Beiträge von muecke

    Der Toni ist schon praktisch, er frisst die Otzen ( Reste) , die der Bandit beim Fressen verliert.

    Gerade bei Reis sammelt er jedes einzelne Körnchen auf :applaus:

    Da spar ich mir definitiv das Fegen.

    Schlimm ist es, wenn die Kinder was zum Essen in der Hand halten , da sitzt er dann sabbernd davor und hypnotisiert sie mit seinem Blick :shocked: , bis dann irgendwann die Frage kommt " Mama, darf ich dem Anton was abgeben?? Der guckt so lieb!! "
    Sie dürfen dann nicht.
    Da üben wir dann direkt die Impulskontrolle der Kinder :applaus:

    Eine Runde um den Block ist vollkommen in Ordnung. Da brauchst du keine Bedenken haben.

    Nein, ein Welpe kan nicht zu viel spielen.Aber trotzdem würde ich sie erst auf dein Kommando auf den anderen Hund zu lassen.Viel Hundkontakt ist sogar gut und wichtig, um den Hund zu sozialisieren.

    Es gibt von allem ein " zuviel" , die Dosis macht das Gift.

    Es geht nicht um " viel " Hundekontakt, sondern dass sie die Möglichkeit hat mit Hunden zusammen zu kommen, von denen sie im besten Fall vernünftiges Sozialverhalten lernt.

    Mir gruseln ehrlich gesagt, die Welpenbesitzer, die immer total begeistert ankommen und den Hund überall hinlassen.

    Am krassesten war mal ein Labbiwelpe, der an den geöffneten Kofferraum meines Wagens gelassen wurde, weil er meinen beiden " mal hallo" sagen sollte.
    Da bin ich auch mal kurz böse geworden .
    Das war übrigens der gleiche Hund, der einige Wochen später an einer Hauptstrasse bei einer recht engen Begegnung mit meinen Beiden sein Herrchen über den Bürgersteig schliff um in uns rein zu bomben...


    Die Prioritäten werden da völlig falsch gesetzt.

    Hallo, liebe Freunde der Molosser!
    Hier ist es ja sehr still geworden....
    Geht's euch und euren Vierbeinern gut?

    Eure Erfahrungen mit Molossern interessieren mich heute.
    Ab welchem Alter kam bei euren Hunden die Masse?
    Wann habt ihr gemerkt, in der Höhe kommt nichts mehr, aber das Gewicht nimmt zu.

    Hallo.
    Dem Bandit gehts prächtig, er feiert bald seinen 7. Geburtstag :hurra:
    Also er war schon mit 9 Monaten oder so höher als Mücke, hatte also recht zügig die Höhe.
    Masse hatte er bereits ordentlich mit 2 Jahren, Gewicht hält er seit 6 Jahren ungefähr.

    Gebt dem Hund einen ruhigen Platz ohne Durchgangsverkehr.

    Trainiert parallel ein konfliktfreies " Aus" .

    D.h. der Hund lernt, dass sich ein Aus lohnt.
    Je berechenbarer ihr für den Hund werdet, umso mehr wird er sich entspannen.
    Nichts ist schlimmer, als das willkührliche Futternapf- Wegnehmen.

    Man kann sich natürlich Horrorszenarien ausmalen...

    Als Bandit mit 10 Wochen kam war Kind 1 2,4 Jahre, Kind 2 4 Monate und Hund 1 3,5Jahre.

    Für mich eine tolle Zeit. Ich hab jeden morgen Ausflüge in den Wald gemacht, bei Wind und Wetter.
    Das Ganze hat natürlich gedauert, bis man alle eingepackt hatte und so, aber egal, ich war ja zu Hause, hatte Zeit.

    Alles eine Frage der Einstellung.