Beiträge von Kiri31

    Ich würde dir als Tipp raten je nachdem welche Größe die Ohren deines Hundes haben 1 Größe größer zu nehmen.

    Für meine Spaniels musste ich das machen weil sonst das Ohren stopfen bis es am Hals ist aua wird :tropf: Und grade beim Ausziehen ist das so ne Sache...

    Und die Ohren sind jetzt der Stopper dafür, zur Not kann man es ja mit dem kleinen schwarzen Band am Halsband fest machen.

    Jetzt hab ich mir nach langem Hin und Her mal einen kleinen Topf Japanisches Blutgras geholt. Dachte ich probiere es mal als Kübelpflanze.

    Hat das jemand hier bei sich im Garten und kann mir dazu evtl noch was sagen?

    Hallo an alle 😊

    Ich hab gedacht, ich melde mich mal hier, da wir uns zur Zeit über englische Cocker informieren. Hat jemand von euch einen und zusätzlich einen kleineren Hund? Klappt das Zusammenleben gut? Wir haben einen Tibet Spaniel (ist ja kein richtiger Spaniel, sondern teilt sich nur den Namen 😄). Und überlegen, in den nächsten Jahren noch einen zweiten Hund einziehen zu lassen - vor allem mein Mann hätte gerne einen Begleiter für längere Wanderungen und Sport (unsere kleine Daisy ist dafür etwas zu bequem 😄).

    Ich schmökere hier ein wenig durch den Thread, aber vielleicht hat ja auch jemand ein paar Erfahrungsberichte für mich 😊

    Liebe Grüße!

    Wir haben zwei Cocker aber keinen kleineren Hund dazu. Allerdings war das bisher nie ein Problem mit kleineren Hunden. Eine Bekannte von uns hat einen Dackel der hat keine Probleme mit den Cockern. Hier ist aktuell der Cocker der kleinste Hund dann der Springer Spaniel.

    Warum stehen die Feldjäger der Bundeswehr hier im nächsten Ort an der Straße, beobachten mit einem Fernglas den herannahenden Verkehr und haben ein paar Meter weiter in einer Parkbucht eine Art Kontrollstation (mittels Verkehrshütchen markiert) aufgebaut? Dürfen Feldjäger auf Verdacht Verkehrskontrollen durchführen oder was hats damit auf sich?

    Ich seh das hier nicht zum ersten Mal, aber die stehen alle paar Wochen an dem gleichen Fleck ...

    Naja zur Not aus Interesse einfach mal hingehen und fragen :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Im Normalfall sind das auch nur Menschen die nette Auskünfte geben.

    Gut zu wissen das es bei den hellen Efeututen wirklich so ist mit dem langsamen Wachstum.

    Meine Grünlilien sehen auch nicht besser aus. Normalerweise sind das ja gefühlt unkaputtbare Pflanzen.

    Ich habe mir ein Blumenregal gekauft und werde sie dort drauf stellen vielleicht erholen sie sich ja wieder :frowning_face:

    Kann es sein, dass die weiß/grünen Efeututen langsamer wachsen als die komplett grünen? :???:

    Ich hatte mir ja Ableger über Ebay Kleinanzeigen geholt und diese eingepflanzt. Im Vergleich zu den anderen Efeututen wächst sie echt langsam :denker: