Beiträge von Kiri31

    Der Thread ist grade genau das was ich suche.

    Ich komme momentan nicht gut voran mit der Leinenführigkeit meiner zweiten Hündin. Sie läuft an normaler Leine meistens wie ein Zugochse...ohne Leine dagegen hat sie kein Problem, aber ich kann sie nicht ständig ohne laufen lassen wenn wir an der Straße usw. unterwegs sind. Oft nach dem auspowern klappt es natürlich besser ordentlich an der Leine zu laufen aber eben nicht immer. Manchmal hab ich das Gefühl die nimmt mich nicht ganz ernst und macht ihr Ding weiter. Am Hund ständig rumruckeln ist auch blöd..

    Mit der Leinenführigkeit meiner ersten Hündin hatte ich damals nicht so das Theater :/

    Kann mir da jemand Tipps geben wie ich evtl. das komplett neu aufarbeiten und anders aufbauen kann damit es doch noch was wird?

    Ohje...mein Hund hat verstanden, was der Wecker bedeutet....

    Wecker geht an, wohl bemerkt sind noch keine zwei Takte vom Lied das ertönt angespielt und schwups, liegt eine 36kg Plüschkugel in meinem Arm und leckt mir freudigst wedelnd übers Gesicht und schaut mich erwartungsvoll an. Tja, so ist verschalfen definitv ausgeschlossen und irgendwie ists ja echt schön, wenn sich jemand so freut wenn ich in aller frühe aufstehen muss :D

    Das haben meine Hunde auch begriffen, nur sie haben auch kapiert das Frauchen erst beim 3. Klingeln aufsteht (3 Wecker gestellt) und am Wochenende ohne Wecker stehen die öfters um die selbe Zeit auf der Matte und wollen raus :ugly:

    Hallo,
    hab den Thread grade gefunden beim Stöbern nach Schnauzern.

    Ich finde Hunde mit "Bart" richtig klasse. :smile:

    Bevor mein Cocker eingezogen ist, hatte ich mich auch in die Richtung Schnauzer umgeschaut. Daher würde mich interessieren wie die Hunde so vom Charakter her sind, in wie weit es Unterschiede in den verschiedenen Größen gibt und natürlich auch der Alltag.

    Würde mir jemand gerne etwas dazu erzählen? :smile:

    Laufen war noch nie das meine...
    Ich hab es vor ein paar Jahren mal ernsthaft probiert... gutes Schuhwerk, Tutorial von einer Bekannten... Cardassia fand es toll, ich fand es furchtbar.

    Also ich mag Laufen alleine auch nicht so aber ich muss sagen seit ich mit meinem Cocker zusammen angefangen hatte zu Laufen mag ich es mittlerweile ganz gerne. Sie hat auch ein angenehmes Tempo da kann man recht gut variieren. Und mit dem Springer bin ich nur am rennen :tropf: der muss man das gemütliche beibringen :lol:

    Als ich im Studio angemeldet war hat es sich für mich auch nicht richtig ausgezahlt weil ich da meistens nur die Laufbänder oder Crosstrainer benutzt habe. Deswegen bin ich aktuell am überlegen welches der beiden Geräte sich für mich eher lohnen würde.

    Bekommen bärtige Hunde graue Schnuten?

    Kurzhaarige Hunde beginnen ja oft recht früh, grau um die Schnauze zu werden.
    Ich kann mich allerdings nicht erinnern, schon mal einen bärtigen Hund mit grauem Bart gesehen zu haben? Weder Yorki, noch Airdale oder Schnauzer oder Scottish... werden die einfach nicht grau?

    Also ich hab das schon beim Cocker paar mal gesehen die relativ viel Gesichtsbehaarung hatten das der "Bart" grau geworden ist.