Und weit weg von den Groomern die mit einer Schermaschine ankommen...gibt leider viel von denen da sofort weg! Ich hab's mir zeigen lassen und hab jemanden als Hundefriseur die den Cocker gut beigebracht bekommen hat.
Beiträge von Kiri31
-
-
Ich hatte vorher einen Collie und der hatte echt viel Unterwolle, da find ich die Cocker jetzt im Vergleich richtig angenehm.
Meine lassen sich entweder gut am Sofa kämmen oder werden halt auf den Tisch gehockt wenn mehr gemacht werden muss.
Da musst du dir halt nächstes mal ein weniger haariges Cockerchen suchenNein Spaß, ich kann es verstehen in der Größe wo die aufhören fangen andere Hunderassen erst an und nehmen nicht so viel Zeug vom Boden mit.
-
Bin schon da!
Und danke für den netten Kommentar. Ich finde sie auch hinreißend. Und sie sich selber auch.
Die Sturheit des Cockers ist meiner Meinung nach gut händelbar. Zumindest hier trifft nämlich das zweitsturste Lebewesen des Planeten auf das sturste - auf mich.
Ich muss ja zugeben, ich steh auf Schlabberköppe. Schlabberohren, Schlabberlefzen, Knautschgesicht. Finde Bassets so als Comicfiguren auch total toll - so zum Angucken. Fürs echte Leben sind die ja aber leider nicht optimal gebaut.
Der Cocker ist allerdings, wenn man ihn nicht fett füttert, schon ziemlich bewegungfreudig. Und die Fellpflege ist sehr aufwändig. Ich nenne ihn auch gern den Mikrofaserputzlappen des Waldes.
Also die Fellpflege find ich für mich selbst nicht so aufwendig beim Cocker. Ich hab irgendwie schon immer Langhaarhunde gehabt da stört es nicht. Der Hund meiner Schwester hat auch einen kurzen Alltagshaarschnitt damit ist das gut händelbar. Entweder man lässt sich das mal zeigen wie man das mit dem Fell im Alltag machen kann oder eben alle paar Monate zum Hundefriseur. Klar bleibt hier und da mal was im Fell hängen aber da gibt es wesentlich schlimmere Rassen
Außerdem gibt es hier Vertreter die mal viel Fell haben aber auch einige die so schon von Haus aus weniger mitbringen.
Mein Cocker hat immer wieder mal schwankend leider 1-2 kg zu viel... aber die ist trotzdem noch bewegungsfreudig und geht gerne mit laufen. -
@FairytaleFenja
Ja, die werden quasi schwarz geboren und hellen dann aus. An der Schnute kann man ja schon gut das Silber sehen@Kiri31
Hehe. Ja, das ist in etwa die Reaktion von allen, die mit Pudeln nichts anfangen können. Mehr Fotos gibt es dann nächste WocheAlso mit so einem silbernen Pudel könnte ich schon etwas anfangen
-
Nein,Sturheit stört uns generell nicht.Jagdtrieb an sich auch nicht,wenn ich an die Weimaraner u.Dobermänner denke,die wir in der Familie hatten,ist das,das geringste Problem.
Den Cocker hatte ich ja noch gar nicht auf dem Schirm.Wenn dann sprechen wir hier aber über den English u.nicht Ami Cocker oder?
Die Amis,gut sind wir grad wieder nur bei der Optik,gefallen uns so gar nicht.Ich hatte ja schon vor Jahren einen Beagle,der war extrem leichtführig,keinen Jagdtrieb,war ein toller Hund.Hört sich vielleicht doof an aber ich möchte gern eine andere Rasse "ausprobiern"
Das war ja der Plan,für den Irgendwannzweithund.Aber unser Vermieter erlaubt alles,ausser Listenhunde,Riesen wie Doggen,Leonberger usw. und den Minibulli möchte er aufgrund der Optik nicht,Ähnlichkeit zum Standartbulli,schlechter Ruf u.wegen den älteren Leuten im Haus.Diese Einschränkung können wir aber so akzeptieren.
