Beiträge von Kiri31

    Hat jemand Erfahrung damit wie es sich verhält, wenn man zwei Hündinnen hat (3 Jahre + 8 Monate) und auf die erste Läufigkeit der jüngeren wartet? Ob es eine Rolle spielt das bereits eine Hündin vorhanden ist oder ist das einfach nur Zufall? Meine da mal was gelesen zu haben von wegen Anpassen innerhalb des Rudel aber irgendwie find ich das grade bei der ersten Läufigkeit bissel früh.

    Unsere Züchterin hatte zwei Würfe und aus diesen beiden Würfen waren/sind bis jetzt alle Hündinnen läufig außer mein :???: Es leben dort aber überall auch Hündinnen und Rüden zusammen mit den Mädels. Ich finde es ja nicht schlimm das die Läufigkeit auf sich warten lässt, da mein Cocker auch erst mit über einem Jahr das erste mal läufig geworden ist. Aber da grübelt man schon etwas.

    Unsere Cocker haben auch so gut wie keine Ambitionen zum Jagen. Wenn sich direkt etwas vor der Nase bewegt da reagieren die mal mit hin wollen oder kurz anbellen. Aber ich kann die frei laufen lassen ohne zu befürchten, dass sie im nächsten Moment weg sind.

    Du bist hundegeschädigt, wenn du anfängst grey's anatomy zu schauen und dich tierisch aufregst, wenn die Ärzte sich einen Hund aus dem Tierheim holen, obwohl sie 80 Stunden die Woche aufwärts arbeiten und eigentlich nie zuhause sind.
    Das kotzt mich grade so tierisch an, fast noch mehr als die Tatsache, wie schlecht die Schwestern dort dargestellt werden xD .

    Aber sie haben ihn doch dann an den Arzt abgegeben der im Wald mit seinem Wohnwagen wohnt, immerhin eine kleine Verbesserung xD

    Als ich damals nach eine neuen Hund gesucht habe, kam die Französische Bulldogge auch für mich in Frage weil ich den Charakter und die Optik der Hunde toll finde. :herzen1: Aber ich habe mich eindeutig dagegen entschieden wegen der ganzen Krankheitsgeschichten. Ich wollte nicht schon wieder dauernd mit einem Hund zum Tierarzt rennen.
    Mein alter Hund musste öfters im hohen Alter mal zum Tierarzt wegen seine Alterswehwehchens, da wollte ich das nicht gleich so wieder beim nächsten Hund beginnen und sein Leben lang mitmachen.

    Wir hatten auch nach einer kleineren Hunderasse gesucht und sind dann beim engl. Cocker Spaniel hängen geblieben. Die passen hier vom Charakter her wie Arsch auf Eimer rein :lol:

    Oh, ich bin sehr gespannt, wie sich das bei euch entwickelt!

    Ich bin seit dem Abi nicht mehr geritten und habe in den letzten Jahren immer mal wieder überlegt, ob ich nicht mal wieder soll...

    Aber hm. Zwei mal ergab sich die Gelegenheit, dass Kolleginnen/Bekannte eine Reitbeteiligung gesucht haben und mich gefragt haben. Jedesmal habe ich sofort nein gesagt, weil da etwas in meinem Kopf schreit: lach dir nicht wieder so ein zeitintensives Hobby an!! :barbar:

    Mal davon abgesehen, dass ich wohl echt nicht mehr sattelfest bin ( :ugly: ), ginge das bestimmt auch auf Kosten der Hunde. Mitnehmen könnte ich sie nicht und ach. Es ist kompliziert. :roll:

    Ich hab letztens festgestellt nach all den Jahren, in denen ich nicht mehr auf dem Pferd gesessen bin, dass ich die ganzen Hufschlagfiguren nicht mal mehr auf die Reihe bekomme :lol: Und früher gingen die aus dem FF raus.