Beiträge von Kiri31

    Loesdau, Zoo Kölle oder Hundemaxx würde mir noch einfallen. Bin selbst nicht so der Fan von Mäntel bestellen, ich probiere die lieber gleich so bei den Hunden an und was passt wird mitgenommen.

    Und ich muss ja sagen bei all den Mänteln im Allgemeinen könnte man schon schwach werden aber meine Hunde brauchen wenn nur mal bei Regen einen wenn wir länger unterwegs sind oder wir haben Bädemäntel für daheim.
    Fürs Auto im Winter zum Warten wäre allerdings eine Option. :headbash:

    Als wir uns damals bewusst für zwei Hunde beider Geschlechter entschieden haben war von Anfang an klar das diese intakt bleiben und in dieser Zeit getrennt werden. Als nervig empfinde ich es persönlich nicht. Mittlerweile geht das gut da beide Hunde in verschiedenen Haushalten aber im selben Haus wohnen.

    Vorher hatte der Rüde sich mind. 2 Jahr lang überhaupt nicht um die Läufigkeit der Hündin geschert. Nun sind beide Hunde 3 Jahre alt und während der letzten Läufigkeit hat man dann mal gemerkt, dass es ihn etwas während der Stehtage stresst wenn die zwei mal zusammen unterwegs waren. Ansonsten sobald jeder in seiner Wohnung war ist alles gut.
    Der Rüde geht aber mit allen Hündinnen die bisher mit uns unterwegs waren normal um schnuppert vielleicht mal kurz das war's. Ihn hat z.B. die 1.Läufigkeit meiner zweiten Hündin auch null interessiert. Da haben wir aber wohl einen der angenehmeren Genossen erwischt :smile:

    Gibt eigentlich irgendwie Bademäntel die auch Beine haben also bis auf den einen Link hier den es schon gab?

    Mein Cocker braucht grade an den Beinen immer ewig bis sie trocken wird da sie so viel dichten Behang hat obwohl dieser schon gekürzt ist.

    Meine Hunde habe ich mir von der Rasse her natürlich optisch auch ausgesucht aber zuerst wurde im Allgemeinen geschaut ob die Rassen zu mir passen dann nach Optik und dann ob der Hund vom Charakter her überhaupt zu mir passt. Denn da kann man einen Welpen aussuchen der noch so viel den eigenen Vorlieben entspricht aber wenn es einfach nicht passt so vom Gefühl her kann man nichts erzwingen.

    Da mir die Spaniels und Setter im Allgemeinen gut gefallen hab ich mich da umgeschaut. Der Cocker hat wegen der Optik klein gepasst und vom Charakter ebenfalls aber es musste bei mir eine schwarze Hündin sein weil ich nach unserem Collie Rüden was komplett anderes wollte und schwarz bei der Rasse toll aussieht. Und mein Cockerchen und ich passen super zusammen.
    Beim Springer Spaniel habe ich nach einem Hund so bis 25-30 kg geschaut weil ich noch einen etwas größeren Hund dazu wollte aber eben noch gut alleine zu tragen falls mal was ist. Es sollte da dann auch eine Hündin sein nur mit viel braun weil ich finde das macht die Rasse optisch aus. Und beim Welpen anschauen war's dann eh um mich geschehen als ich mein Würmchen auf dem Arm hatte weil's einfach sofort gepasst hat.

    Für meinen Cocker hab ich noch so eine ältere Version von den DryUps bekommen das ist aber von einem anderen Hersteller der nicht mehr produziert.

    Für meinen Springer wird's dann wohl die neue Version von DryUp oder ein maßgeschneiderter Bademantel den ich auf Facebook gesehen hab. Der war echt klasse :herzen1:


    English Cocker Spaniel oder English Springer Spaniel finde ich auch hübsch. Wie ist es denn mittlerweile um die Gesundheit der Rassen bestellt?

    Ich würde mal behaupten man kann zu beiden Rassen sagen das diese sich schon erholt haben. Es gibt immer wieder mal Hunde die vielleicht das ein oder andere gesundheitliche Problem haben aber das würde ich jetzt nicht verallgemeinern. Falls ich mich da grob täuschen sollte, bitte belehrt mich eines besseren :smile: Zumindest treffe ich selten auf Besitzer dieser Rassen deren Hunde unter den typischen Rasseproblemen leiden.

    Ich kann zu den beiden Rassen in diesem Fall nur von meinen eigenen Hunden sprechen und auch nur aus der Zucht woher ich sie habe.
    Die Tiere sind gesund. Haben keine Probleme mit den Augen und den Ohren (außer wie man es kennt jeder kann mal einen Zug bekommen) Sie haben nicht diese Hängelieder die es öfters mal gibt. Einer meiner beiden Cocker neigt leider durch die Vererbung etwas zum dick werden aber das ist nicht der Regelfall. Und beim meinem Springer Spaniel ist gesundheitstechnisch nichts zu bemängeln.

    So wie es bei jeder Rasse ist sollte man sich eben genau umschauen.

    Ich selbst kann den English Cocker Spaniel oder English Springer Spaniel empfehen.
    Wir sind damals vom Collie zum Cocker gewechselt aufgrund der Größe/Gewicht (bis 15kg) und dem Wesen. Die Rennen den ganzen Tag schwanzwedelnd durch die Gegend :herzen1:
    Der Springer Spaniel freut sich hier ebenfalls über jeden Menschen und jedes Tier welches vorbei kommt. Ist aber mit 21kg noch gut zu händeln was den freudigen Ansturm angeht.

    Es sind aber beides Jagdhunde die man nicht unterschätzen sollte. Je nachdem woher sie sind kann da mal mehr oder weniger Jagdtrieb drin stecken.