Den Cocker findet mein Freund schon sehr ansprechend,das erste was er mir zeigte war ein black/tan
Er mag halt total diese Marken über den Augen u.ich weiß im Gesicht.Zum Ami Cocker kann ich dir leider nicht viel sagen da ich so gut wie keinen kenne. Ich rede hier nur vom engl. Cocker.
Der Ami Cocker ist auch nicht ganz mein Fall, da mittlerweile die meisten ja so extrem auf Fell gezüchtet sind und mir die Schnauze überhaupt nicht zusagt.
Bei meinen Cockern habe ich mit dem Jagdtrieb Glück, da unsere das von sich aus kaum ausleben. Die sind hier mehr "Wachhund" als Jagdhund
Und wie ich finde haben sie so ein herrlich fröhliches Wesen alleine schon dieses ständige Schwanzwedeln, das hab ich so noch bei keiner Hunderasse bis jetzt erlebt.
-
@Frosch+Ratte ich wusste ja nicht wie süß so ein silberner Pudelwelpe sein kann
bitte mehr Fotos die ist ja goldig.
-
Also wenn Jagdtrieb und etwas Sturheit nicht so ein großes Problem für euch wäre, dann wäre ich hier ja bei einem Cocker
-
@Trüffelnase als ich im Dezember 2016 meinen zweiten Hund endlich abgeholt habe, wussten das gar nicht so viele Leute das hier noch eine weiterer Hund einzieht. Ich hatte die Kleine am 23.12. geholt und meine Eltern damit am 24.12. überrascht. Die haben nicht schlecht geguckt als ich mit so einem Zwerg und unseren beiden anderen Hunden kam. Da kamen auch diese wieso, weshalb und warum Fragen aber die Reaktion meiner Mutter war am besten: Wieso hast du nix gesagt, nun hab ich kein Geschenk für sie
-
Wir haben ein Cocker Geschwister Paar (Hündin+Rüde). Allerdings war von Anfang an klar, dass es pro Hund einen Halter gibt. Ich glaube alleine hätte ich mir keine zwei Welpen auf einmal geholt. Es war schon manchmal etwas anstrengend aber es war auch toll. Man hat sich oft nachts im Garten getroffen mehr zufällig als geplant weil die Zwerge raus mussten aber man hatte einen Leidensgenossen.
Das Zusammen Leben mit den beiden klappt super und hier war gleich schon klar das die Hündin die Chefin ist und der Rüde hat es akzeptiert. Sie freuen sich jeden Tag aufs neue sich wieder zu sehen (Wohnen im selben Haus in zwei getrennten Wohnungen). Sie lieben sich, sie hassen sich und kloppen sich manchmal, spielen zusammen eben das volle Geschwister Programm wie man es von kleinen Kindern kennt
Die Erziehung hat jedes Frauchen mit seinem Hund gemacht und dadurch das die getrennt sein von Klein auf kennen ist es auch kein Problem wenn jeder für sich etwas mit seinem Hund macht. Beide Hunde sind nicht kastriert. Während der Läufigkeit sind sie eh durch die Wohnungen getrennt und wenn sie mal zusammen sind dann bleibt das Höschen an. Auch vorher bei unseren Eltern hat die Trennung in der Läufigkeit keine Probleme gemacht. Ansonsten merkt man das sie von Anfang an ein Rudel sind, beim Gassi gehen mit anderen Hunden haben sie keine Probleme mit diesen aber man sieht die zwei Cocker rennen oft zusammen rum. So frei nach dem Motto sie sind zwar dabei aber machen immer irgendwie ihr eigenes Ding.
Die Erfahrung zwei Geschwister zusammen aufwachsen zu sehen ist toll aber alleine ohne eine zweite Person würde ich selbst es nicht mehr machen. -
Ich habe bereits öfter gelesen, dass Hündinnen in einem Rudel oft zusammen läufig werden.
Auf jeden Fall musst du dir erstmal keine Gedanken machen, wenn deine Hündin mit 8 Monaten noch nicht läufig war. Hängt natürlich auch ein bisschen von der Rasse ab, aber 8 Monate ist für sich kein Grund zur Sorge.Sorgen mach ich mir da keine, vielleicht ist der Springer auch ein "Spätzünger" in der Hinsicht wie mein Cocker. Da war es genauso alle Mädels aus dem Wurf waren läufig nur meine war die letzte