Klar hab ich Zeit aber ich glaube meine Cocker Hündin können eure nicht so zum spielen animieren, sie ist nicht so der "Spielhund" hat aber so keine Probleme mit anderen Hunden. Das Springerkind ist für so ziemlich jeden Mist zu haben
Beiträge von Kiri31
-
-
Hallo,
Ich bin auch aus der Gegend aber noch recht neu hier im ForumWir sind öfters am Wochenende und unter der Woche mit anderen Hundebesitzern unterwegs.
-
Live habe ich bisher leider auch nur einen einzigen kennenlernen können. Aber das war ein sehr freundlicher, dabei aber überhaupt nicht aufdringlicher Hund. Lief gleich freudig auf mich zu, als ich ihn angesprochen habe, war dabei aber sehr ruhig und gelassen. Hat dann kurz an mir und Newton geschnuppert. Die beiden haben sich auch gut verstanden. Und ist dann aber von sich aus gleich mit Frauli weiter.
Allein die Haarpracht macht mir etwas Sorgen. Aber mei, die eierlegende Wollmilchsau gibt's halt net.Also um die Haarpracht des ESS musst du dir keine Sorgen machen das bekommt man alleine, wenn man sich das mal zeigen lässt, gut hin.
Und das ist im Vergleich zum Cocker echt nicht viel Arbeit.
-
Also den ESS kann ich nur empfehlen
habe selbst grade hier so einen über 7 Monate alten Flummi dieser Rasse von der selben Zucht aus der unsere Cocker sind und habe die Entscheidung, sie geholt zu haben nicht bereut.
-
@Dackelbenny also vorab erst mal - deine Dackeline ist ja echt niedlich
Hoffentlich kann man ihr irgendwie helfen falls es noch andere Methoden gibt außer Kastration.
-
Wie wäre es mit Jette - Du - Aaron? Also du in der Mitte, Jette links, Aaron rechts?
Ich finde das für mich die beste Variante, wenn ich mit zwei Hunden unterwegs bin. Den Hibbel an meiner starken linken Seite, den besser leinenführigen Hund rechts an meiner schwächeren Seite.
So mache ich das mit meinen Hunden auch. Manchmal ein Kampf mit dem noch nicht so leinenführigen Hund aber so klappt es bei mir am besten. Bei uns gibt es öfters auch mal die Kombi 2x Cocker eine Seite und Springer auf der anderen Seite.
-
Die normalen G1 Halsbänder hab ich auch. Aber wir benutzen sie halt praktisch nie.
Ich habe jetzt doch beschlossen einen Teil meiner Sammlung zu verkaufen. Mach mich da heute ran an die FB Gruppe. So gerne ich G2 auch mag -als Doppelleine sind sie für meine Hunde einfach zu schwer. Und diese verstellbaren Retriever mit dem Haken hab ich nie kapiert
Wie heißt denn diese FB Gruppe? :)
-
Das beruhigt mich jetzt Grade. Meine trine ist jetzt schon fast 11 Monate alt und bisher noch nicht läufig gewesen. Momentan muss sie aber vermehrt pinkeln. Mal sehen wann es losgeht. Aber mein intakter Rüde hat noch keinerlei Interesse also ist es noch nicht soweit.
Ist halt wie gesagt von Hund zu Hund anders :)
Viel pinkeln und makieren kann ein Anzeichen sein muss es aber nicht. Bei der letzten Läufigkeit hat es 1 Tag vorher der Rotti meiner Nachbarin gemerkt in dem er ihr permanent am Hintern geklebt ist und am Tag drauf zack wars so weit. Und manchmal hat sie über Wochen hin markiert und mehr gepinkelt und es hat echt ewig gedauert bis sie tatsächlich läufig geworden ist.
Normal liegt sie so bei knapp 9 Monaten von Läufigkeit zu Läufigkeit aber wir sind hier bestens gerüstet mit stylischen Hundehöschen als Maßanfertigung -
Also mein Cocker ist mit über 12 Monaten erst das erste mal Läufig geworden, im Vergleich zu ihren beiden Schwestern die so mit 7-9 Monaten schon früher dran waren ist sie spät dran gewesen. Sie ist eigentlich bei jeder Läufigkeit normal wie immer nur das sie eben mehr schläft und bissel anhänglicher ist. Mein Springer ist jetzt über 7 Monate alt und da bin ich gespannt wann es bei ihr soweit ist.
-
Meine cocker Hündin trägt auch g2.Hat du Fotos von deinen beiden?
Und schwarz kann ja alles tragen, für meine blauschimmelin finde ich vieles mehrfarbige zu unruhig...Auf meinem Profil Bild sind alle drauf ansonsten sind meine Bilder leider zu groß. Wie kann ich die denn extern hier einstellen?