Beiträge von Kiri31

    Hecci hat wohl eine Bindehautentzündung - gibt es da ein frei verkäufliches Mittel aus der Menschenapotheke gegen?
    habe daheim nur Kochsalzlösung-Ampullen. mit einer habe ich gerade gründlich seine Augen gespült und geputzt.

    Ich hatte mal bei meinem Cocker die Bepanthen Augensalbe/Nasensalbe benutzt, da am Wochenende auf die schnelle keine Apotheke mehr offen hatte und ich das bis zum TA Besuch überbrücken musste. Ansonsten haben wir dann vom TA Augentropfen verschrieben bekommen.

    Es gibt wohl jetzt auch von Ehaso Trimmhandschuhe, allerdings habe ich diese noch nicht ausprobiert.


    Meine Cockerline ist auch so ein Fellmonster. Da schneide ich regelmäßig den Bart mit der Schere nach oder beim Friseur Besuch ist es das Einzige was mit der Maschine gemacht wird. Ansonsten kommt man gut mit dem Coat King als Vorarbeit zurecht und dann zupfen. Ich benutze noch teilweise wenn ich mit dem Zupfen so nicht ganz klar komme Trimmmesser.

    Hallo zusammen,


    Ab welchem Alter würdet ihr mit dem Aufbau/Training fürs Laufen anfangen?


    Bei meinem Cocker habe ich mit über einen Jahr angefangen.
    Mein Springer Spaniel soll da auch mit einsteigen. Sie ist jetzt 7 Monate alt.
    Tipps und Ratschläge sind immer willkommen :)

    Ich hätte vor geraumer Zeit auch mal mit diesen Viehern zu kämpfen. Da habe ich alles gewaschen mit dem die Hunde zutun hatten, ganze Wohnung gesaugt und dann mit dem Fogger Spray alles gründlich ausgesprüht. Die Wohnung habe ich dann ordentlich gelüftet und die Hunde wurden mehrmals mit Flohshampoo gewaschen und gründlich auf Vieher gefilzt. Es hat bestimmt über einen Monat gedauert bis endlich nichts mehr zu finden war. Da hatte ich auch schon echt Panik das wir die nicht mehr los werden.


    Man kann auch alles heiß abdampfen wenn man so ein Gerät besitzt.
    Was bei diesen Foggern noch beachtet werden sollte falls man sowas wie Aquarien besitzt, diese am besten mit Plastiksäcken oder ähnlichem abdecken damit das Zeug nicht irgendwie ins Wasser kommt.

    Na soviel Glück hatte ich leider letztens nicht. Meinen 50€ Schein hat mein Springer zerlegt.. zum Glück könnte ich diesen bei der Bank umtauschen :smile: Scheint wohl nicht so selten zu sein das Hunde und Kinder Geldscheine kaputt machen :D

    Ich würde sagen große und kleine Hunde haben so ihre Vor- und Nachteile. Wir hatten vorher einen relativ großen Collie mit knapp 40 kg und sind dann bewusst auf eine kleinere Hunderasse (Engl. Cocker Spaniel) umgestiegen.


    Für mich war in erster Linie das Handling mit dem Hund selbst im Alltag und auch später im Alter ein wichtiger Punkt. Wenn ein Hund mal gesundheitliche Probleme mit dem Bewegungsapparat bekommt und evtl. Unterstützung durch Tragen/hochheben braucht, ist es für eine einzelne Person wesentlich leichter einen 15kg-20kg Hund hoch zu bekommen als mal eben 40 kg alleine zu stämmen. (Das war leider später beim Collie der Fall :muede: ) Auch so einfache Dinge wie mal eben den Hund zu baden finde ich mit einem kleineren Hund angenehmer. Aber das finde ich muss jeder selbst für sich ausmachen mit welcher Größe/Gewicht eines Hundes man im Alltag gut klar kommt.


    Die Möglichkeit das hier irgendwann mal wieder ein großer Hund einzieht ist ja nicht ganz ausgeschlossen. :smile:

    Meine Hund sind zwar auch keine "Wanderkacker" aber dafür "Kreisler". Da wird ewig ein Platz gesucht und dann wenn es passt wird sich dabei im Kreis gedreht und alles verteilt. Sind sowohl Männlein als auch Weiblein beteiligt.


    Übrigens dieses Thema zaubert ein Lächeln ins Gesicht obwohl man einen schlechten Tag hat :D