Beiträge von Kiri31

    Welche Tiefe an Erde benötigen Lilien?

    Ich hatte früher mal welche in einem großen Topf außen stehen. Die sind allerdings aus Zwiebeln selbst rausgewachsen.

    Macht das Sinn oder lieber als Pflanze in einen Topf pflanzen?

    Wie lang ist eure Standard-Hausrunde? In km (m) und zeitlich? Wie oft machen eure Hunde Pipi auf der Hausrunde (nicht markieren)? Wie alt ist der Hund/ welche Lebensphase? Geht ihr immer die gleiche Runde oder wechselt ihr ab? Inwiefern?

    Bailey im Juli 10 Jahre

    Fay im Oktober 8 Jahre

    Meine kurzen Pipi Runden ca. 1-2km 15-20min.

    Die machen wir ca 2-3x am Tag. Ist zwischen den Dörfern hier und meistens die selben.

    Je nachdem ob die Mädels vor der Läufigkeit stehen mehrmals Pipi oder eben normal 1-2x nur.

    Große Runden am Feld usw. 4-6km 1-2h je nachdem wie schnell wir unterwegs sind 1x am Tag. Hier werden die Strecken nach Lust und Laune gewechselt.

    Vorm Schlafen gehen sogar manchmal nur paar Minuten kurz 200m zum Ortsende auf die Wiese zum Pinkeln und dann heim ins Bett.

    Ok also ist es eigentlich nur eine menschliche optische Kopfsache mit der Menge.

    Meine Hunde fressen alles problemlos und ich war meistens beim Fertigbarf das ich online bestellt habe, hole aber jetzt das Fleisch beim Schlachter 30km weg von mir und komme von den Kosten her wesentlich günstiger hin.

    Im Moment füttere ich Rind mageres Fleisch und einen Rind Mix mit Obst/Gemüse vom Schlachter selbst.

    Jetzt muss ich nur noch die passende Menge für meine beiden finden.

    Macht es Sinn zum Fleisch noch Flocken z.B. Gemüse oder Kartoffel zu geben als "Füllmenge"?

    Zum Thema Barfen und Gewichtsabnahme hätte ich eine Frage.

    Kommen eure Hunde mit den Futtermengen die nach % anhand des Körpergewichts sind gut klar?

    Ich hab immer irgendwie den Eindruck das es wenig ist (Tagesbedarf) oder hab ich einfach nur ein blödes Denken im Kopf (sehr menschlich gedacht) und es ist garnicht so wenig?

    Ich schaue grade nach dem Verhältnis Fleisch/Gemüse wie ich es am besten für meinen Hund anpassen damit sie nicht dauerhaft Kohldampf schiebt aber auch vernünftig abnimmt.

    Darauf läuft es bei mir wahrscheinlich auch hinaus - ich bin absolut kein Morgenmensch :grinning_squinting_face:

    Vielleicht ist der Hund ja dann auch Langschläfer. Während ich vor wenigen Monaten noch jeden Tag spätestens um 7 Uhr aufstehen musste, damit Lucky nicht zu lange drinnen bleiben muss, sind wir letzte Woche dann erst zwischen 9 Uhr und 9:30 Uhr das erste Mal rausgegangen – und das lag nicht an mir. Anscheinend gehört zu einem pubertierenden Hund auch das Schlafverhalten eines Teenagers :sleeping_face:.

    Meine Hunde stehen normal um 04:30 Uhr mit mir morgens auf. Wenn ich nicht arbeiten muss oder Homeoffice habe schaffen wir es so bis 6-8 Uhr aber man merkt das die eigentlich schon eher wach sind und ich ihnen sage sie sollen im Bett liegen bleiben weil ich noch schlafen will :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Also ohne Hund gehe ich auch eher selten spazieren. Wir haben das nur gemacht, als der alte Hund gestorben ist und wir versucht haben in unserem Alltag klar zu kommen ohne Hund.

    Oder was auch anstrengend ist, wenn man mit dem Hund raus muss und nur wenig geschlafen hat aber trotzdem den Hintern hoch bekommen muss weil die Hunde ihre Routine drin haben. Zumindest wenn man keinen Garten hat. Ja man ist genervt und müde, aber meistens wird man schnell dann wach beim Gassi gehen, füttert die Hunde und ich geh dann oft nochmal mit meinen zwei schlafen wenn ich Urlaub oder Wochenende habe.

    Geschichten aus dem Alltag :grinning_squinting_face:

    Ich finde noch einen Punkt wichtig zu bedenken wenn man alleine für seinen Hund verantwortlich ist:

    Die passende Rasse im Bezug auf Größe und Menschen.

    Damals hab ich nach Rassen geschaut die ich im Ernstfall selbst noch hoch heben kann falls ich meinen Hund mal tragen muss. Sei es durch Unfall, Alter usw. Bis max 25kg ist ok für mich selbst. Da mein alter Hund hatte später im Alter Probleme mit Treppen daher mussten wir einen fast 40kg Hund zu zweit dort managen.

    Gleiches gilt auch für einen Hund der allgemein gut verträglich ist. Manche Hunde kann man nicht jedem in die Hand drücken zur Betreuung. Grade wenn man zwingend auf Fremdbetreuung angewiesen ist.

    Das sind zumindest für mich Kriterien wenn ich alleine mit Hund lebe.

    Hoffe es ist ok das ich es hier schreibe weil ich jetzt nicht wusste obs hier oder im anderem Thread besser wäre :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Also entweder hat sich das stark gebessert was die Ohren angeht von vor vielen Jahren oder es ist bei uns in Deutschland nicht so verbreitet. Mir wären bisher keine Cocker Spaniel zumindest bei den englischen Showlinien aufgefallen oder die ich kenne die starke Probleme mit den Ohren haben. Das höre ich eher mal bei den Springern und da kommt es nicht von der Ohrlänge.

    Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass es das bei der Rasse so extrem gibt. Schockierende Erkenntnisse tun sich da bei mir auf :tropf:

    Vielleicht kann mir jemand sagen ob er das auch schon hatte. Zum Thema Gallenblase.

    Mir wurde im Januar die Gallenblase entfernt. Alles soweit gut, Wunden von außen alles verheilt, die Beschwerden die ich davor hatte mit Übelkeit und Magenschmerzen sind weg.

    Allerdings habe ich immer noch auf der rechten Seite (ich glaube unter der Rippe und ein Stück weiter runter) Schmerzen. Die fühlen sich wie Seitenstechen an obwohl ich nichts groß mache. Also sprich sogar im Ruhezustand.

    Angefangen hat das ganze so 2-3 Wochen nach der OP.

    Meine Hausärztin hat bei der Kontrolle und im Ultraschall so sonst nix auffälliges gesehen. Sie meinte es sind evtl Muskelschmerzen am Zwerchfell.

    Jetzt 3 Monate nach der OP frage ich mich allerdings ob "Muskelschmerzen" in dem Bereich wirklich so lange andauern.

    Muss sich das evtl noch mal ein anderer Arzt als meine Hausärztin anschauen?