Habe grade festgestellt das ich zu doof war mein S Geschirr weiter zu stellen das was am Bauchgurt gefehlt hat habe ich nun nachgestellt und es passt
man lernt eben nie aus
Beiträge von Kiri31
-
-
Ja meine Cocker tragen M aber das von meiner Hündin verstelle ich lieber mal nicht es ist schon breit eingestellt und das bekomm ich sonst nicht wieder hin
Müsste ich mal von ihrem Bruder das Geschirr klauen und testen.
Wie die Maße genau von ihr momentan sind kann ich nicht so genau sagen da ich schon länger nicht mehr gemessen/gewogen habe. Vermutlich so um die 22-23kg -
Kann man ein sehr weit gestelltes S gut vergleichen mit einem sehr eng gestellten M als Übergang?
Das S von meiner Hündin passt zwar aber irgendwie könnte da glaube ich mehr Luft sein das es evtl. doch ein M braucht. -
Ich musste im Winter letzten Jahres (1.Winter) meiner Maus einen Pulli überziehen weil der Zwerg damals gefroren hat sobald sie stehen geblieben ist. Da hatte ich dann auch Angst sie könnte sich erkälten. Nun ist sie 1 Jahr alt und ich denke für diesen Winter kann man sich das sparen.
-
Nein ich glaube nicht, dass der Hund im Freilauf "einfacher" wäre, denn dann würde er einfach immer seinem Impuls folgen. Das senkt weder die Aufregung in Richtung Hunde, noch macht es dir die Kontrolle leichter (und er sollte auch zu seinem eigenen Schutz nicht in Richtung fremde Hunde brettern, die Erfahrung braucht weder er noch der andere Hund).
Wenn die Leine die Begrenzung ist ohne irgendeine Art von Emotionsregulierung in Richtung Reiz, dann ist die Leine auch "doof" und macht, dass sich Hund und Mensch darüber irgendwie "eingeengt" fühlen, steigert den Frust. Wenn das, was den Hund reguliert aber eben nicht mehr die Leine ist und diese durchhängen kann, dann ist Leinelaufen auch plötzlich nicht mehr schlimm ;-) Darum versuche ich möglichst schnell dahin zu kommen, dass sich der Hund durch mich und nicht durch die Leine reguliert fühlt als Welpe/Junghund.
Hast du da Tipps wie man da möglichst schnell hin kommt? :)
-
Unsere Cocker trage noch die alten Farben Magenta und ein Blau das mehr so ins Azur oder kobald Blau geht. Denke die machen das auch neu damit eine Unterscheidung zwischen Petrol und Blau hat und weil doch knallige Farben im Trend sind.
-
Der Freund von meiner Schwester hat auch so einen leichten Schlaf und kannte das Zusammenwohnen mit einem Hund vorher nicht. Er wird auch öfters durch Kleinigkeiten vom Hund wach.
Wegen des Bodens (Parkett) haben die überall dann Teppiche ausgelegt. Der Hund schläft bei denen mit im Bett und er geht nachts oft rauf und runter vom Bett weil zu warm/zu kalt usw. da hat man das extrem gehört.
Ich würde sagen wenn du den Schlafplatz vom Hund verlegen willst dann mach es.
Bei uns ist es alles eine Gewöhnungssache gewesen, dass die Geräusche der Hunde einen nicht mehr beim Schlafen stören.
Mittlerweile schläft hier jeder fest aber wehe es muss mal ein Hund dringend raus oder brechen... -
Hallo,
meine Hündin hatte anfangs auch zwar nicht bei allen Hunden aber paar panische Angst als diese auf sie zu kamen und hat dabei auch den ein oder anderen lauten Schrei von sich gegeben. Das hat sich bei ihr mit der Zeit gelegt als sie gemerkt hat, dass die Hunde ihr nichts tun wollen und sie diese besser kannte. Wir waren da viel in der Hundeschule damit sie den Umgang mit anderen Hunden lernt.
Wir hatten zum Glück mit vielen verschiedenen freundlichen Hunden Kontakt so das Spielen und Toben auch kein Thema für sie war um Angst vor so etwas zu haben. -
bei Sabro gibt es eine Aktion vom 27.10.-26.12.17 bei zwei bestellten Kudden bekommt man die günstigere von beiden zum halben Preis. Falls jemand Interesse an sowas hat :)
-
Ja. Es wird ein ESS.
Sehr gut
da bin ich mal gespannt.