Beiträge von Kiri31

    Hierzulande würde er einen Kurzhaar-BC nehmen. :D

    Noch mal eine Frage zu den Spaniels - die gibt es ja mit recht unterschiedlichen Ohren, wenn man sich die Bilder und Hunde in natura so ansieht. Ist das "angeboren", sprich gibt es einfach Linien mit langen Ohren und welche mit kurzen oder vor allem eine Frage der Pflege bzw. kann man das kurz halten?

    Wie meinst du das genau mit den Ohren? Also wenn man das Fell an den Ohren einkürzt haben sie in der Regel je Spaniel Rasse meistens ca. die gleiche Länge nur breiter/schmaler mal. Das wirkt oft extrem lang eben durch das viele Fell.

    das könnte mit zwei verschiedenen Geschirren etwas schwierig werden, weil das Faster doch ein gutes Stück länger ist. Ich hab das aber so noch nicht probiert, vielleicht geht es ja. Vielleicht weiß da hier wer anders was dazu.
    Bei mir läuft ein Hund (Liesl) an der Zugleine, der andere entweder frei oder ich hab seine Leine in der Hand (er zieht halt nicht, daher ist zusammen einspannen keine Option).

    Bei mir ziehen beide Hunde nur eben der eine hat einen viel stärkeren Zug als der andere.
    Also wenn es echt besser wäre zwei gleiche Geschirre zu haben müsste ich fast schon zum Safety greifen.

    Für meinen Cocker habe ich ein Safety zum laufen gehen und ziehen. Da sie einen angenehmen Zug hat und auch nicht extrem vorläuft finde ich es passend für sie. Beim Springer bin ich mir eben nicht sicher, denn sie ist so schon gut dabei immer nach vorne zu wollen deswegen denke ich das Faster könnte da besser passen. Zumindest im Vergleich zum Cocker hat sie definitiv einen viel stärkeren Zug.
    Wie sieht es da dann mit zwei Hunden aus die mal miteinander laufen sollen, das selbe Geschirr oder ist das nicht so tragisch?

    Bei der Zucht unserer Hunde sind meistens die Hündinnen alle reserviert kaum das diese auf der Welt sind. Bei den Rüden dauert es manchmal etwas länger aber die finden dann doch noch ihr passendes Zuhause.

    Beim Wurf von unseren Cockern ist das letzte Brüderchen dann dort geblieben. Und beim einem Rüden aus dem Wurf meines Springer Spaniels sind dann andere Springer Besitzer zum Wiederholungstäter geworden :smile:

    Der erste Punkt ist rein äußerlicher Natur. Die Fellmassen! Trimmen dauert bei uns Stunden, ich hole aus den Cockerohren mehr Fell, als aus dem kompletten Springer.
    Es ist einfach nicht alltagstauglich.

    Dann habe ich festgestellt, dass mir das Gemüt des Springers besser gefällt.
    Die Cockerine hat immer so ein imaginäres Schild dabei.
    Auf dem steht: "Ich weiß es besser als du!"
    Da empfinde ich den Springer als wesentlich weicher und kooperativer.

    Das mit dem Schild ist klasse :lol:

    Das mit der Fellmasse ist hier bei mir genauso aber ich muss sagen es gibt ja auch weniger fellige Cocker bei denen um jedes lange Haar gekämpft wird.
    Bei uns ist es momentan anders rum der Cocker ist kooperativer als der Springer denn draußen wo man rennen kann ist meistens alles interessanter als Frauchen :headbash:

    Bei mir darf auf jeden Fall immer wieder ein Cocker einziehen. Beim Springer muss ich erst mal bissel länger mit dem Hund im Erwachsenenalter zusammenleben um das für mich zu entscheiden.