Das nämlich schrieb Atrevido von ihrer Hündin
sorry, ich hatte überimpft gelesen, nicht ungeimpft
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas nämlich schrieb Atrevido von ihrer Hündin
sorry, ich hatte überimpft gelesen, nicht ungeimpft
da in einer Impfung keine Vergiftung hervorgerufen werden kann,
Quecksilber ist z.B. in einem Impfstoff drin und das kann eine Vergiftung hervorrufen
Und das obwohl sie völlig ungeimpft zu uns kam. Das kann bei ihr also nicht die Ursache sein.
Impfschäden können noch Monate bis Jahre später kommen
Eine alte Vereinskameradin empfahl mir eine THP, die ihre Praxis gerade nach Velten verlagert hatte. Wir nahmen Kontakt auf und machten einen Termin aus. Hoffnung? Ja, auch jetzt hatte ich Hoffnung und ich habe sie immer noch, auch wenn sie langsam schwindet. Das ist der grenzenlose Optimist in mir.
Nun kommen wir zur Überschrift: Das Schicksal ist ein mieser Verräter. Denn seit ihr haben wir nun wohl heraus gefunden, was es bei Engine ist und all meine letzten Recherchen bestätigen diese Gedanken.
Engine hat einen Impfschaden erlitten
Ich habe Eure Geschichte ganz gelesen und sie hat mich sehr berührt, es tut mir wahnsinnig leid, was Ihr und vor allem Engine in Ihrem jungen Leben mitmachen musste. Gott sei Dank habt Ihr nun eine THP aufgesucht, ich bin mir sicher, dass sie Euch helfen kann.
Wir haben eine ähnliche, bei weitem nicht so heftige Geschichte hinter uns und sind seit März bei einer THP. Auch diese meinte, dass die Symptome (Ohrentzündungen, Augenentzündungen, Pfote lecken) bei Trixie von einer "Überimpfung" her kommen. Trixie ist nun 20 Monate alt und hat in Ihrem "jungen" Leben auch schon viel AB (Giardien) bekommen. Dadurch dass sie so geschwächt war, hatte sie auch sehr oft Würmer und so wechselten sich Wurmkuren und AB ab. Am Ende wurde Ihr Kot gar nicht mehr richtig fest (nur übergangsweise mit AB), sie hat nur noch geschmatzt und sich die Pfoten wund geleckt.
Ich habe dann im Internet "eine total erfundene Geschichte": Artgerecht-Tier.de gelesen. Sofort habe ich den Kreislauf der Chemie durchbrochen und habe einen Termin bei der THP ausgemacht und bin heute noch dankbar dafür. Sie hat erst einmal ein Kotprofil erstellen lassen und dabei kam heraus, dass sie eine Dysbakterie und eine total zerstörte Darmflora hat, kein Wunder also, dass sich ständig irgendwelche Viecher in ihr eingenistet haben. Wir haben sofort die Ernährung umgestellt, Trixie bekommt seitdem Wild gekocht mit Karottenpellets, Heilerde und diversen Kräutern, sowie Präbiotika (dies haben wir aber vor ein paar Tagen abgesetzt).
Das wichtigste war erst einmal die Darmsarnierung jetzt entgiften wir seit 2 Wochen mit Nieren- und Leberkräutern. Wenn die Entgiftung abgeschlossen ist, hat die THP gesagt, dass wir dann langsam nach Plan wieder versuchen können mehr zu füttern. Es ist wirklich schlimm, wenn der Hund gar nichts anderes mehr fressen darf, das war für alle hart, vor allem diese traurigen Blicke. Inzwischen darf sie Gott sei Dank wieder Leckerli fressen, aber nur aus reinem getrocknetem Wildfleisch, aber besser als gar nichts.
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass sich Euer Hund und auch Ihr Euch wieder erholt. Wir mussten tlw. 3x nachts raus, als sie solche Darmprobleme hatte und das schlaucht auch ganz schön, da kann ich mir vorstellen, wie es Euch geht.
LG
P.S. Ich bin grundsätzlich auch kein Impfgegner, aber ich werde zukünftig auch mehr darüber nachdenken. Mein Sohn (17) hatte letzten Herbst die 5fach Auffrischung, er hatte seitdem 5-6, tlw. sehr heftige Infekte (2x Gabe von AB). Jetzt bekommt er auch ein gutes Präbiotika Präparat (von der THP empfohlen) und seitdem ist Gott sei Dank Ruhe.
klar geht es um die Welpen Abgabe, aber bitte meiner Ansicht nach spielen da Zuchthunde eine grosse Rolle mit, oder wie kommen sonst die Welpen zustandet
Manchmal kommt auch ein Welpenmix raus ohne Zucht !!!
Ich geh auch zum Trailen mit ihr
Das wollte ich auch mit ihr machen. Bei uns funktioniert alles solange gut, solange bis sie eine Fährte aufnimmt, dann ist alles vergessen und ich kann machen was ich will.
Das kenne ich, bei uns ist es das gleiche, wir haben schon viel Training und Hundeschule hinter uns, da klappt dann auch alles wunderbar. Die letzte Trainerin meinte, was wir eigentlich bei ihr wollen. Die Nase ist bei uns auch immer am Boden. Sie ist ein Dackel, Cocker, Spitzmix und inwzwischen schon 20 Monate alt. Ich glaube das liegt am Dackel
kann das jeder Ta oder nur ein Spezialist?
Also unser Tierarzt ist jetzt kein Spezialist, aber sehr gründlich. Wie gesagt, sie war auch zusätzlich schlapp, das kam wohl von der Bindehautentzündung, dass der Hornhautriss diagnostiziert wurde war dann eher zufällig.
wegen den Tränen war ich schon 2 mal dort, Symptzome eienr bindehautentzpdung oder eines hornhautrisses zeigt er nicht, wieso muss ich mit nem Hund wegen jeden kleinen Scheiß zum Arzt renenn, wenn er KEINE symptome sonst zeigt?
Trixie war zudem schlapp und wollte nicht raus
Meine Hündin hatte vor kurzen eine Hornhautverletzung und es hat sich so geäußert, dass das Auge getränt hat, Eiter war auch dabei, allerdings hatte sie parallel eine Bindehautentzündung, insofern ist es schwer zu sagen, was von was kam. Aber ein Hornhautriss lässt sich beim Tierarzt einfach feststellen. Sobald Trixie etwas am Auge hat, bekommt sie vom Tierarzt eine farbige Flüssigkeit ins Auge geträufelt, fließt diese ab, ist alles in Ordnung. Bei einem Riss färbt sich das Auge an dieser Stelle, wie es bei uns das letzte Mal der Fall war. So kann man es gut feststellen.