alles, ich sag immer sie sind wie ein altes Ehepaar, das sich ohne Worte versteht. Sie machen alles zusammen und einer wirkt ohne den anderen allein, sie sind so verschieden und doch so ähnlich, das ist so schwer zu beschreiben.
Ob ich wieder zwei Hunde haben werde wenn einer geht kann ich nicht sagen. Es kommt wie es kommt.