Beiträge von Kiri31

    Ich weiß garnicht mal mehr wie die Hunde das damals gelernt haben anzuzeigen das sie raus müssen :thinking_face: Ist jetzt fast 10 und 8 Jahre her.

    Bei Bailey merkt man das sie unruhig wird und irgendwann anfängt sie an sich mit Geräuschen bemerkbar zu machen. Dann weiß ich ok sie muss wirklich dringend raus. Sonst reichen ihr unsere normalen Gassi Runden.

    Bei Fay ist es wie ein inneres Uhrwerk. Sie weiß ca wann wir immer rausgehen oder sie macht sich selbst bemerkbar. Nicht weil sie muss sondern weil sie sehr korrekt in ihrem Zeitplan denkt :grinning_squinting_face:

    Das ist bei ihr so: 1. Stufe: neben mir sitzen und mich anstarren, 2. Stufe wenn sie ignoriert wird: mit der Pfote mich antatschen oder gegen irgendwas hauen und 3. Stufe wenn alles andere ebenfalls ignoriert wurde: sich mit Pfote und lautem Protest bemerkbar machen.

    Schlimmer war es immer wenn ich geschlafen hab am Sofa oder im Bett und da irgendwo ein Spiegel oder eine Vitrine daneben war. Sie hat mit Absicht die Pfote dagegen gehauen damit man die Krallen hört und davon wurde immer wach.

    Merke unsere Hunde sind schlauer als wir denken wenn sie sich so nebenbei Sachen beibringen.

    Bei uns haben die das Homeoffice zum Glück fest in die Dienstvereinbarung übernommen. Da es bei uns keine negativen Auswirkungen auf die Arbeit hatte sogar eher positive Steigerungen gab, grade viele Eltern auch das Homeoffice positiv wegen der Kinder nutzen konnten wurde die Forderung laut es als festen Bestandteil aufzunehmen.

    Ich bin froh nicht mehr jeden Tag ins Büro zu müssen. Es ist so entspannend daheim zu arbeiten wenn nicht dauernd jemand von einem was will und man ist viel produktiver wenn man seine Mittagspause mit einer Gassirunde verbringen kann.

    Den Großteil bin ich zwar meistens alleine in meinem Büro in der Arbeit (teile es mir mit 2 Kolleginnen 1x Teilzeit mit 2 Tage 1 HO/1Büro und 1x Vollzeit 4 Tage HO und 1 Tag Büro) aber mich stresst es echt jeden Morgen um 04:30 Uhr aufstehen zu müssen und ins Büro zu fahren um dann um 06:00 Uhr anzufangen. Ich bin leider auf einen doofen Stellplatz mit Auto in der Tiefgarage angewiesen. Mit den Öffis fahre ich länger als mit dem Auto und ab 07:00 Uhr rum ist der Verkehr in die Stadt rein eine Katastrophe. Bis ich im Büro ankomme, ist das Parkhaus meistens voll. Danke bescheidener Planung des Gebäudes gibt es leider nicht genug Stellplätze für alle Mitarbeiter (wer zuerst kommt und so).Daher fahre ich kurz nach 5 Uhr los.

    Daheim ist der Start in den Arbeitstag viel besser und die Hunde finden es klasse.

    Siehst du ich hab zwar nur 2 Bademäntel dafür aber den Fleecemantel :grinning_squinting_face:

    Außerdem muss man sich seine "unnötigen" Käufe für die Hunde nur vor sich selbst schön reden und rechtfertigen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Dass jeder (außer Fia, den muss ich noch bestellen) auch einen mit Beinen hat, verschweige ich dann lieber mal :hust: :lol:

    Aber ich habe da auch echt eine Macke, gebe ich zu |)

    Wenn mir etwas gefällt, kaufe ich es...gerade wenn es um die Hunde geht. Wir haben sooo viele Mäntel, weil sie natürlich immer alle 3 den gleichen haben müssen :headbash:

    Ich hab dafür paar Hundepullis für beide Hunde. Allerdings nicht aktiv im Gebrauch sondern eher so "hast schon mal fürs Alter der zwei gekauft" :headbash:

    Und kaum kommt hier im Thread zur Sprache dass bspw Cocker Spaniel eher out und altbacken wirken, seh ich hier in meiner Nachbarschaft einen Cocker Welpen bei einer jungen Frau

    Out und altbacken waren Cocker vor ca 20-30 Jahren, jetzt sind sie wieder am Kommen..... ;)

    Die 90er kommen wieder!

    Ist das ernst gemeint oder wohne ich einfach zu ländlich um sowas mitzubekommen?