Beiträge von Kiri31

    ja wobei er nach einer Woche dann schon gerne wieder was machen will aber ist das nicht irgendwo auch normal bei einem nichtmal 2 Jahre alten Hund?

    Murphy ist und war schon immer sehr aktiv und hohl gedreht aber das war seit wir ihn geholt haben so ich glaube das ist einfach sein Charakter seit wir ihn haben wird es eher stetig besser ich denke viel macht auch das älter werden aus. Aber selbst wenn er als Welpe seine wilden 5 Minuten bekommen hat hatte ich Angst er wird ein junkie und habe ihn runter geregelt. Mir tut das im Nachhinein total leid junge Hunde dürfen doch aktiv und verrückt sein ohne gleich junkie zu werden oder? :verzweifelt:

    Meine Springer Spaniel Hündin (16 Monate alt) hat von klein auf eine aktive und schnell aufdrehende Persönlichkeit. Je älter sie geworden ist desto mehr hat sich das von alleine gebessert. Sie kommt immer besser und schnell wieder runter wenn sie mal aufdreht. Wenn sie ihre 5 Minuten hat darf sie sich auch ausspinnen aber dann ist auch wieder gut. Allerdings hab ich von Anfang an nicht so viel mit ihr gemacht außer normale große Gassirunden, weil ich auch dachte das wird evtl. zu viel und dann wäre sie nur noch überdreht. Also ich denke eine Woche "Frauchen krank" würde sie gut wegstecken aber danach so langsam am Rad drehen und richtig rennen wollen weil sie dann doch etwas hibbelig wird oder etwas anstellt wenn sie Langeweile hat.
    Mittlerweile ist sie ganz zufrieden mit dem Rennen und sich auspowern beim Gassi gehen und wenn es das Wetter her gibt gehe ich mit ihr noch eine Runde zusätzlich laufen oder sie darf plantschen gehen. Aber auch nicht jeden Tag. Wenn wir dann nach Hause kommen wird meistens erst mal eine Runde :sleep: gemacht.

    Ob es wohl eine "perfekte Rasse" für mich gibt?

    Also, der perfekte Hund sollte:

    -maximal 15 kg wiegen (wegen Treppen, über die er evtl. mal getragen werden müsste), aber möglichst auch nicht zu winzig
    - nicht nervös oder hektisch sein, oder zum Kläffen neigen
    -Menschen gegenüber freundlich und aufgeschlossen sein
    -keinen allzu ausgeprägten Jagdtrieb haben
    - mittelsportlich sein: Also durchaus längere Spaziergänge genießen, aber auch keinen extremen Bewegungs- und Beschäftigungsdrang haben.

    Optisch gefällt mir kurzes Fell wesentlich besser als längeres. Ich möchte keinen Hund, der wie ein hüpfender Wattebausch aussieht, und der Pflegeaufwand von Langhaar gefällt mir auch nicht.

    Ein Engl. Cocker Spaniel könnte da auch passen bis auf das Fell und den Jagdtrieb.

    Bis 15kg gehen die Hunde je nach Hündin/Rüde.

    Als nervös und hektisch würde ich die Hunde nicht bezeichnen. Was das Bellen angeht ist es kein Kläffen nur mal anschlagen.

    Das Fell ans sich kann man ja kürzer halten. Es gibt beim Cocker Hunde die viel Jagdtrieb haben und auch welche die garnicht jagen gehen (wie meine). Kommt drauf an aus welcher Zucht die Hunde sind.

    Als mittelsportlich würde ich die Hunde schon bezeichnen. Unsere Cocker gehen gerne mit auf längere Spaziergänge, gehen mit mir gerne laufen und liegen aber auch gerne auf dem Sofa und lassen sich knuddeln :smile:

    weiß ich ehrlich gesagt nicht

    Wir sind da die ganze Zeit am rätseln weil etwas zum nachlesen in dem das zu 100% richtig steht findet man irgendwie nicht. Ein paar Leute meinten das zählt nicht und wieder andere wissen es auch nicht.

    Es gibt ja zwei Versionen der Klassenmounts. 1. die Mounts welche sich durch den Wechsel der Skillung anpassen (optisch z.B. Priester,Schami) und 2. die Mounts wo man für jede Skillung das passende Mount kaufen kann/muss wenn man seine Waffe bis zum letzten Punkt geskillt hat (Jäger, Paladin usw.).
    Die Mountfarben die man für die Skillungen kaufen kann gehen da mit rein in den Reittiererfolg ob das bei den anderen so ist weiß ich nicht.

    Ich würde auch einen Schlitz reinschneiden, das habe ich bei Bettys Doggear Windhundemantel auch gemacht. Wenn der Pulli nur aus Fleece ist, musst du da noch nicht mal was umnähen.
    Bei uns sieht das mit Schlitz so aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    welcher Mantel ist das denn?

    Die einzigen, die sich so einen "Luxus" leisten können, sind eigentlich Büroberufe.

    Aber nicht alle Büroberufe. Nimm z.B. mal Autohäuser oder Unternehmen aus dem Versandhandel. Hier sitzen oft Leute aus dem Vertrieb auch noch Freitag Nachmittag im Büro weil entweder die Kunden noch so spät bestellen oder die Laufkundschaft nach der Arbeit noch dort rein kommt.
    Ich habe vorher in einem Versandhandel Unternehmen gearbeitet. Wir haben alle bis 17-17:30 Uhr am Freitag gearbeitet. Also auch nicht alle Büroberufe können sich den Luxus leisten, es kommt immer auf die Branche an.